Soforthilfe für über 2.000 Flüchtlingsfamilien im Südsudan
Soforthilfe für über 2.000 Flüchtlingsfamilien im Südsudan
(pressrelations) -
50.000 Euro helfen vor allem Frauen und Kindern in Not
Aachen. Mit 50.000 Euro unterstützt das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" Familien im Südsudan. Von diesem Geld werden vor allem Nahrungsmittel wie Bohnen, Mais, Tee, Milchpulver, Zucker, Salz sowie Hygieneartikel und Kochutensilien für rund 2.000 Familien gekauft. Durch die Soforthilfe des Kindermissionswerks können die Familien, unter ihnen rund 6.000 Kinder, im kommenden Monat versorgt werden.
Auf das Gelände der Kathedrale in der Hauptstadt Juba seien tausende Menschen geflohen, berichtet Bruder Bernhard Hengl vom katholischen Comboni-Orden vor Ort. "Die meisten Menschen suchen hier Sicherheit und Schutz für die Nacht. Sie kommen kurz vor Einbruch der Dunkelheit auf dem Gelände der Kathedrale an, ihre wenigen Habseligkeiten tragen sie auf dem Rücken. Nahrungsmittel und Kochutensilien, die wir zunächst besorgen konnten, sind längst aufgebraucht, und die Kinder und Mütter brauchen dringend weitere Lebensmittel. Besonders die Kinder trifft es hart, viele sind krank", so Bruder Bernhard.
Schutz für Frauen und Kinder in Pfarreien In der Region Malakal, an der Grenze zum Nordsudan, nehmen viele Pfarreien ebenfalls Flüchtlinge auf, auch hier sind es vor allem Frauen und Kinder, die vor den Gräueltaten der kämpfenden Truppen Schutz suchen.
Seit Mitte Dezember 2013 kämpfen regierungsloyale Truppen von Präsident Salva Kiir und Rebellen unter Führung des früheren Vize-Präsidenten Riek Machar um die Macht im Südsudan. Die Kämpfe begannen in Juba, haben sich aber mittlerweile auf weitere Bundesstaaten ausgeweitet. Ein Friedensappell der katholischen und anglikanischen Bischöfe verhallte ungehört. Seit Beginn des Jahres 2014 sind erste vorsichtige Friedensverhandlungen aufgenommen worden, bislang jedoch ohne Ergebnis.
Urte Podszuweit
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
Stephanstr. 35
52064 Aachen
Tel.: 02 41 / 44 61-84
Fax: 02 41 / 44 61-30
Mobil: 0152 / 092 762 41
www.kindermissionswerk.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Urte Podszuweit
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kindermissionswerk
Datum: 17.12.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151214
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Soforthilfe für über 2.000 Flüchtlingsfamilien im Südsudan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindermissionswerk ?Die Sternsinger? e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).