InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Temu-Verfahren gut für Verbraucher

Berlin: Die EU-Kommission hat ein formelles Verfahren gegen Temu (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_24_5622) aufgrund des Verdachts mehrerer Verstöße gegen den Digital Services Act er ...

FDP-Bezirksvorstand Oberbayern neu gewählt

Haar: Peter Siemsen aus Haar wurde erneut in den Vorstand des obersten Kommunalverbandes der FDP in Oberbayern gewählt ...

Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Ruth Halperin-Kaddari, Monika Hauser und Anne-Sophie Bertrand

Frankfurt am Main: Für ihr großartiges Engagement werden am 2. November 2024 drei Frauen ausgezeichnet. ...

Vorwürfe gegen JVA Augsburg-Gablingen - Ein schmerzlich bekanntes Drehbuch bei Skandalen

Straubing: Die Affäre um die regelrechten Folterungen, die in der Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen vorgekommen sein sollen, folgen einem schmerzlich bekannten Drehbuch: Erst mal werden Hinweise nicht re ...

"Berliner Morgenpost": Historischer Tag mit Makel - Leitartikel von Philipp Luther zum Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes

Berlin: Es ist so weit. Zum 1. November tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Damit dürfen Menschen in Deutschland das tun, was in einem guten Dutzend Staaten auf der Welt längst möglich ist: über d ...

Krank ist nicht gleich krank / Kommentar der"Fuldaer Zeitung"zum Vorschlag von"Teilzeit-Krankschreibungen"(1. November 2024)

Fulda: Krank ist nicht gleich krank. Wer Corona hat, aber leichte Symptome, der sollte so verantwortungsbewusst sein und - sofern möglich - seine Tätigkeit ins Homeoffice verlagern. Doch mit dem Verantwort ...

Schock für Spanien

Frankfurt: Es ist ein Schock für ganz Spanien. Die Unwetterkatastrophe im Südosten des Landes dürfte in die Klimageschichte Spaniens eingehen, so wie die verheerenden Fluten im Ahrtal vor drei Jahren in die D ...

Kommentar von"nd.DerTag"zur Flutkatastrophe in Spanien

Berlin: Regenmengen in einem historischen Ausmaß, zu späte und unzureichende Warnungen und in der Folge Menschen die in einem Unwetter sterben. Was in der Region Valencia passiert ist und fast 100 Todesfäl ...

König Mohammed VI. bekundet seine Solidarität mit Spanien nach denÜberschwemmungen in der Region Valencia

Berlin: Rabat, 30. Oktober 2024 - Als Reaktion auf die katastrophalenÜberschwemmungen, die die Region Valencia in Spanien heimgesucht und zahlreiche Menschenleben gefordert und große materielle Schäden ver ...

Proaktiver Schutz für Prominente: Mit GlobalBlock und GlobalBlock+ die digitale Identität sichern!

Köln: Für Prominente und Personen des öffentlichen Lebens ist es heutzutage wichtiger denn je, ihren Namen und ihre Marke online zu schützen. Die Gefahr, dass Dritte den Namen von Prominenten als Domain ...

Wirtschaftslage: Kein Grund zur Euphorie / Kommentar von Bernd Kramer

Freiburg: Was Deutschland braucht, sind unpopuläre Reformen. Die Steuerbelastung von Unternehmen muss gesenkt werden, um den Standort attraktiver zu machen. Bei den Staatsausgaben müssen Prioritäten gesetzt ...

Geflüchtete bekommen ab 2025 weniger Sozialleistungen. Schutzsuchende tiefer in die existenzielle Not zu treiben ist menschenunwürdig und bestimmt keine Lösung, um sie besser zu"integrieren".

Die Sozialleistungen für Geflüchtete zu kürzen ist eine asoziale Politik.: Finanzminister Christian Lindner hatte es angekündigt: Die Sozialleistungen für Geflüchtete werden 2025 gekürzt. Die"Magnetwirkung des deutschen Sozialstaats"solle eingeschränkt werden. ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifrunde und Gewinneinbruch bei Volkswagen

Wolfsburg: Dass in der aktuellen Situation allen Ernstesüber Gehaltserhöhungen von sieben Prozent verhandelt wird, wirkt wirklichkeitsfremd. Sollte sich die Arbeitnehmerseite durchsetzen, erzielt sie einen Pyr ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Tarifrunde und Gewinneinbruch bei Volkswagen

Wolfsburg: Dass in der aktuellen Situation allen Ernstesüber Gehaltserhöhungen von sieben Prozent verhandelt wird, wirkt wirklichkeitsfremd. Sollte sich die Arbeitnehmerseite durchsetzen, erzielt sie einen Pyr ...

Für eine Erweiterung braucht es dringend Reformen

Straubing: Die Erweiterung wird in Brüssel als historische Chance betrachtet. Dabei steckt die Gemeinschaft in einem Dilemma. (...) Deren Ignoranz war leichtsinnig und nun läuft sie Gefahr, diese strategisch w ...

Besuch von Präsident Macron in Marokko: Wiederbelebung einer soliden und dauerhaften Beziehung

Berlin: Der zweite Tag des Staatsbesuchs des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, im Königreich Marokko auf wohlwollende Einladung Seiner Majestät König Mohammed VI. war eine reiche G ...

Zwei Gipfel als Zumutung - Diese Regierung hat das Regieren eingestellt

Straubing: Diese Regierung hat das Regieren eingestellt, ihre Mitglieder sind nur noch auf der Suche nach Profilierung für die Bundestagswahl im nächsten Jahr. Sie sollte dieses unwürdige Schauspiel schnellst ...

Rappenhöner zu Haushaltskürzungen bei Pflegeschulen:"Der Rotstift trifft am Ende Pflegebedürftige und ihre Familien."/ bpa kritisiert Streichung von Haushaltsmitteln für die Pflegeschulen in NRW

Düsseldorf: Anlässlich der Haushaltsberatungen des Landtages zur Finanzierung der Pflegeschulen sagt der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernhard Rappenhöner ...

Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 / Lücke zwischen Bewerber- und Stellenmeldungen ist kleiner geworden // BA-Presseinfo Nr. 44

Nürnberg: "Wie in den letzten Jahren waren auch im Beratungsjahr 2023/24 mehr Ausbildungsstellen gemeldet als Bewerberinnen und Bewerber. Die Lücke zwischen beiden Marktseiten ist kleiner geworden, denn d ...

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 - Weiter kaum Herbstbelebung // BA-Presseinfo Nr. 43

Nürnberg: "Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die Rückgänge ab ...


Seite 56 von 6893:  « ..  55 56 57  58  59  60  61  62  63  64  .. » 6893





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.