InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DGAP-News: H&R AG bestätigt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2011

ID: 519079

(IINews) - DGAP-News: H&R AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
H&R AG bestätigt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2011

14.11.2011 / 06:59

---------------------------------------------------------------------

H&R AG bestätigt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2011

- Umsatzwachstum von 12,5 % auf EUR 906,8 Mio.

- EBITDA mit EUR 73,1 Mio. leicht unter Vorjahr

- Großinvestition erfolgreich in Betrieb genommen

- EBITDA Prognose für 2011 von EUR 90 Mio. bis EUR 100 Mio. bestätigt

Salzbergen, 14. November 2011. Die H&R AG hat in den ersten drei Quartalen
des Geschäftsjahres 2011 einen neuen Umsatzrekord von EUR 906,8 Mio. (Q1-Q3
2010: EUR 805,8 Mio.) erzielt. Das operative Ergebnis (EBITDA) verringerte
sich leicht von EUR 79,3 Mio. im Vorjahreszeitraum auf EUR 73,1 Mio. in den
ersten neun Monaten 2011. Der Konzernüberschuss der Aktionäre fiel auf EUR
35,0 Mio. (Q1-Q3 2010: EUR 40,8 Mio.).

Beide Geschäftsbereiche mit zweistelligem Umsatzplus
Der große Geschäftsbereich Chemisch-Pharmazeutische Rohstoffe steigerte
seinen Umsatz preisgetrieben um 12,1 % auf den neuen Rekordwert von EUR
868,5 Mio. (Q1-Q3 2010: EUR 774,7 Mio.). Aufgrund leicht rückläufiger
Absatzmengen in den Sommermonaten sank das operative Ergebnis (EBITDA) des
Geschäftsbereiches auf EUR 72,4 Mio. nach EUR 80,1 Mio. im
Vorjahreszeitraum. 'Zum einen machten viele unserer Kunden in den
Sommermonaten Betriebsferien und reduzierten ihre Bestellmengen. Zum
anderen hofften einige Abnehmer auf rohstoffpreisbedingt sinkende
Produktpreise und zögerten ihre Bestellungen hinaus', so Gert Wendroth,
Vorstandsvorsitzender der H&R AG.

Der Kunststoffbereich profitierte von einer anziehenden Auftragslage,
insbesondere von Kunden aus der Automobilindustrie und der Medizintechnik.
In Konsequenz stieg der Segmentumsatz kräftig um 23,2 % auf EUR 38,3 Mio.




(Q1-Q3 2010: EUR 31,1 Mio.). Die höhere Auslastung der Kapazitäten führte
zu einem deutlichüberproportionalen Anstieg des operativen Ergebnisses
(EBITDA) auf EUR 1,8 Mio. nach EUR 0,2 Mio. im Vorjahreszeitraum.

Großanlage nimmt Produktion auf
Die neue Propanentasphaltierungsanlage in Hamburg wurde zu Testzwecken
bereits im September und damit einige Wochen früher als ursprünglich
geplant angefahren. Sie wandelt einen im Produktionsprozess anfallenden
Rückstand u. a. in umweltfreundliche rohölbasierte Spezialitäten um.
Hieraus ergibt sich ein zusätzliches jährliches Ergebnispotenzial (EBITDA)
von EUR 12,0 Mio. bis EUR 14,0 Mio. Von dem ursprünglichen Projektbudget
von EUR 55,0 Mio. wurden letztlich nur rund EUR 45,0 Mio. ausgegeben, was
auch die Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.

Ergebnisprognose (EBITDA) unverändert bei EUR 90 Mio. bis EUR 100 Mio.
Nachdem die in den Sommermonaten leicht rückläufigen Absatzmengen des
chemisch-pharmazeutischen Geschäftsbereiches das Konzernergebnis im 3.
Quartal 2011 belastet haben, deuten die zuletzt gestiegenen Bestellmengen
auf ein wieder höheres Ergebnis im Schlussquartal hin.

Im Kunststoffbereich dürfte sich der Trend steigender Auftragseingänge,
insbesondere von Kunden aus der Automobilindustrie und Medizintechnik, bis
zum Jahresende fortsetzen.

'Vor diesem Hintergrund bestätigen wir unsere Guidance eines operativen
Konzernergebnisses (EBITDA) zwischen EUR 90 Mio. und EUR 100 Mio. für das
Gesamtjahr', so Gert Wendroth.

Detaillierte Informationen zur aktuellen Entwicklung können dem Bericht zum
3. Quartal 2011 im Internet unter www.hur.com im Bereich der H&R AG
entnommen werden.

Die nächsten Termine:
17. Februar 2012 Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen 2011
Pressekonferenz und Analystenkonferenz
30. März 2012 Veröffentlichung der endgültigen Zahlen 2011
14. Mai 2012 Veröffentlichung des Berichtes zum 1. Quartal 2012
31. Mai 2012 Hauptversammlung in Hamburg

Kontakt:
H&R AG, Investor Relations / Kommunikation, Christian Pokropp
Neuenkirchener Straße 8, 48499 Salzbergen
Tel.: +49 40 43218-321, Fax: +49 40 43218-390
Mail: Christian.Pokropp(at)hur.com
www.hur.com

Die H&R AG:
Die im SDAX notierte H&R AG ist als Unternehmen der Spezialchemie in der
Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf
Rohölbasis und in der Produktion von Präzisions-Kunststoffteilen tätig.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen
basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen und Prognosen des Vorstands
sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen. Die zukunftsgerichteten
Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen
Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen
und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie
beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf
Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wirübernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Pressemitteilung gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

14.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: H&R AG
Neuenkirchener Str. 8
48499 Salzbergen
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 43 218 321
Fax: +49 (0)40 43 218 390
E-Mail: investor.relations(at)hur.com
Internet: www.hur-wasag.de
ISIN: DE0007757007
WKN: 775700
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
145941 14.11.2011

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.11.2011 - 06:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DGAP-News: H&R AG bestätigt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H&R AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H&R AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 182


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.