InternetIntelligenz 2.0 - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 39

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Kommentar von"nd.DerTag"über das Tätigkeitsverbot für die UNRWA

Berlin: Die USA stehen im Wort: US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin haben vor gut zwei Wochen in einem Brief an die israelische Regierung nicht nur ihre Besorgnis über die ...

Eine Reform der Schuldenbremse ist nötig

Straubing: Eine Reform der Schuldenbremse ist nötig. Die Sanierung von Straßen, Schienen, Brücken und Schulen verschlingt derart viel Geld, dass es aus dem regulären Haushalt nicht aufzubringen ist. Nur wenn ...

Unterzeichnung von 22 wichtigen Abkommen zwischen Marokko und Frankreich

Berlin: Die Stärkung der Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich wurde durch die Unterzeichnung von 22 Abkommen am 28. Oktober dieses Jahres anlässlich des Staatsbesuchs von Präsident Emmanuel Macron i ...

Unterzeichnung von 22 wichtigen Abkommen zwischen Marokko und Frankreich

Berlin: Die Stärkung der Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich wurde durch die Unterzeichnung von 22 Abkommen anlässlich des Staatsbesuchs von Präsident Emmanuel Macron in Marokko konkretisiert. Dies ...

Verstärkung der"außergewöhnlichen Partnerschaft"zwischen Marokko und Frankreich

Berlin: Der französische Präsident Emmanuel Macron hält sich seit dem 28. Oktober auf Einladung von König Mohammed VI. zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Marokko auf.Der Besuch ist von strategischer Be ...

Maaßen:"Die Ampel-Regierung zerstört die Meinungsfreiheit"

Düsseldorf: Die Presse- und Meinungsfreiheit ist gefährdet. Darauf weist Hans-Georg Maaßen, Bundesvorsitzender der WerteUnion, hin. ...

Unterzeichnung von 22 wichtigen Abkommen zwischen Marokko und Frankreic

Berlin: Die Stärkung der Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich fand ihren Ausdruck in der Unterzeichnung von 22 Abkommen anlässlich des Staatsbesuchs, den Präsident Emmanuel Macron derzeit in Marokko ...

Die gesellschaftliche Bedeutung von Schönheit und Körpern

München: Körperwahrnehmung und Schönheitsideale sind in unserer Gesellschaft im stetigen Wandel. Dabei stehen Schönheitsideale im Dunstkreis zwischen Selbstverwirklichung und Zwang. Der GRIN-Sammelband" ...

"Berliner Morgenpost": Good luck, America! - Leitartikel von Gudrun Büscher zur US-Wahl

Berlin: Es sind nur noch wenige Tage, dann wählen die Menschen in den USA einen neuen Präsidenten - oder vielleicht sogar zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Präsidentin. Alle Umfragen deuten auf ein d ...

"Berliner Morgenpost": VW braucht klaren Kurs - Kommentar von Andreas Joachim Schweiger zu VW

Berlin: Mit nicht gekannter Konsequenz machen sich die VW-Vorstände auf, die angeschlagene Kernmarke des Wolfsburger Autobauers zu sanieren. Das ist gut und richtig so. Nur ein wirtschaftlich gesundes Untern ...

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Volkswagen will Werke schließen

Wolfsburg: Der Handlungsbedarf bei VW ist dramatisch. Immer deutlicher zeigt sich, dass Volkswagen sich im internationalen Wettbewerb nicht mehr behaupten kann. Schon zu den heutigen Preisen schrammt das Unterne ...

Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erwartet

Paderborn/ Emden: Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 29. Oktober bis 7. November mit täglich rund 70 Radfahrzeugen durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Fahrten schlieà ...

Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Drogen / Opioid Fentanyl ist in Sachsen-Anhalt im Umlauf

Halle/MZ: Das Opioid Fentanyl war bisher im Zusammenhang mit einer Drogenwelle in den USA bekannt. Nun ist es in Deutschland im Umlauf - auch in Sachsen-Anhalt werden mehr Fälle bekannt."In die Beratungss ...

Kommentar von"nd.DerTag"über drohende VW-Werksschließungen

Berlin: Mehr als vier Milliarden Euro will das VW-Management wohl einsparen, um die Unternehmenskrise zu bewältigen. Neben Stellenabbau und Lohneinbußen sollen laut Betriebsrat drei Werke in Deutschland ges ...

Böses Erwachen

Frankfurt: Der Autokonzern ist in kurzer Zeit von Rekordgewinnen zu Existenzfragen abgerutscht. Die Ursachen könnten Bücher füllen, die Kurzfassung: Irgendwo in den vielen Anbauten dieses großen Hauses wurde ...

Im laufenden Jahr schon 17 Tote: Polizeilicher Schusswaffengebrauch auf Jahrhunderthoch

Berlin: Die Zahl der von der Polizei in Deutschland erschossenen Menschen ist nach dem Tod von zwei Frauen vergangene Woche auf ein Jahrhunderthoch gestiegen. Das ergibt die Statistik der Fachzeitschrift" ...

Die tieferen Ursachen der rechten politischen Tendenzen in Deutschland

Straubenhardt: Ein empathisches Verständnis der deutschen Geschichte ...

Landtagsabgeordneter Felix Martin im Austausch mit Wirtschaftsjunioren

Wiesbaden: Der Grüne Abgeordnete Felix Martin nimmt auch in 2024 am Hessischen Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren teil. Ziel der Veranstaltung ist eine Vernetzung von Politik und Wirtschaft. ...

Weltsynode: Weg frei für Reformen / Kommentar von Sigrun Rehm

Freiburg: Damit (mit dem Abschlussdokument der Weltsynode) wird der Weg frei zu einer offeneren, gerechteren, menschenfreundlicheren Kirche. Gerade auch für das von Rom immer wieder gerügte deutsche Reformpro ...

Berliner Morgenpost: Eskalation aufgeschoben / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Nahost-Konflikt

Berlin: In der Logik des Nahen Ostens folgt auf jeden Angriff ein Vergeltungsschlag. Insofern waren Israels Luftattacken auf den Iran nur eine Frage der Zeit. Die Bombardierung mit bis zu 200 iranischen Raket ...


Seite 39 von 6875:  « ..  38 39 40  41  42  43  44  45  46  47  .. » 6875





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.