Deutscher Hotelkongress 2013:
Neue Ideen für die Hotellerie der Zukunft
(ots) - Unter dem Titel "Hotel der Zukunft -
Herausforderungen, neue Konzepte und Ideen für die Hotellerie" findet
am 28. und 29. Januar in Berlin der Hotelkongress 2013 statt.
Veranstalter sind die AHGZ - Allgemeine Hotel- und
Gastronomie-Zeitung und The Conference Group (beide Verlagsgruppe
Deutscher Fachverlag).
Ausgewiesene Experten und Persönlichkeiten aus der Branche wie
beispielsweise Claus Sendlinger (Design Hotels), Harry Gatterer
(Zukunftsinstitut), Hermann Bareiss (Hotel Bareiss), Christoph
Hoffmann (25hours Hotel Company) und Dietmar Müller-Elmau (Schloss
Elmau) zeigen innovative Strategien auf, wie sie die Gäste der
Zukunft begeistern und gewinnen können. Darüber hinaus erfahren die
Teilnehmer unter anderem, wie sie dem Fachkräftemangel und
Schreckgespenst "Unternehmensnachfolge" mit Erfolg und Herz
entgegentreten und mit welchen Tools der digitalen Welt sie ihren
Direktvertrieb stärken können. Das gesamte Kongressprogramm findet
sich auf www.hotelkongress.de.
Die begleitende Fachausstellung HotelExpo 2013 bietet einen
Überblick über neue Produkte, Dienstleistungen und Lösungsansätze für
die Hotellerie.
Interessierte können sich per E-Mail an
anmeldung(at)conferencegroup.de oder über die Webseite
www.hotelkongress.de zum Kongress anmelden. Bis zum 15. Dezember 2012
wird ein Frühbucherrabatt in Höhe von 200 Euro angeboten.
______________________________________________________________
Die Print-Ausgabe der AHGZ - Allgemeine Hotel- und
Gastronomie-Zeitung zählt zu den Top 10 der werbeumsatzkräftigsten
Fachmedien in Deutschland. Sie ist die einzige Wochenzeitung für die
Hotellerie und Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Im Oktober 2011
hat sie mit "Jobsterne" (www.jobsterne.de) die größte
Job-Suchmaschine der Branche gestartet - mit über 50.000 offenen
Stellen. Die AHGZ erscheint im Stuttgarter Matthaes Verlag, einer
Tochtergesellschaft des Deutschen Fachverlages (dfv).
Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitungen und
Zeitschriften, viele davon unangefochtene Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen
Angeboten, darunter Social-Media-Präsenzen, Apps und Newsletter,
sowie von rund 500 Fachbuchtiteln ergänzt. Über 120 kommerzielle
Veranstaltungen, beispielsweise Seminare, Kongresse und Messen,
runden das Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter im
In- und Ausland und erzielte 2011 einen Umsatz von 133,3 Millionen
Euro.
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv-Unternehmenskommunikation
Brita Westerholz & Judith Scondo
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse(at)dfv.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 755562
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Hotelkongress 2013:
Neue Ideen für die Hotellerie der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AHGZ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).