Kunst & Kultur
Bochum: tzt bewerben für einen Studienplatz an der RUB: Frist endet am 15. Januar
Mehr Lehrpersonal und über 8.000 qm zusätzliche Flächen, z.B. für Seminarräume und Hörsäle, hat die RUB seit diesem W ...
Koblenz: gistik auf Rekordniveau - Qualifizierte Fachkräfte gesucht
Wer sich berufsbegleitend für die Wachstumsbranche Logistik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 10. Januar 2014 ausfüh ...
Saarbrücken: rs Jurastudium in die Fahrschule
Fürs Jura-Studium in die Fahrschule? Auf den ersten Blick scheint das erstaunlich. "Ganz und gar nicht! Hier geht es um angewandtes Recht", erklärt Profes ...
Frankfurt/Main: DieGDCh und das CHE haben sich auf Maßnahmen geeinigt, die das CHE-Ranking für das Fach Chemie verbessern werden.
...
: ndesweit einzigartiges länderübergreifendes Zukunftszentrum Holzminden-Höxter eröffnet
Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) der niedersächsischen HAWK Hochschule für angewandte Wissens ...
Bern: bject to discrimination from the first day on the job
Equal pay for equal work: this principle is set out under the Federal Constitution, but its implementation is lagging behind. Women still earn si ...
Bern: n Anfang an diskriminiert
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Dieser Grundsatz ist zwar in der Bundesverfassung verankert, aber nach wie vor nicht umgesetzt. Noch immer verdienen Frauen - bei gleichen ...
Hamburg: fördert hoch auflösende Superzeitlupe für den Nanokosmos mit 14 Millionen Euro
Chemische und biologische Prozesse, die in trillionstel Sekunden ablaufen, in atomarer Auflösung zu verfolgen und zu ...
Jena: ilen macht glücklich
Viele Studierende der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena laufen am 16. und 17. Dezember im Foyer von Haus 5 an einem Tisch mit zwei braunen Kartons vorbei. Was auf den ersten Blick ...
Heidelberg: ue Biographie über Karl den Großen erschienen
Das Streben nach Eindeutigkeit als Leitmotiv eines ungewöhnlichen Herrschers
Am Abend des 1. Weihnachtstages 800 wurde Karl der Große im Petersdom z ...
Berlin-Dahlem: e die Vernunft fast den Verstand verlor
Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs verfolgten in den USA kluge Köpfe, mächtige Politiker, reiche Stiftungen und hochrangige Militärs das Projekt einer Neu ...
Heidelberg: ldung - Religion - Säkularität
Die Autoren der 57. Schriftenreihe der Pädagogischen Hochschule Heidelberg erörtern - jeweils aus dem Blickwinkel ihrer Fachrichtung - die Frage, ob die Auseinande ...
Leipzig: ghtech-Modelflugzeuge im Dienst der Wissenschaft
In Melpitz bei Torgau, 50 Kilometer nordwestlich von Leipzig, unterhält das TROPOS eine Messstation, die Teil des globalen Erdbeobachtungssystem der ...
Frankfurt am Main: rausragende Lehre für den Kinderschutz
Prof. Dr. Maud Zitelmann von der Fachhochschule Frankfurt am Main hat am 16. Dezember 2013 den Hessischen Hochschulpreises für Exzellenz in der Lehre 2013 erh ...
Hamburg: TÜV NORD Akademie spendet je 5.000 Euro an Kinderschutzbund Ammerland und Verein Rollimaus
...
Bonn: t Wissen auf Wachstumskurs
Die Ergebnisse hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun als deutscher Netzwerkpartner veröffentlicht. Prof. Hans Joachim Kujath und Prof. Mic ...
Mannheim: ternationaler Preis für Nachwuchswissenschaftler Dr. Paul Apfaltrer
Die weltweit größte radiologische Fachgesellschaft, die Radiological Society of North America (RSNA), hat Dr. med. Paul Apfaltre ...
Stuttgart: chhaltiges Bauen und Materialeffizienz in der Produktion: Neue Ausschreibungen gestartet
Rohstoff- und Materialeffizienz in der Produktion
Die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen macht ein effiz ...
: rschungsprojekt "Wege vorwärts" erhält Förderung
In dem Projekt wird ein innovatives Therapiekonzept, bei dem hochmoderne computer- und robotik-gestützte Therapiegeräte zum Einsatz kom ...
Bonn: DSD fördert die Christkirche in Rendsburg
...