Eisweinlese im Remstal
Emsiges Treiben in Remstaler Wengert am vergangenen Sonntagmorgen
(LifePR) - Für den neuen Jahrgang mussten die Wengerter in diesem Jahr nicht allzu lange auf die Temperaturen zur Eisweinlese warten: Bei frostigen Temperaturen unter -7°C, die schon vergangenes Wochenende erreicht wurden, haben sich einige Wengerter der Remstal-Route aufgemacht, um die Trauben für den diesjährigen Eiswein zu lesen.
Dunkel und kalt war es z.B. in der Stettener Gemarkung als das Weingut Karl Haidle um 6.00 Uhr früh mit seiner 24-köpfigen Lesemannschaft in den Weinberg startete, um 260 Liter Stettener Pulvermächer Riesling mit 158 Öchsle bzw. 80 Liter Häder Kerner mit 171 Öchsle zu lesen.
Aber nicht nur in Stetten haben sich die Wengerter in die morgendliche Kälte begeben um den Riesling-Eiswein zu lesen: In Weinstadt wurden bei -10 Grad 160 Liter vom Weingut Knauß mit 161° Öchsle sowie 100 Liter vom Weingut Dobler mit 170° Öchsle geerntet. In Fellbach war das Weingut Aldinger bei -8 Grad am Fellbacher Lämmler unterwegs, das Ergebnis wurde mit 150° Öchsle bemessen. In Winterbach an der Hungerburg wurden 300 Liter vom Weingut Jürgen Ellwanger mit 178° Öchsle eingebracht, das Weingut Zimmerle erntete 200 Liter mit 167° Öchsle am Korber Steingrüble und das Weingut Doreas konnte dem Grunbacher Klingle 90 Liter mit 160° Öchsle entlocken.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2012 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780428
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nstadt
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eisweinlese im Remstal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverein Remstal-Route e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).