InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


SPD-Mitgliederentscheid: Aus wenig viel gemacht / Kommentar von Kristina Dunz

Freiburg: Die SPD-Mitglieder sind frei in ihrer Entscheidung, ob sie ihre Partei in eine Koalition unter einem Kanzler Friedrich Merz schicken oder nicht. (...) Aber man möchte den Nein-Sagern eine Binsenweish ...

Immer mehr Homeoffices verlagern sich in Cafes und Bistros

Hamburg: Herausforderungen und Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Gastronomen in Zeiten des hybriden Arbeitens ...

"nd.DerTag": Konzertiert gegen die Kriegsherren - Kommentar zur internationalen Verantwortung für den Sudan

Berlin: Von London muss ein Zeichen ausgehen: Dort beraten pünktlich zum zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns im Sudan Außenminister aus etwa 20 Staaten über eine Lösung des Konflikts. Ein Konflikt, der di ...

Flexible Solarstreifen für Gartenzäune: Sunbooster VERTICAL verwandelt Zäune in Sonnenkraftwerke

Graz: Derösterreichische Hersteller SUNBOOSTER GmbH hat Solarstreifen entwickelt, die Hausbesitzer schnell und bequem in bestehende Gartenzäune einfädeln können. Die Weltneuheit liefert genau dann Strom ...

Europas Klima-Job

Frankfurt: Der vom EU-Klimadienst Copernicus und der Weltwetterorganisation WMO vorgelegte Bericht lässt keinen Zweifel daran, die globale Erwärmung hat bereits heute einschneidende Konsequenzen für uns alle. ...

Der Klimawandel muss kein Schicksal sein

Straubing: Der Europäische Klimabericht für 2024 zeigt nun deutlich, dass sich ausgerechnet unser Kontinent am schnellsten erwärmt. Was wir in den vergangenen Jahren erlebten, ist darum der Vorgeschmack auf d ...

Harvard kämpft für die freie Lehre

Straubing: Präsident Donald Trump, Vance und ihre Gesinnungsgenossen können es nicht ertragen, dass Universitäten liberale Tempel des Wissens und der Bildung sind, in denen freie Meinung herrscht. (...) Lange ...

Zukunftssichere KI-Governance für Unternehmen weltweit: DQS ist Vorreiter bei der Zertifizierung nach ISO 42001

Frankfurt am Main: Weltweit nehmen regulatorische Rahmenwerke für Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Gestalt an - und mit ihnen steigen die Anforderungen an Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikoma ...

KI, Kochkunst, Popmusik: Wer ist der Urheber?

Düsseldorf: ARAG Expertenüber Urheberrechte und die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Junge Arbeitnehmer: Nicht festhängen / Kommentar von Lisa Petrich

Freiburg: Wenn die Umstände nicht passen, warum bleiben? Was aber nicht heißen muss, dass sich die Generation Z nur die Rosinen rauspicken und sich ein gutes Gehalt nicht hart erarbeiten will. Denn was bei de ...

nd.DerTag: Gespielte Empörung - Kommentar zum Streit zwischen SPD und CDU um den Mindestlohn

Berlin: Was ist das wieder für ein Theaterdonner? Das fragt man sich angesichts der lautstarken Empörung aus den Reihen der SPD über Äußerungen des Kanzlers in spe zum Mindestlohn. Der CDU-Chef hatte am ...

Eiertanz um den Mindestlohn

Frankfurt: Die Sehnsucht nach einer Regierung, die den Vorwärtsgang einlegt, ist in der Bevölkerung groß. Das liegt daran, dass der Leidensdruck bei den Menschen hoch ist: schlechte Infrastruktur, zu viel Bü ...

Alice Weidel: Schwarz-Rot schröpft die Bürger weiter statt sie endlich zu entlasten

Berlin: Die erst vergangene Woche im Koalitionsvertrag von Union und SPD angekündigte Senkung der Einkommenssteuer für kleine und mittlere Einkommen - in frühestens zwei Jahren - sei laut CDU-Vorsitzendem ...

Afghanistan-Flüge

Straubing: Es stimmt zwar, Deutschland hat Verantwortung für Menschen, die Ortskräfte, die für die Botschaft, die Bundeswehr und andere Organisationen gearbeitet haben, hat sich aber schon wahrhaft solidarisc ...

Liberale Mitte Deutschlands (LMD):

Chemnitz: Neue Partei für pragmatische Politik ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu möglicher Taurus-Lieferung

Berlin: Kreml-Chef Wladimir Putin glaubt weiter, er kann auf dem Schlachtfeld mehr erreichen als am Verhandlungstisch. Der Westen muss daraus Schlüsse ziehen. Friedrich Merz hat es offenbar getan: Er sagte , ...

NRW-Juso-Chefin:"Koalitionsvertrag nicht zustimmungsfähig"

Essen: Die Vorsitzende des SPD-Parteinachwuchses in NRW, Nina Gaedike, rät den SPD-Mitgliedern bei der am Dienstag beginnenden Mitgliederbefragung, gegen den K-Vertrag mit der Union zu stimmen."Dieser ...

Mindestlohn: Nicht alles ist gleich Streit / Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Die"Badische Zeitung"aus Freiburg schreibt zu Merz/Mindestlohn:"Ja, SPD-Chef Lars Klingbeil hatte vorige Woche gesagt,"der Mindestlohn wird im Jahr 2026 auf 15 Euro steigen". ...

Kommentar"nd.derTag"zu Jens Spahns Anregung, die CDU sollte eine Normalisierung zur AfD auf Bundesebene anstreben.

Berlin. Kommentar"nd.derTag"am 14.4.2025: Der"mutige"Jens Spahn"Wer zu sehr die Folgen bedenkt, kann nicht mutig sein."Dieses Zitat wird Ali ibn Abi Talib, dem Schwiegersohn des islamischen Propheten Mohammed, zugeschriebe ...

Pressestimme zu Friedrich Merz

Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: Viele Bürger haben gedacht, es gibt es demnächst mehr Netto vom Brutto. Schließlich haben sich Union und SPD auf Entlastungen bei der Einkommenssteuer geeinigt. Doch nun gibt der CDU-Chef den Tiefs ...


Seite 2 von 6896:   1 2 3  4  5  6  7  8  9  10  .. » 6896





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.