InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DGAP-News: Customer Alliance erreicht Break-Even in Deutschland und schließt weitere Wachstumsfinanzierung ab

ID: 690326

(IINews) - DGAP-News: CA Customer Alliance GmbH / Schlagwort(e): Private
Equity/Umsatzentwicklung
Customer Alliance erreicht Break-Even in Deutschland und schließt
weitere Wachstumsfinanzierung ab

30.07.2012 / 16:47

---------------------------------------------------------------------

- Break-Even in Deutschland erreicht

- Wachstumsfinanzierung, um die Internationalisierung zu forcieren

- Sowohl alte, als auch neue Investoren nehmen teil

Berlin - Customer Alliance, der Berliner Software-as-a-Service Anbieter für
Hotelbewertungsmanagement, schließt erfolgreich eine Wachstumsfinanzierung
ab und strebt nun die europaweite Marktführerschaft an.

Nachdem Mitte 2011 der High-Tech Gründerfonds und die Mountain Super Angel
AG als Lead-Investoren bei Customer Alliance investierten, wurde in der
zweiten Runde im Juli 2012 sowohl neues Kapital von den Altinvestoren, als
auch frisches Kapital von neuen Investoren aufgenommen, darunter K5
Ventures, die netSTART Venture GmbH und weitere Privatinvestoren. Das
Kapital wird vor allem für das Wachstum und die Expansion in andere
europäische Länder eingesetzt.

Customer Alliance hat mit der Finanzierungsrunde von 2011 planmäßig den
Break-Even in Deutschland erreicht. Mittlerweile nutzenüber 1.000 Hotels
im deutschsprachigen Raum die SaaS-Lösung von Customer Alliance für das
Einsammeln, Managen und Auswerten von Bewertungen. Hoteliers erkennen dank
Customer Alliance aktuelle Trends, Stärken und Schwächen in Bezug auf die
Kundenzufriedenheit unmittelbar und können das Feedback gezielt für ihre
eigenen Vertriebskanäle nutzen, indem es auf den Hotelwebseiten angezeigt
wird. Für Gäste bedeutet dies, mehr Transparenz im Bewertungsdschungel im
Internet und einen direkten Kontakt zum Hotelier bei eventuellen
Unstimmigkeiten.

'Die Entwicklung von Customer Alliance im deutschsprachigen Raum war sehr




positiv, sodass wir uns auf das weitere Wachstum in Europa freuen und dafür
gerne zusätzliches Kapital zur Verfügung stellen' sagt Christine Schmidl,
Investmentmanagerin vom High-Tech Gründerfonds. Ingo Drexler,
Verwaltungsratmitglied der Mountain Super Angel AG stimmt dem zu: 'Customer
Alliance hat im letzten Jahr in Deutschland viel erreicht und wird auch in
2012 den Umsatz mehr als vervierfachen. Wir möchten gemeinsam mit dem Team
die Internationalisierung vorantreiben.'

'Kundenbewertungen gehören zu den wichtigsten Themen im E-Business und wir
sind sicher, dass Customer Alliance einüberzeugendes Geschäftskonzept
hierfür anbietet.', so Prof. Dr. Tobias Kollmann, Business Angel des Jahres
2012 und Geschäftsführer der netSTART Venture GmbH. Philipp von dem
Knesebeck von K5 Ventures ergänzt: 'Wir freuen uns sehr, Customer Alliance
beim Wachstum und dem Ziel, europaweiter Marktführer zu werden,
unterstützen zu können.'

Moritz Klussmann, Geschäftsführer von Customer Alliance, fügt hinzu: 'Die
Zusammenarbeit mit unseren Investoren läuft extrem gut. Daher sind wir
erfreut darüber, dass sich unsere bisherigen Investoren an der Runde
beteiligen, als auch darüber, dass die neuen Gesellschafter fachlich und
menschlich gut in unser Team passen. Mit diesem Investorenkreis und unseren
tollen Mitarbeitern werden wir weiterhin stark wachsen und die neuen Märkte
genauso strukturiert und schnell angehen wie den deutschsprachigen Raum.'Über Customer Alliance
Customer Alliance (www.customer-alliance.com) hilft Hoteliers die vielen
Bewertungen im Internet zu analysieren und gleichzeitig eigene Gäste aktiv
zu befragen. Das Feedback wird auf der eigenen Webseite des Hotels
veröffentlicht, sodass potentielle neue Gäste basierend darauf, eine
direkte Buchungsentscheidung treffen können. Für Hoteliers bedeutet das:
Mehr direkte provisionsfreie Buchungenüber die eigenen Vertriebskanäle und
eine deutliche Zeitersparnis im Qualitätsmanagement. Mit der innovativen
cloud-basierten Technologie von Customer Alliance werden alle Bewertungen,
Auswertungen und Statistiken dem Hotelier in Echtzeit, online und jederzeit
abrufbar, zur Verfügung gestellt. Customer Alliance ist mitüber 1.000
Hotels im deutschsprachigen Raum führender Anbieter für
Bewertungsmanagementsoftware und wurde 2009 von Moritz Klussmann, Torsten
Sabel und Chanyu Xu zusammen mit Rheingau Ventures gegründet.

