Erster Falstaff Weinguide Deutschland erschienen
Zehn der besten 20 Württemberger Weingüter kommen aus dem Remstal
(LifePR) - In Österreich ist er längst ein Klassiker - der Falstaff Weinguide. Nun gibt es erstmals eine deutsche Ausgabe des fundierten Weinführers. Ein Team bestehend aus namhaften Sommeliers, Weinexperten und -autoren hat hierfür über 1.000 Weine aus den deutschen Anbaugebieten verkostet und nach dem anerkannten 100-Punkte-System bewertet. Der neue Weinführer beschränkt sich aber nicht auf ein reines Wein- und Winzer-Ranking: Mit der Beschreibung der besten Weingüter sowie Informationen zu den einzelnen Anbaugebieten vermittelt dieser auch Weinwissen und will dazu anregen, deutsche Weine zu trinken und in die einzelnen reizvollen Regionen zu reisen.
Laut Falstaff-Redaktion hat der deutsche Wein "in den letzten Jahren eine grandiose Entwicklung genommen. International gehört er zu den Spitzenerzeugnissen, und in Deutschland selbst wird er verstärkt regional getrunken." In Württemberg beobachte man "Wagemut statt Sicherheit: Aus dem Ländle kommen mittlerweile Weine, die so mutig gemacht sind, dass es die allgemeine Einschätzung über die allzu konservativen Schwaben gründlich (...) zu revidieren gilt. Denn diese gehen in Sachen Wein mittlerweile neue Wege, was zu außerordentlich schmackhaften Ergebnissen führt." "Enorme Qualitätssprünge" bei den Württemberger Weinen - einen hohen Anteil daran haben sicherlich die Winzer aus dem Remstal. Die Weingüter G. Aldinger und Schnaitmann aus Fellbach, das Weingut Karl Haidle aus Kernen-Stetten, die Weingüter Idler, Klopfer, Knauß und Parfum der Erde aus Weinstadt, das Weingut Zimmerle aus Korb, das Weingut J. Ellwanger aus Winterbach sowie das Weingut Herzog von Württemberg (Lagen im Remstal) haben es in den neuen Fallstaff Weinguide Deutschland geschafft und stellen somit die Hälfte der besten 20 Württemberger Weingüter.
Neben den Weingütern werden im Falstaff Weinguide Deutschland auch Sehenswürdigkeiten, Vinotheken, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten empfohlen. Das Goldberg Restaurant & Winelounge, die Weinstube Mack (beide Fellbach) und das Hotel-Restaurant Lamm Hebsack (Remshalden) repräsentieren hier den Tourismusverein Remstal-Route. Der neue Weinführer ist seit 6. Dezember 2013 im Handel und unter info(at)falstaff.de zum Preis von 19,90 Euro (inkl. Versandkosten) erhältlich. Weitere Infos unter www.falstaff.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.12.2013 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999817
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nstadt
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster Falstaff Weinguide Deutschland erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverein Remstal-Route e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).