InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KI-Agenten versprechen eine neue, bessere Arbeitswelt–zu Recht?

ID: 2150458

Autor: Benedikt Bonnmann, Mitglied des Vorstands der adesso SE und Experte für Data&Analytics sowie KI


(IINews) - 5. Februar 2025– KI-Agenten sind die neuesten Hoffnungsträger der digitalen Welt. Sie sollen die bisherigen „dummen“ Chatbots und Assistenten ablösen – und das ist in vielen Fällen dringend notwendig. Schließlich wissen wir alle, wie nervenaufreibend es sein kann, einem vermeintlich„intelligenten“ Kundenservice-Bot dreimal dieselbe Frage zu stellen, nur um am Ende doch in der Warteschleife eines Call-Centers zu landen. Marktforscher weltweit bescheinigen der neuen Generation von KI-Tools jedenfalls eine vielversprechende Zukunft – vom persönlichen Assistenten, der meinen Kalender effizienter verwaltet als ich selbst, bis hin zum Strategen, der Businesspläne erstellt, während ich noch meinen Morgenkaffee genieße. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept der KI-Agenten? Und können sie die in sie gesetzten Hoffnungen auch erfüllen?

Laut den Marktforschern von Gartner (www.gartner.com/en/articles/hype-cycle-for-emerging-technologies) agieren diese fortschrittlichen KI-Systeme mit minimalem oder sogar ohne menschlichen Eingriff. Sie sind in der Lage, ihre Umgebung zu verstehen, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben selbstständig auszuführen. Sie vollziehen also den Wandel vom reinen Werkzeug zum echten Akteur. Und dieser Unterschied ist durchaus eklatant: Denn mit dem Voranschreiten des Relational Computing, wie es das Institute for the Future nennt (www.iftf.org/insights/a-journey-through-the-uncanny-valley-our-relational-futures-with-ai/), werden wir einen Paradigmenwechsel erleben. Benötigen technische Lösungen bisher mehr oder weniger technisch versierte Anwender, so wird dies in Zukunft durch Technologien wie KI-Agenten nicht mehr der Fall sein. Das ist zweifellos ein großer Fortschritt: KI-Agenten werden die Arbeitswelt und den Alltag verändern – wie genau wird sich zeigen.


Dieses Statement ist unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/companies/adesso abrufbar. Das Bild in höherer Auflösung kann unter www.pr-com.de/companies/adesso heruntergeladen werden.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen undöffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung,Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Groupüber 10.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 10.900 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSe



PresseKontakt / Agentur:

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: 49 170 4406 148
nils.roos(at)adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QSEC-CEE 2025 Concludes with Breakthroughs in Quantum Cybersecurity Wie der Mobilfunk und die SIM-Karte unseren Alltag verändert haben
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 05.02.2025 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KI-Agenten versprechen eine neue, bessere Arbeitswelt–zu Recht?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adesso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

adesso ist Snowflake Elite Service Partner ...

17. Februar 2025– adesso ist ab sofort Elite Service Partner des Cloud-Plattform-Anbieters Snowflake und gehört somit zu den bevorzugten Servicepartnern für dessen AI Data Cloud. Mit seinen mehr als 100 Snowflake-Expertinnen und -Experten ist der ...

Alle Meldungen von adesso



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.259
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.