InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Krank ist nicht gleich krank / Kommentar der"Fuldaer Zeitung"zum Vorschlag von"Teilzeit-Krankschreibungen"(1. November 2024)

Fulda: Krank ist nicht gleich krank. Wer Corona hat, aber leichte Symptome, der sollte so verantwortungsbewusst sein und - sofern möglich - seine Tätigkeit ins Homeoffice verlagern. Doch mit dem Verantwort ...

Schock für Spanien

Frankfurt: Es ist ein Schock für ganz Spanien. Die Unwetterkatastrophe im Südosten des Landes dürfte in die Klimageschichte Spaniens eingehen, so wie die verheerenden Fluten im Ahrtal vor drei Jahren in die D ...

Kommentar von"nd.DerTag"zur Flutkatastrophe in Spanien

Berlin: Regenmengen in einem historischen Ausmaß, zu späte und unzureichende Warnungen und in der Folge Menschen die in einem Unwetter sterben. Was in der Region Valencia passiert ist und fast 100 Todesfäl ...

König Mohammed VI. bekundet seine Solidarität mit Spanien nach denÜberschwemmungen in der Region Valencia

Berlin: Rabat, 30. Oktober 2024 - Als Reaktion auf die katastrophalenÜberschwemmungen, die die Region Valencia in Spanien heimgesucht und zahlreiche Menschenleben gefordert und große materielle Schäden ver ...

Proaktiver Schutz für Prominente: Mit GlobalBlock und GlobalBlock+ die digitale Identität sichern!

Köln: Für Prominente und Personen des öffentlichen Lebens ist es heutzutage wichtiger denn je, ihren Namen und ihre Marke online zu schützen. Die Gefahr, dass Dritte den Namen von Prominenten als Domain ...

Wirtschaftslage: Kein Grund zur Euphorie / Kommentar von Bernd Kramer

Freiburg: Was Deutschland braucht, sind unpopuläre Reformen. Die Steuerbelastung von Unternehmen muss gesenkt werden, um den Standort attraktiver zu machen. Bei den Staatsausgaben müssen Prioritäten gesetzt ...

Geflüchtete bekommen ab 2025 weniger Sozialleistungen. Schutzsuchende tiefer in die existenzielle Not zu treiben ist menschenunwürdig und bestimmt keine Lösung, um sie besser zu"integrieren".

Die Sozialleistungen für Geflüchtete zu kürzen ist eine asoziale Politik.: Finanzminister Christian Lindner hatte es angekündigt: Die Sozialleistungen für Geflüchtete werden 2025 gekürzt. Die"Magnetwirkung des deutschen Sozialstaats"solle eingeschränkt werden. ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifrunde und Gewinneinbruch bei Volkswagen

Wolfsburg: Dass in der aktuellen Situation allen Ernstesüber Gehaltserhöhungen von sieben Prozent verhandelt wird, wirkt wirklichkeitsfremd. Sollte sich die Arbeitnehmerseite durchsetzen, erzielt sie einen Pyr ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifrunde und Gewinneinbruch bei Volkswagen

Wolfsburg: Dass in der aktuellen Situation allen Ernstesüber Gehaltserhöhungen von sieben Prozent verhandelt wird, wirkt wirklichkeitsfremd. Sollte sich die Arbeitnehmerseite durchsetzen, erzielt sie einen Pyr ...

Für eine Erweiterung braucht es dringend Reformen

Straubing: Die Erweiterung wird in Brüssel als historische Chance betrachtet. Dabei steckt die Gemeinschaft in einem Dilemma. (...) Deren Ignoranz war leichtsinnig und nun läuft sie Gefahr, diese strategisch w ...

Besuch von Präsident Macron in Marokko: Wiederbelebung einer soliden und dauerhaften Beziehung

Berlin: Der zweite Tag des Staatsbesuchs des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, im Königreich Marokko auf wohlwollende Einladung Seiner Majestät König Mohammed VI. war eine reiche G ...

Zwei Gipfel als Zumutung - Diese Regierung hat das Regieren eingestellt

Straubing: Diese Regierung hat das Regieren eingestellt, ihre Mitglieder sind nur noch auf der Suche nach Profilierung für die Bundestagswahl im nächsten Jahr. Sie sollte dieses unwürdige Schauspiel schnellst ...

Rappenhöner zu Haushaltskürzungen bei Pflegeschulen:"Der Rotstift trifft am Ende Pflegebedürftige und ihre Familien."/ bpa kritisiert Streichung von Haushaltsmitteln für die Pflegeschulen in NRW

Düsseldorf: Anlässlich der Haushaltsberatungen des Landtages zur Finanzierung der Pflegeschulen sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernhard Rappenhöner ...

Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 / Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden // BA-Presseinfo Nr. 44

Nürnberg: "Wie in den letzten Jahren waren auch im Beratungsjahr 2023/24 mehr Ausbildungsstellen gemeldet als Bewerberinnen und Bewerber. Die Lücke zwischen beiden Marktseiten ist kleiner geworden, denn d ...

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 - Weiter kaum Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 43

Nürnberg: "Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die Rückgänge ab ...

PR-Trendmonitor: Die gefährlichsten Auslöser für Kommunikationskrisen

Hamburg: Falschmeldungen und irreführende Informationen sind die größten Krisentreiber in der Kommunikation. Auch das Vertuschen von Fehlern sowie persönliches Fehlverhalten des Managements führen häufig ...

Kommentar Stuttgarter Nachrichten zur Hinrichtung von Jamshid Sharmahd im Iran

Berlin: Es muss einiges passieren. Deutschland muss den Handel mit dem Iran weiter einschränken. Auf EU-Ebene müssen weitere Sanktionen geprüft werden. Vor allem aber müsste man nach Möglichkeiten suchen ...

"Berliner Morgenpost": Die Gipfel der Zumutung - Leitartikel von Theresa Martus zur Ampel-Koalition

Berlin: Über zu wenig Zugang zu den Spitzen der Ampel-Koalition können sich die Chefs der deutschen Wirtschaftsverbände jedenfalls nicht beschweren. Im Gegenteil: Sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz als auch ...

"Berliner Morgenpost": Der Botschafter sollte gehen - Kommentar von Gudrun Büscher zur Hinrichtung von Jamshid Sharmahd

Berlin: Die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd durch das iranische Regime macht fassungslos. Der Deutsch-Iraner wurde in Teheran geboren, wuchs in Deutschland auf und lebte zuletzt in den USA. Auf mysteriöse W ...

Mit der Hinrichtung des Deutschiraners Jamshid Sharmahd beraubt die Islamische Republik ihr Land im wahrsten Sinne des Wortes seiner Lebendigkeit, aber sie beraubt sich auch selbst eines Pfands.

Hinrichtung von Jamshid Sharmahd: Ein Mord im Auftrag des Staates: Ungerechtigkeit macht wütend und wenn sie einen Menschen das Leben kostet, dann bleibt ein Gefühl der Ohnmacht. Das iranische Regime hat einen Menschen mehr auf dem Gewissen: Es hat den Deutsch-Iran ...


Seite 38 von 6875:  « ..  37 38 39  40  41  42  43  44  45  46  .. » 6875





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.