InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Privates aus der Welt der thüringischen Provinz

ID: 2144910

Das Frank Held Blog-Buch


(IINews) - ´Das Frank Held Blog-Buch´ lautet der Titel des soeben im Leipziger I.C.H. Verlag erschienenen Buches von, man sollte es schon wissen, Frank Held, seines Zeichens Autor, Rentner und Hundeführer mit Diplom.
´Hat er, oder hat er nicht?´, fragt der Unter- oder Begleittitel und lässt sich nach dem Lesen eindeutig mit ja beantworten. Denn so viel sei vorweggenommen, bei einem Blog-Buch darf man das, der Autor und im doppelten Sinne eben auch Held dieses Buches, tut was er tun muss, und packt an,was immer ihm eben über den Weg läuft. Natürlich möchte das nicht immer wortwörtlich verstanden werden, die Folgen wären ja kaum auszumalen.
Wie so viele Ideen, entstand die Idee zu diesem Buch in einer Zeit, in der, so hatte man schnell das Gefühl, alles stillstand, schwieg und eigentlich nichts mehr wuchs, außer dem Unmut. Es ist sicherlich zu erahnen, um welche Zeit es sich hierbei handelt.
Doch weit gefehlt, ist Ruhe doch auch eine Zeit der Kreativität. So dachte sich das auch der Autor dieses Buches, Frank Held, wie gesagt, und brachte etwas zu Papier – virtuelles Papier natürlich zunächst – was man auf diesem heute zunächst nicht vermuten würde, wo es aber in einer Zeit gar nicht so weit vor der Corona-Krise ganz selbstverständlich hingehörte. Nämlich einen Blog, einen den heutzutage viele offen auf Webseiten oder in sozialen Medien führen und den man früher Tagebuch nannte. So also führt Frank Held den geneigten Leser und die geneigte Leserin aufmerksam und mit seinem Humor durch eben den Alltag, nämlich seinen, in der thüringischen Provinz im nördlichen Thüringer Wald, welcher sich im Wesentlichen auf den Bäcker seines kleinen Heimatdorfes zentriert, informativer Knotenpunkt aller Bewohner dort, Hund Alfy immer an der Leine oder zumindest in Rufweite, und spart ganz gewiss nicht mit seinen Erkenntnissen, Erlebnissen und Weisheiten auch weit über den kleinen Ortin die Gesellschaft und die Welt hinaus. Tag für Tag. Wie es sich für einen ordentlichen Blog gehört.




Und hier stellt sich dem Leser und der Leserin dann schon Frage, wie man so ein Blog-Buchüberhaupt richtig lesen soll. Schließlich gibt es eine klare chronologische Gliederung und ob der Kürze eines jeden Tages folglich reichlich und sehr übersichtliche Texte, die natürlich durch den unsichtbaren Faden Zeit und den schreibenden Autoren miteinander verbunden sind, aber keine Geschichte im herkömmlichen Sinne ergeben. Man kann also, muss aber nicht, aus reiner Gewohnheit stringent von der ersten bis zur letzten Seite lesen, könnte es aber auch andersherum tun oder einfach blättern und sich so den richtigen Zeitrahmen zusammenreimen. Verloren ginge hier ja nichts, man würde keine der Gegebenheiten, der kleinen Geschichten verpassen. Obendrein muss ja der Höhepunkt eines solchen Buches keineswegs am Ende zu finden sein, er könnte sich irgendwo verstecken, sogar direkt am Anfang. Es ist also alles möglich. Zum Glück aber hat sich der Autor die Mühe gemacht, all die täglichen Begebenheiten mit je einer Überschrift zu versehen und dem Buch (genau genommen sind es sogar zwei) voranzustellen aber nicht obendrein mit einer Seitenangabe zu belasten. Auf diese Weise wird das Blog-Buch-Lesen sogar noch zu einem Spiel. Frank Held hätte ganz sicher seine Freude.



„Das Frank Held Blog-Buch“ erhalten Sie ab sofort für 17,40 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.
Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
548 Wörter; 2964 Zeichen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag



Der I.C.H. Verlag setzt mit Autobiografien und Biografien oder Ratgebern auf ein durch und durch klares und ehrliches Programm. Schnörkellos, aber hilfreich und interessant. Und natürlich bezieht sich das Kürzel I.C.H. auf das was es auf den ersten Blick auch ist, das Ego. Denn das ist nun einmal der wichtigste Teil in einem Verlag der ausschließlich nicht fiktive Bücher verlegt. Hoffentlich sehr erfolgreich.
Und trotzdem entstand dieses Kürzel aus einer englischen Redewendung. Vielleicht ist es auch nur ein einfacher Satz, ein Zitat. Wir wissen es nicht ganz genau. Der lautet wie folgt: Individuality causes humanity.



Leseranfragen:


Kontakt: Einbuch-Verlag/I.C.H. Verlag
EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig
Neichener Str. 19
04668 Grimma OT Nerchau
Tel.: 034382 730274
E-Mail: info(at)einbuch-verlag.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt: Einbuch-Verlag/I.C.H. Verlag
EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig
Neichener Str. 19
04668 Grimma OT Nerchau
Tel.: 034382 730274
E-Mail: info(at)einbuch-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Einbuch
Datum: 09.01.2025 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144910
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Zschocher
Stadt:

Grimma



Kategorie:


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Privates aus der Welt der thüringischen Provinz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schuld, Depression, Wünsche und zwei Frauen ...

Die bereits Ende 2024 im Leipziger EINBUCH Buch- und Literaturverlag erschienene, mehr als 180 Seiten umfassende und damit sehr ausführliche Erzählung „La vie secrète - Das geheimnisvolle Leben“ der Autorin und Psychologin Dr. Dipl. Psych. Hel ...

Endlich mal ein freundlicher Blick ins Altenheim ...

´Das Wurstbrot in der Glasvitrine´, soeben im Leipziger I.C.H. Verlag erschienen, lautet der vielversprechende und passende Name des ersten Buches von Gordian M. Kalves, mit authentischen, dramatischen und durchaus witzigen Erzählungen des Altenp ...

Alle Meldungen von EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.