Kunst & Kultur
Hamburg: M. El-Attar betrachtet in "Am Anfang war das Wort, am Anfang war das Arabische." den Ursprung und die Verbreitung der arabischen Sprache.
...
Hamburg: O. T. Mahl-Reich weiht die Leser in "Gonzaga" in die Irrungen und Wirrungen der aufregenden Renaissancezeit ein.
...
Hamburg: Das Böse ist in Oliver Grudkes "Torsteine Teil 3" kurz vor dem Sieg, um alle in die ewige Verdammnis zu stürzen.
...
Hamburg: Roman Nies wirft in "Der Jakobusbrief" einen genauen Blick auf eines der umstrittensten Schriftwerke des Neuen Testaments.
...
Kassel: Historischer Roman von Christiane Lind nominiert für deutschen Selfpublishing-Preis 2019 - "Zeit des Mutes" auf der Longlist #dspp19: Der Preis für das beste selbstveröffentlichte Buch
...
Hamburg: Eine Frau bezahlt in Robert Müllers "Shivas (Ab)Wege" einen hohen Preis, um ihrem bisherigen Leben zu entfliehen.
...
Hamburg: Dirk Meier erlaubt den Lesern in "Zwischen Ulsnis, Flensburg und Masuren 1894 - 1915" einen packenden Einblick in die Geschichte seiner Familie.
...
Hamburg: Der Besuch eines Bruders führt in Eric Segers "zug der lemminge" zu einer ungeahnten und verhängnisvollen Wendung.
...
Heidmühlen: Das Orchester aus Henstedt-Ulzburg ist mit einem Herbstkonzert im Fichtenhofsaal in Rickling zu hören. Die Musiker zeigen am 31.10.2019 ab 17:00 Uhr ein modernes Programm. Der Eintritt ist frei.
...
München: Benefizkonzert in der Philharmonie im Gasteig in München
...
Hamburg: Hans Oskar Peter Utaipan stellt den Lesern in "Die von Immen" ein fränkisches Adelsgeschlechts im Verlauf der Epochen vor.
...
Hamburg: Bernd Waß stellt den Lesern in "Prinzipien und Struktur einer gerechten Gesellschaft" einen der wirkmächtigsten philosophischen Texte des 20. Jahrhunderts vor.
...
Hamburg: Urs Aebersolds Romanheld wird in "DAZED & DAZZLED" von einer Sehnsucht, die er nicht zu benennen vermag, angetrieben.
...