InternetIntelligenz 2.0 - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 41

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Entlastung ist gut, aber nicht alles / Kommentar der"Fuldaer Zeitung"(Samstag, 14.12.24) zum Entlastungspaket/Ampel

Fulda: Es hätte den Verdruss über die gescheiterte Bundesregierung mit Sicherheit weiter befeuert, wenn es die Ampel-Parteien nicht mal mehr hinbekommen hätten, das zu beschließen, was eigentlich Konsens ...

Es gibt zu wenige Wohnungen, und die Mieten explodieren. Es braucht eine neue Strategie, die gleichzeitig der Umwelt nützt.

Frankfurt: Wohnen ist ein Grundrecht. Doch seit Jahren liegt es damit im Argen. Wohnraum ist knapp, vor allem in den Großstädten, und die Mieten dort explodieren förmlich. (...)Das kann Parteien bei den anste ...

"Berliner Morgenpost": BVG-Kunden brauchen Geduld - Kommentar von Jessica Hanack zur BVG

Berlin: Der Krisenplan der BVG offenbart vor allem eins: die Versäumnisse der vergangenen Jahre. Weil die Fahrgastinformation nicht auf dem aktuellen Stand ist, gab es bislang keine Echtzeit-Daten in den BVG ...

"Berliner Morgenpost": Sparen allein reicht nicht - Leitartikel von Wolfgang Mulke zur Deutschen Bahn

Berlin: Manchmal ist ein Ende genau genommen nur der Anfang eines neuen Weges. So muss es jetzt auch bei der Deutschen Bahn sein. Mit der Fertigstellung der Riedbahn ist nur ein erstes, kleines Stück des Weg ...

Europäischer Schulterschluss nötig / Kommentar von Raimund Neußzu Nato/Ukraine/Rutte

Köln: Endlich. Da muss schon der Nato-Generalsekretär, der Niederländer Mark Rutte, aktiv werden, um die großen europäischen Verbündeten daran zu erinnern, dass sie in einem Boot sitzen. Jetzt werden s ...

Weitere Datenpanne im Hochsicherheitsgefängnis Burg (Sachsen-Anhalt)

Halle: Der Skandal um Sicherheitslecks im Gefängnis Burg (Landkreis Jerichower Land) weitet sich aus. Das Justizministerium in Magdeburg lässt in der JVA nach weiteren verschwundenen Dokumenten mit sensibl ...

"nd.DieWoche": Sollen sie Margarine essen - Kommentar zur Armutsentwicklung in Deutschland

Berlin: Es ist wieder diese Zeit im Jahr, in der die Arbeit der Bahnhofsmission plötzlich von Fernsehkameras begleitet wird, der Begriff Nächstenliebe in aller Munde ist und wir uns beseelt fragen ... Wer z ...

CDU-Spitzenpolitikerin Güler will Hilfen für Syrien vom Abzug russischer Truppen abhängig machen - Kölner Bundestagsabgeordnete lehnt Jens Spahns Plan für Heimkehr-Prämie ab

Köln.: Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler hat sich dafür ausgesprochen, einen Abzug der russischen Armee aus Syrien zur Bedingung für Hilfen an das vom Krieg zerstörte Land zu machen." ...

Clevere Neujahrsvorsätze: 3 Tipps, wie du im Bad 2025 richtig Wasser sparst!

Düsseldorf: - Zähneputzen, Händewaschen, Duschen: Im Badezimmer fallen fast zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs an[1]- Mit GROHE-Technologien lässt sich die Badroutine ohne Komforteinbußen nachhalt ...

Die letzte gute Tat der Ampel / Die Einigung von SPD, Grünen und FDP, trotz des Ampel-Aus die Bürger zu entlasten, ist ein richtiges Signal.

Berlin: Mit der Entscheidung, von Januar an die schleichende Steuererhöhung zu verhindern und zudem das Kindergeld zu erhöhen, haben die drei Parteien dafür gesorgt, dass der Zerfall der Regierung die Bür ...

Unternehmer Frankfurt.Trash räumt vor dem 4. Polizeirevier auf

Frankfurt: Ein engagierter Unternehmer aus Frankfurt setzt ein klares Zeichen: Schrott und Müll haben vor dem 4. Polizeirevier keine Chance mehr. Mit einer kreativen Aktion zeigt er wie es geht. ...

Leistungstests in Grundschulen: Miserabler Schnellschuss / Kommentar von Ines Alender

Freiburg: Heulende Kinder, frustrierte Lehrkräfte und extrem schlechte Ergebnisse - das ist die Erfahrung, die baden-württembergische Schulen mit Kompass 4 gemacht haben. Der neue Leistungstest ist Teil der v ...

"Rhein-Neckar-Zeitung"(Heidelberg) zur Regierungsbildung in Thüringen

Heidelberg: Denn tatsächlich lässt sich angesichts der Mehrheitsverhältnisse im Osten die doppelte Brandmauer, die von der CDU zu AfD und Linkspartei gezogen wurde, schlicht nicht mehr aufrecht erhalten - ganz ...

Verlässlich, wenn es nötig ist - Kommentar von Thorsten Knuf

Berlin: Im Erfurter Landtag konnte man am Donnerstagmorgen einen erleichterten Ministerpräsidenten sehen: Der CDU-Politiker Mario Voigt ist im ersten Wahlgang zum neuen Regierungschef des Freistaats gewählt ...

Thüringen steht für ein aufgelöstes Parteiensystem

Straubing: Ob die Brombeere dem Land Thüringen wohl Glück bringen wird? Der Start ist jedenfalls glatt verlaufen, denn Mario Voigt ist im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Was keine Sel ...

Kommentar Frankfurter Rundschau zu den Gräueltaten des Assad-Regimes

Frankfurt: Als"Großstadt"darf sich in Deutschland ein Ort bezeichnen, der mehr als 100 000 Menschen zählt. Gemessen daran sind in Syrien im Laufe der Jahre die Einwohnerinnen und Einwohner von zwei k ...

"nd.DerTag": Der Kampf um Syrien - Kommentar zur deutschen Nahost-Politik

Berlin: Jetzt geht das Rennen um Syrien los: Wer ist vorne mit dabei, wer steht zurück? Deutschland weiß, wen es anzufeuern gilt. Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, hat Verständnis fà ...

Die Antwort, die Wüst jetzt liefern muss / Kommentar von Raimund Neußzum NRW Check des Forsa-Instituts für 38 Tageszeitungen

Köln: Alle Achtung. Trotz erheblicher Probleme im Land steht die NRW-Regierung im Meinungsbild achtbar dar. Und der Ministerpräsident erreicht im NRW Check, den das Meinungsforschungsinstitut Forsa für 38 ...

Schwarz-Grün in NRW so beliebt wie nie -"NRW-Check"der Tageszeitungen: Hohe Zufriedenheitswerte für die Landesregierung

Düsseldorf: Habeck in der Kanzlerpräferenz knapp hinter Merz - Scholz abgeschlagenDie schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen ist bei den Bürgerinnen und Bürgern des bevölkerungsreichsten Bundeslandes ...

Ein Sponsoring-Fahrzeug für mehr Lebensqualität in der Altenpflege

Dortmund: Pro Humanis unterstützt den DRK-Ortsverband Lüneburg-Stadt e. V. mit einem neuen Shuttle-Mobil ...


Seite 41 von 6890:  « ..  40 41 42  43  44  45  46  47  48  49  .. » 6890





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.