Kontakt:
CA Customer Alliance GmbH
Moritz Klussmann
Leipziger Str. 26, 10117 Berlin
Tel.: +49 30 521 070 200
E-Mail: info(at)customer-alliance.com
Web: www.customer-alliance.comÜber den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche
Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse
unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die
Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw.
eines 'Proof of Concept' oder zur Markteinführung führen. Der Fonds
beteiligt sich initial mit 500.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei
Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der
Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die 13 Industriekonzerne ALTANA,
BASF, B. Braun, Robert Bosch, CEWE Color, Daimler, Deutsche Post DHL,
Deutsche Telekom, Evonik, Qiagen, RWE Innogy, Tengelmann und Carl Zeiss.
Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamtüber ein Fondsvolumen von rund
563 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 291 Mio. EUR Fonds II).

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Christine Schmidl
Ludwig-Erhard-Allee 2, 53175 Bonn
Tel: +49 (228) 823 001-00
E-Mail: info(at)high-tech-gruenderfonds.de
Web: http://www.high-tech-gruenderfonds.deÜber Mountain Super Angel AG
Die Mountain Super Angel AG (www.super-angel.ch) ist eine
Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in St. Gallen, Schweiz. Das Unternehmen
versteht sich als 'Institutioneller Investor mit Business Angel-Charakter'.
Investiert wird in technologiegetriebene und wachstumsstarke Märkte -
vornehmlich im deutschsprachigen Raum. Das Kapital fließt insbesondere in
Early-Stage-Beteiligungen, Sondersituationen und Pre-IPO-Transaktionen.

Kontakt:
Mountain Super Angel AG
Volker Rofalski
Tel.: +41 44 7838030
E-Mail: vr(at)super-angel.ch
Web: http://www.super-angel.chÜber netSTART Venture
'netSTART - Der START in die Net Economy' ist ein Zusammenschluss der
Bausteine Forschung, Entwicklung, Beratung und Finanzierung von und für
Unternehmen, die in der Net Economy aktiv werden wollen (www.netstart.de).
Die netSTART Venture GmbH repräsentiert den Baustein 'Finanzierung' und
bietet jungen Start-ups der Net Economyüber eine direkte
Unternehmensbeteiligung das notwendige Startkapital für die Umsetzung der
eigenen Geschäftsidee (www.netstart-venture.de). Geschäftsführer der
netSTART Venture GmbH ist Prof. Dr. Tobias Kollmann, der sich schon seit
1996 mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die Themen Internet,
E-Business und E-Commerce befasst. Als Mitgründer von autoscout24 gehörte
er mit zu den Pionieren der deutschen Internet-Gründerszene und der
elektronischen Marktplätze. Als Business Angel finanzierte er zahlreiche
Start-ups in der Net Economy und entwickelte u. a. 2004 die erste mobile
Applikation in Deutschlandüberhaupt. Für sein besonderes Lehr- und
Förderkonzept für akademische E-Gründer erhielt er 2006 den Sonderpreis der
UNESCO beim Entrepreneurship Award 'Entrepreneurial Thinking and Acting'.
Laut Handelsblatt-Ranking gehört er 2009 zudem zu den Top-10% der Forscher
in der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre.

Kontakt:
netSTART Venture GmbH (Amtsgericht Köln HRB 56980)
Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann
Oststr. 11-13 (Rhein-Carré), D-50996 Köln-Rodenkirchen,
Tel: +49 221-935521-85
E-Mail: tobias.kollmann(at)netstart.de
Web: www.netstart-venture.deÜber K5 Ventures
K5 Ventures (www.k5ventures.net) investiert in junge Internetunternehmen in
Europa, Asien und den USA. Mit Standorten in München und Hong Kong liegt
der Investitionsschwerpunkt auf Web-basiertes Verlagsgeschäft, digitale
Rechteauswertung sowie Software-Lösungen für Vertrieb und Marketing im
Internet.

Kontakt:
Philipp von dem Knesebeck
Tel.: +49 89 125 039 534
E-Mail: philipp(at)k5ventures.net


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

30.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


179599 30.07.2012

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 30.07.2012 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DGAP-News: Customer Alliance erreicht Break-Even in Deutschland und schließt weitere Wachstumsfinanzierung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CA Customer Alliance GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CA Customer Alliance GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.