Sicher und schnell: Kevla TrustDocS vereinfacht Austausch von Vertrauensdokumenten

(IINews) - 26. März 2025 – Ob in Zertifizierungsprozessen oder entlang von Wertschöpfungsketten, der zuverlässige Austausch von Compliance-Dokumenten ist für Unternehmen aller Branchen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das Start-up Kevla (www.kevla.io) bringt mit TrustDocS (www.kevla.io/produkt) eine Plattformlösung für das Zertifizierungsmanagement auf den Markt. Ab sofort können Unternehmen – egal ob Zertifizierer, Zulieferer oder deren Kunden – den Austausch von Vertrauensdokumenten schnell und sicher über die branchenunabhängige Plattform durchführen. Die Cloud-Lösung bietet Unternehmen signifikante Kosteneinsparungen durch Prozessautomatisierung, eine erhöhte Transparenz durch dokumentierte, strukturierte Ablage in einer Single Source of Truth und eine einfache Skalierbarkeit, die sich am Geschäftsmodell des Kunden orientiert. Kevla wurde im Jahr 2024 von den Joint-Venture-Partnern adesso und Kiwa sowie dem passiven Minderheitsinvestor PwC Deutschland gegründet.
Sebastian Britz, CEO von Kevla, erklärt: „Die Verwaltung von Compliance-Dokumenten war bisher ein fragmentierter und zeitaufwändiger Prozess. Mit dem Launch von Kevla bieten wir Unternehmen endlich eine ganzheitliche Lösung, die branchenübergreifend funktioniert und die Sicherheit sowie Integrität sensibler Dokumente gewährleistet. Wir sind überzeugt, dass wir damit den Standard für den Austausch von Zertifikaten und Bescheinigungen neu definieren.“
Eine Plattform für alle Branchen
Kevla TrustDocS ist ganzheitlich konzipiert und ermöglicht die Verwaltung aller Vertrauensdokumente, etwa einer Lieferkette, an einem Ort. Dabei kann die Plattform jegliche Form von Compliance-Dokumenten abbilden, von Zertifikaten wie ISO, HIPAA oder auch individuellen Zertifizierungsrichtlinien über Bescheinigungen wie ISAE 3000, BSI C5 oderSOC 2 bis hin zu Informationsmaterialien von Dritten. Mit einer standardisierten Prozesskette, die sich für alle Branchen eignet, stellt Kevla sicher, dass der Austausch, die Handhabung und die Ablage von Dokumenten jederzeit zuverlässig, korrekt und in Echtzeit erfolgt.
Technisch basiert die Lösung TrustDocS auf der bewährten ISO-27001- und C5-testierten Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) in Frankfurt. Durch den Einsatz erprobter Dienste und Frameworks, beispielsweise zur Identitätsprüfung, zum Rechtemanagement und zur sicheren Datenübertragung, stellt Kevlasicher, dass auch sensible Vertrauensdokumente jederzeit geschützt aufbewahrt und ausgetauscht werden. Programmierbare Schnittstellen (API) ermöglichen zudem eine einfache und nahtlose Anbindung an bestehende IT-Infrastrukturen der Kunden.
Starke Basis
Als Projekt etablierter Unternehmen kann Kevla auf ein stabiles Fundament an Know-how zurückgreifen und seinen Kunden ein einzigartiges Angebot auf Basis führender Technologie machen. Mit dem IT-Dienstleister adesso und Kiwa, einem Spezialisten für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung, hat Kevla zwei kompetente Partner für die prozessuale und technische Entwicklung vonTrustDocS gefunden, die das Team auch nach dem Launch beim Betrieb und der Weiterentwicklung seiner Lösung begleiten. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland unterstützte Kevla als eine Art Inkubator in dessen Aufbauphase und hat als passiver Minderheitsinvestor bereits seit dessen Gründung keinen Einfluss mehr auf die Entscheidungen des Start-ups.
