InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Politiker Wolfgang Kubicki (FDP) kritisiert Bundesverkehrsminister:"Ich würde Wissing nicht wieder nehmen."

Köln.: Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki würde seinem Ex-Parteikollegen Volker Wissing auch bei einer Entschuldigung keine Chance mehr geben."Ich würde Wissing nicht wieder nehmen", ...

Trumps Bauernopfer

Frankfurt: Mit dem Abgeordneten Matt Gaetz wollte Donald Trump ausgerechnet das ultrarechte Enfant terrible des Kongresses zum Justizminister der USA machen. Gerade mal acht Tage hat die wohl spektakulärste Per ...

Berliner Morgenpost: Der Schaden ist da / Kommentar von Jörg Quoos zur SPD und Pistorius

Berlin: Wenn Politikwissenschaftler künftig ein Seminar über taktische Fehler bei der Aufstellung von Spitzenkandidaten geben, haben sie ein neues Referenzbeispiel. Die Nominierung des SPD-Spitzenkandidaten ...

Berliner Morgenpost: Führung sieht anders aus / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Sparliste des Berliner Senats

Berlin: Für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) war die Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses ein gemütlicher Termin. In der Woche, in der die von ihm geführte Koalition aus CDU und SPD eine Dre ...

Berliner Morgenpost: Mission Impossible / Kommentar von Jörg Quoos zur SPD

Berlin: Wenn Politikwissenschaftler künftig ein Seminar über taktische Fehler bei der Aufstellung von Spitzenkandidaten geben, haben sie ein neues Referenzbeispiel. Es ist noch krasser als die Feldschlacht ...

Richtig entschieden

Frankfurt: Trotz der Kritik am Internationalen Strafgerichtshof für die Haftbefehle gegen Israels Premier Benjamin Netanjahu, den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant und mehrere Hamas-Führer haben di ...

Der Druck auf Netanjahu wächst

Straubing: Der Haftbefehl ist von hoher symbolischer Bedeutung. Er stellt Israels Regierungschef praktisch auf eine Stufe mit dem russischen Diktator Wladimir Putin. Außerdem bringt er die Bundesregierung, Stic ...

So verliert die EU Vertrauen

Straubing: Die Anhörungen haben sich im Schatten der Umwälzungen in der Welt zur Farce entwickelt. Vor allem aber hat das Geschacher gezeigt, dass es vielen Parlamentariern völlig gleichgültig ist, ob die EU ...

Bundesarbeitsgericht - Ist ein digitales Leserecht zur Vorlage von Bewerbungsunterlagen ausreichend?

Düsseldorf: Der Arbeitgeber, der den Bewerbungsprozess um eine ausgeschriebene Stelle mithilfe eines Softwareprogramms digital durchführt, genügt seiner Pflicht zur Vorlage der Bewerbungsunterlagen an den Betri ...

Homosexualität quer durch Deutschlands Geschichte

München: LGBTQ-Themen und insbesondere Homosexualität wurden selten so offen thematisiert und akzeptiert wie in der heutigen Gesellschaft in Deutschland. Trotz immer noch gegenwärtiger Probleme war das Leben ...

Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben // BA-Presseinfo Nr. 47

Nürnberg: Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwierige ...

Krieg in der Ukraine: Absage aus Moskau / Kommentar von Can Merey

Freiburg: "Russlands Präsident Wladimir Putin zeigt derzeit keinerlei echte Gesprächsbereitschaft, jedes Einfrieren - etwa durch einen Waffenstillstand - seines Eroberungsfeldzugs in der Ukraine hat der ...

Politik/Sachsen-Anhalt/Bildung / Sachsen-Anhalt senkt Hürde für Schulleiterposten: Lehramtsstudium nicht mehr zwingend

Halle: Halle - Als Reaktion auf zahlreiche unbesetzte Schulleiterstellen senkt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) die Anforderungen an Bewerber. Findet das Landesschulamt in einem Besetzun ...

Berliner Morgenpost/Das Männer-Problem/Leitartikel von Christian Unger

Berlin: Spitzenpolitik ist kaum divers. Das entfremdet - und muss sichändernOlaf, Robert, Christian, Boris, Lars, Friedrich, Markus, Carsten, Hendrik, Matthias. Was haben diese Vornamen gemeinsam? Sie gehör ...

Berliner Morgenpost/Nun muss sich VW bewegen/Kommentar von Joachim Schweiger

Berlin: In der VW-Tarifrunde könnten die Positionen nicht weiter auseinanderliegen. Auf der einen Seite die IG Metall, die 7 Prozent mehr Entgelt fordert, und mit ihr der Betriebsrat. Auf der anderen Seite d ...

Werben um Trumps Gunst / Kommenta von Raimund Neußzu denÄußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij und Ideen für ein"Einfrieren"des Ukraine-Krieges

Köln: Knickt Wolodymyr Selenskyj ein? Die Aussagen des ukrainischen Präsidenten im Parlament seines Landes und sein Interview in Donald Trumps Lieblingssender Fox News könnten dies nahelegen. Bei Fox hat ...

Bittere Brombeere

Frankfurt: In Deutschland könnte es eine Koalition geben, die es noch nie gab: die"Brombeere"in Thüringen. Das schmeckt bitter, ist aber trotzdem eine gute Botschaft. Es ist zu bedauern, dass mit dem ...

Laumann zu Lauterbachs Krankenhaus-Reform:"Typischer Fall für Vermittlungsverfahren"

Bielefeld: Bielefeld. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) warnt davor, den aktuellen Gesetzentwurf der Krankenhaus-Reform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu verabschieden."I ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Schulbarometer

Stuttgart: Dass die soziale Funktion von Schule wichtiger wird, ist in der Pädagogik und teils in der Bildungspolitik angekommen. Konzepte wie das der Gemeinschaftsschulen, die auf individuelle Lernbegleitung s ...

Die Ergebnisse des Schulbarometersüberraschen nicht

Straubing: Die Ergebnisse des Schulbarometers sind besorgniserregend, doch sieüberraschen nicht. Wenn Schulen vernachlässigt werden und Lehrer Überlastung, Zeitdruck und Personalmangel beklagen - wie soll dan ...


Seite 51 von 6891:  « ..  50 51 52  53  54  55  56  57  58  59  .. » 6891





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.