Aufblühender Tourismus in Deutschland
(IINews) - Der diesjährige Ferienmonat Juli hat dem Tourismus in Deutschland deutlichen Aufwind verschafft. Fast 50 Millionen Übernachtungen wurden in den Hotels und Pensionen gezählt.
In Berlin sei ein bisheriger touristischer Zuwachs von 13% im Vergleich zum Vorjahr ermittelt worden.
Deutschlandweit waren es 4% mehr als im Jahr 2012, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden 10.09.2013 mitteilte. Bei Reisenden aus dem Inland ist ein Zuwachs von 5% zu verzeichnen, bei internationalen Besuchern ein Plus von 4%. Von Januar bis Juli dieses Jahres lag die Zahl der Gästeübernachtungen mit insgesamt 231,3 Millionen um ein Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Statistik erfasst Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten.
In diese Kategorie zählen Hostels wie das Smarthostel Berlin. Hostels dieser Art erfreuen sich zunehmender Beliebtheit unter den Berlin Reisenden. Qualitativer Standarts, preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und einer sehr zentrale Lage, gelten unter den Gästen als wichtigste Kriterien, die zur Wahl einer solchen Unterkunft führen.
Weitere Informationen zum Thema Hostels in Berlin finden Sie auf folgender Homepage
Themen in diesem Fachartikel:
hotel-berlin
hostel-berlin
apartment-berlin
apartment-zimmer-berlin-reservieren
komfortable-apartments-berlin
hostel-in-berlin
hotel-in-berlin
hostelzimmer-berlin
hotelzimmer-berlin
einzelzimmer-hotel-berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2013 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986505
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sascha Doeschner
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/30891270
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufblühender Tourismus in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Byteforest UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).