InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fall passt in kein Raster

ID: 2143075

(ots) - Zugleich sind seine jüngsten Statements so verwirrend, dass nicht bloß der Verdacht naheliegt, hier habe sich ein Muslim zum Islamfeind entwickelt, sondern auch ein Facharzt für Psychiatrie zum psychisch Kranken. Dieser Fall passt in kein Raster. Schlussfolgerungen können bestenfalls vorläufig sein. Wir wissen noch zu wenig über den Schrecken von Magdeburg, um fertige Urteile zu fällen. Er liefert aber Anhaltspunkte, was getan werden muss - über die Arbeit von Sicherheitsbehörden und die Frage, was sie wann von saudi-arabischen Kollegen wussten, hinaus. Wer Extremismus vorbeugen will, der muss für Integration sorgen. Dazu kann gehören, Migration da zu begrenzen, wo Integration nicht mehr gelingen kann. Er muss ferner der Polarisierung entgegenwirken. Nur dann besteht eine Chance, dass der Schrecken abnimmt.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merry X-mas: Ein Weihnachtswunsch aus Haar in Richtung Landkreis Berliner Morgenpost: Terror-Abwehr neu denken / ein Kommentar von Christian Unger zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2024 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fall passt in kein Raster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einer gegen alle ...

Statt auf freien Handel setzen die USA künftig auf knallharten Protektionismus, und diese dramatische Kehrtwende hat das Zeug, die Weltwirtschaft in schwerste Turbulenzen zu stürzen. Die Europäische Union, China, Japan und Südkorea gehören zu de ...

Kein Vorbild ...

Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán hat das Motto"Der Feind meines Feindes ist mein Freund"auf seine Art interpretiert und seinen israelischen Amtskollegen Benjamin Netanjahu in Ungarn empfangen. Damit hat Orbán nicht nur wieder di ...

Härte ohne Grenzen ...

Innenministerin Nancy Faeser hat einen wichtigen Satz gesagt, der so auffiel, weil er sich vomüblichen Duktus der Migrationsdebatte unterscheidet."Irgendwann wollen wir doch auch wieder offene Grenzen."Es fällt positiv auf, wenn politisch ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.