Kunst & Kultur
Leipzig: udierende präsentieren Projektergebnisse
Das Modul "Arbeit mit Projekten" ist ein Pflichtmodul im Curriculum der Direktstudiengänge der HfTL. Die von den Studierenden gewählten Fachtheme ...
Aachen: Soforthilfe für über 2.000 Flüchtlingsfamilien im Südsudan
...
Bonn: klusion in der Lehrerbildung: Teamarbeit und kollegiale Supervision bereits im Studium
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begrüßt, dass die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Sylvia L ...
Köln: Demografie-Tool: Wie Deutschlands Fachkräfte schwinden und was man dagegen tun kann
...
: inkarnation oder Auferstehung?
Vallendar, 18.1.2014. Das Thema "Reinkarnation oder Auferstehung? Hoffnung auf ein besseres Leben" stand beim heutigen Akademietag der Pallottiner Vallendar i ...
Kiel: Schulmanagement und Qualitätsentwicklung" verabschiedet Absolvierende: Masterarbeit ausgezeichnet
133 Lehrkräfte qualifizieren sich derzeit durch den internationalen Masterstudiengang "Sc ...
Stuttgart: chwertige Molkenproteine für Nahrungsmittel
Bei der Herstellung von Käse und Kasein fallen große Mengen Molke an. 81 Mio Tonnen pro Jahr kommen allein in der EU an dem wässrigen Reststoff zusamme ...
Berlin: E-Partnerschaft zwischen Soitec und der CEA um weitere fünf Jahre verlängert
Das Ziel dieses neuen Vertrages ist es, die Strategie Soitecs auf den Elektronik-, Solarenergie- und Beleuchtungsmärkte ...
Berlin: e sehen Triebwerks-Emissionen aus?
Im Rahmen dieser Testreihe, die in diesem Bereich weltweit einzigartig ist, konnte eine vollständige Karte der Partikel-Emissionen des Triebwerks für verschiedene ...
Berlin: utlicher regionaler Rückgang der Biomasse in der Tiefsee bis 2100
Die Studie zeigt, dass selbst die unzugänglichsten Ökosysteme der Tiefsee nicht von den Auswirkungen des Klimawandels verschont bl ...
Münster: novatives Kontrollsystem soll Blutwäsche auf Herz und Nieren prüfen
Zum Hintergrund des Vorhabens, das den Titel "Mikrobiologische Online-Überwachung von Prozesswasser in Dialyse-Kreisläufen ...
Berlin: Bildung für nachhaltige Entwicklung macht mobil
...
Kassel: w study predicts severe and prolonged droughts in Europe
Water will become increasingly scarce particularly in Southern Europe in the course of the 21st century according to the analysis presented in ...
Heidelberg: ne positive Bilanz für 2013 trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Erneut ist es dem Universitätsklinikum Heidelberg gelungen, im vergangenen Jahr 2013 seine Leistungen weiter zu steigern und eine &qu ...
Bochum: eg im "Fotoshooting-Finale": RUB-Team gewinnt MootCourt in Erfurt
Spontaneität war gefragt
In diesem Jahr ging es um einen Arbeitnehmer, dessen befristeter Arbeitsvertrag überraschend ni ...
Braunschweig: AME-Studienführer: Architektur der TU Braunschweig zählt zu "World?s Leading Graduate Schools"
Nur die Städelschule in Frankfurt und die Düsseldorfer Peter Behrens School of Architectur ...
Essen: Schülerwettbewerb freestyle-physics geht in die 13. Runde: Baue eine Rechenmaschine!
...