Meffert AG transformiert Datenprozesse für die Zukunft
Meffert löst Datenherausforderungen mit #Datahero SDZeCOM für maximale Effizienz

(PresseBox) - Die Meffert AG Farbwerke ist einer der führenden Hersteller hochwertigster Farben und Lacke, Lasuren, Putze, Dichtmassen, Renovier- und Bautenschutzprodukte in Europa. Zum Produktportfolio des Familienunternehmens zählen u. a. die Marken düfa, PROFITEC, Dinova, tex-color, Albrecht und Supernova. Um eine solche Sortimentsvielfalt zu ermöglichen, beschäftigt die Meffert AG 1.500 Mitarbeiter an sieben deutschen Produktionsstandorten sowie an acht internationalen Standorten. Mit einem Umsatz von 400 Millionen Euro ist die Meffert AG ein bedeutender Akteur in der Branche.
So wie die komplette Branche steht die Meffert AG vor zahlreichen Herausforderungen, die durch die fortschreitende Digitalisierung und den Bedarf an effizienter Datenbereitstellung und -ausleitung entstehen.
Die Verwaltung mehrerer Marken, das große Produktportfolio und die Erstellung umfangreicher Dokumentationen in verschiedenen Sprachen erschweren die Verwaltung und Aktualisierung von z. B. Technischen Merkblättern und Etiketten erheblich und binden Ressourcen.
Darüber hinaus stellt die Integration neuer Technologien und Systeme eine weitere Hürde dar. Die Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz über verschiedene Plattformen hinweg ist essenziell, um Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. Die Anpassung an sich ständig ändernde gesetzliche Anforderungen und Industriestandards erfordert kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Prozesse.
Auch die steigenden Erwartungen der Kunden hinsichtlich schneller und präziser Informationen sowie personalisierter Dienstleistungen erhöhen den Druck auf die Meffert AG, ihre Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Schließlich spielt die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle, was zusätzliche Anforderungen an die Datenverwaltung und -ausleitungstellt, um umweltfreundliche und ressourcenschonende Lösungen zu fördern.
Die Meffert AG löst diese Datenherausforderungen mit der Implementierung des STEP-Systems von Stibo Systems. Somit werden ein Single Point of Truth der Daten und gleichzeitig die Automatisierung sämtlicher Prozesse geschaffen. Für die Umsetzung hat sich das Unternehmen für den Systemarchitekt und -integrator SDZeCOM als Partner entschieden.
„Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Datenqualität und -pflege zu verbessern, Datenmüll zu reduzieren und unsere Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten. Mit SDZeCOM haben wir einen zielorientierten Partner an der Seite, der unsere Herausforderungen und Ziele versteht und unsgewissenhaft unterstützt“, sagt Raphael Hoppenthaler, MDM-Projektleitung bei Meffert AG Farbwerke.
Hierdie ganze Pressemeldung lesen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmenzusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügtüber tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2017, 2020 und 2024 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in verschiedenen Kategorien und steht damit in der aktuellen IT-Bestenliste.
Datum: 20.02.2025 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2153818
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Katrin Lehmann
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meffert AG transformiert Datenprozesse für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SDZeCOM GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).