InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Bundesarbeitsgericht - Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Düsseldorf: Ist dem Arbeitnehmer auf der Grundlage der betrieblichen Regelungen bekannt, dass der Arbeitgeber die Arbeitsleistung für den darauffolgenden Tag in Bezug auf Uhrzeit und Ort konkretisieren wird, ist ...

LAG München - Initiativrecht des Betriebsrates beim"Wie"der Arbeitszeiterfassung?

Düsseldorf: 1. In Anbetracht der gesetzlichen Verpflichtung des Arbeitgebers zur Arbeitszeiterfassung unter den Aspekten des Gesundheitsschutzes besteht ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der Ausgestalt ...

Psychotherapeuten warnen: E-Patientenakte offen für Polizeibehörden

Bonn: Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert die Aufnahme der ePA in den Beschlagnahmeschutz der Strafprozessordnung. ...

DieÖDP fragt sich: Wo sind wir eigentlich hingekommen? Verrohung im Wahlkampf ist nicht hinzunehmen

: Polizei in NRW bringt Sicherheitsempfehlungen für politisch Aktive heraus ...

Attentäter von Aschaffenburg hätte zur Tatzeit im Gefängnis sitzen sollen

Aschaffenburg: Der Attentäter von Aschaffenburg hätte nach WESTFALEN-BLATT-Recherchen als Folge einer Straftat am Tattag im Gefängnis sitzen müssen. Dass die bayerische Justiz ihn nicht inhaftiert hatte, begrün ...

Migrationsdebatte: Wo Zuspitzung nicht hilft / Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Kaum verwunderlich,überbieten sich nun - zumal mitten im Wahlkampf - die Politiker mit kernigen Worten. Noch-Kanzler Olaf Scholz nannte den Angriff eine Terrortat, FDP-Chef Christian Lindner diagnost ...

Die Lage ist vertrackt / Kommentar der"Fuldaer Zeitung"(24. Januar 2025) zu den Folgen der Messerattacke von Aschaffenburg

Fulda: Erneut hat der Staat in beängstigender Weise die Sicherheit seiner Bürger vernachlässigt und eine Tat ermöglicht, die so teuflisch und niederträchtig ist, dass die Strafen unserer Justiz kaum als ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu politischen Reaktionen nach Aschaffenburg

Aschaffenburg: Nun braucht es konkrete Ergebnisse. Aktionismus aber kann sogar schaden. So fordert Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz einen"faktischen Aufnahmestopp". Damit gefährdet er das über Jahre ...

"nd.DerTag": Rassistischer Diskurs - Kommentar zu den Debatten nach der Messerattacke von Aschaffenburg

Berlin: Vor einigen Jahren wurde es Neonazis verboten bei ihren Aufmärschen"Ausländer raus!"zu brüllen. Die Nazis bedienten sich danach eines Tricks. Leise riefen sie"kriminelle"und dan ...

Das Must Have für unsere gute Zukunft: Diversität

Berlin: Die ersten Paukenschläge, noch vor Amtsantritt des neuen US-Präsidenten: Mark Zuckerberg beendet den Faktencheck bei Facebook und stellt das interne Diversitätsprogramm ein. Einige große Unternehm ...

Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025

Frankfurt: Gesucht: Leuchttürme betrieblicher Interessenvertretung ...

Scraping: Von unsichtbaren Schäden und enormen Folgen

Düsseldorf: ARAG Expertenüber Schadensersatzansprüche bei immateriellen Schäden ...

Einweg-Verpackungen: Eine Steuer reicht nicht / Kommentar von Christian Rath

Freiburg: Nun herrscht endlich Rechtssicherheit. Drei Jahre nach Einführung der Tübinger Verpackungssteuer hat das Bundesverfassungsgericht grünes Licht gegeben. Der Pioniergeist und die Hartnäckigkeit des ...

Trumps Rückkehr an die Macht: Frontalangriff aufs System / Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Es ist das klassische Drehbuch von Politikern mit autokratischen Neigungen, die sich, sobald sie an der Macht sind, demokratischer Kontrolle entledigen wollen. Der Blick nach Osteuropa zeigt, dass die ...

"nd.DerTag": Frei von Moral - Kommentar zum Rekordhoch deutscher Rüstungsexporte im Jahr 2024

Berlin: Die Rüstungsindustrie ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen, ihre Bosse dürfen sich als Verteidiger"unserer Demokratie"inszenieren. Sie machen in der"Zeitenwende" ...

Schwäche nicht erlaubt

Frankfurt: Das Schicksal der Ukraine, die drohenden US-Zölle - auf Europa rollt eine Welle an neuen, vermutlich sehr teuren Schwierigkeiten zu. Dass die Regierungen in Paris und Berlin ausgerechnet in dieser La ...

Trump muss auf Putins Achillesferse zielen

Straubing: US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Russland mit weiteren Sanktionen zu belegen, sollte sich Kremlchef Wladimir Putin weigern, mit der Ukraine zu verhandeln. Mit seinen Sanktionen muss Trump ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rekord bei deutschen Rüstungsexporten

Berlin: Es wäre wünschenswert, dass die Staaten ihr Geld in Infrastruktur, Forschung, Bildung oder das Gesundheitswesen investieren könnten.Doch die Realität sieht anders aus. Daher ist der Rüstungsrekor ...

Schluss mit Träumen einer Atomstrom-Renaissance

Straubing: Jetzt - einen Monat vor der Wahl - macht Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber Schluss mit den Blütenträumen von einer Renaissance der Atomenergie im Freistaat. Damit zeigt sich auch Glauber als R ...

Neues (Althergebrachtes) vom Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow: Urteil vom Amtsgericht Pankow.

Berlin: Die Verbandsabgabe kann vom insolventen und nicht mehr steuerrechtlich-gemeinnützigen Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow von den Pankower Kleingartenvereinen nicht eingefordert werden. ...


Seite 28 von 6890:  « ..  27 28 29  30  31  32  33  34  35  36  .. » 6890





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.