„Zukunftsfähig sind nur die Geschäftsmodelle, bei denen alle Informationen von den internen Prozessen bis zur Lieferkette in verlässlicher Form digital zur Verfügung stehen. Nur so können Unternehmen diese in Echtzeit steuern und anpassen, um im globalen Wettbewerb zu bestehen“, ordnet Prof. Dr. Roland Hüttl, Global Director Inorganic Business Development bei Kiwa, ein. „Mit TrustDocS hat Kevla eine digitale Plattform auf den Markt gebracht, die das Handling und die Verifizierung aller Trust-Dokumente und der damit verbundenen Daten vereinfacht. Für die Anwender sind deutliche Effizienzvorteile garantiert.“
„Mit TrustDocS haben wir gemeinsam eine sichere und skalierbare Cloud-Plattform für das übergreifende Zertifizierungsmanagement geschaffen, die es in dieser Form am Markt noch nicht gibt. Damit leisten wir einen Beitrag zur Digitalisierung zahlreicher Branchen“, sagt Marius Fiebig,Leiter der Geschäftseinheit Cross Industries bei adesso. „Die Plattform bringt den Unternehmen nicht nur mehr Effizienz, sondern legt auch die Basis für vertrauensvolle und transparente Geschäftsbeziehungen in einer immer komplexer werdenden globalen Wirtschaft.“
Diese Presseinformation ist unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/companies/adesso abrufbar. Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/adesso heruntergeladen werden.
Kevla, mit Sitz in Berlin, ist eine innovative digitale Plattform, die den Austausch von Zertifikaten und Compliance-Dokumenten vereinfacht und eine rechtssichere und verifizierte Dokumentenfreigabe gewährleistet. Wir bieten individuell verknüpfbare Zugriffsrechte, um den Dokumentenaustausch branchenübergreifend zu vereinheitlichen und transparent sowie sicher zu gestalten. Durch die Automatisierung des Managements von Zertifikatsdokumenten wie DIN, ISO und ISAE 3000 reduziert Kevla die Bearbeitungszeiten und steigert die betriebliche Effizienz.
Bei Kevla glauben wir an eine Welt, in der Integrität und Kundenzufriedenheit auf Basis ethischer Prinzipien eine Selbstverständlichkeit sind. Unsere Mission ist es, Vertrauen durch eine sichere und transparente Plattform für den Austausch vertraulicher Dokumente zu fördern, um eine loyale und faire Zusammenarbeit in Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen. Kevla wurde im Jahr 2024 von den Joint-Venture-Partnern adesso und Kiwa sowie dem passiven Minderheitsinvestor PwC Deutschland gegründet.
Über Kiwa
Kiwa ist ein TIC-Unternehmen–wir sind ein unabhängiger, unparteiischer Weltmarktführer in den Bereichen Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Wir bieten Labor-, (gesetzlich vorgeschriebene) Inspektions-, Audit- und Versicherungstätigkeiten an, die durch (streng getrennte) Schulungs-, Beratungs- und Datendienste unterstützt und verstärkt werden. Unsere Kundinnen und Kunden sind in praktisch allen Märkten und sowohl im privaten als auch imöffentlichen Sektor tätig. Sie können auf uns zählen, wenn es darum geht, Vertrauen in ihre Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, (Management-)Systeme und Mitarbeitenden zu schaffen. Wir unterstützen sie mit mehr als 11.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die inüber 35 Ländern in Europa, Asien, Nord- und Lateinamerika und Ozeanien arbeiten. Der Hauptsitz von Kiwa befindet sich in Rijswijk in den Niederlanden. Wir sind ein Mitglied der globalen SHV-Familie von Unternehmen.
Über adesso
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen undöffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung,Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Groupüber 10.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 11.000 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.
Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE
adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos(at)adesso.de
www.adesso.de
PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-764
jessica.hocke(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 26.03.2025 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Hocke
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49-89-59997-764
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicher und schnell: Kevla TrustDocS vereinfacht Austausch von Vertrauensdokumenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adesso (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).