Beim Hauskauf nicht nur von Emotionen leiten lassen
Unabhängige Experten schützen vor nachhaltigen Fehlentscheidungen beim Immobilienerwerb

(IINews) - Ganderkesee, 12. September 2011. Für viele Interessenten haben gebrauchte Immobilien einen besonderen Reiz, da wohnliche Atmosphäre und Charme des Hauses bereits gegeben und damit schnell überzeugend wirken können. Das Traumhaus kann jedoch Mängel und Risiken haben, die durch einen Laien nur schwer einzuschätzen sind. Dem oftmals selbst unwissenden Verkäufer kann Vorsatz nur selten nachgewiesen werden. Nach einem voreiligen Kauf bleiben dann die neuen Hausbesitzer auf dem Schaden sitzen und stehen nicht selten vor kostspieligen Sanierungsarbeiten und im schlimmsten Fall vor einem finanziellen Scherbenhaufen.
Der Hauskauf bedeutet eine immense Kapitalinvestition, die gut überlegt und in allen Punkten genau bewertet werden will. Daher sollte es jedem selbst überlassen sein, an welcher Stelle gespart werden muss, um den Traum des Eigenheims zu realisieren. Wer allerdings vor dem Kauf an der Hilfe eines Gutachtes spart, geht ein großes Risiko ein. Ein unabhängiger Sachverständiger bewahrt potentielle Hauskäufer nicht nur vor Fehlinvestitionen, sondern schätzt den Kaufpreis einer Immobilie auch auf realistischer Grundlage ein.
„Um nach dem Hauskauf nicht auf enorme Kosten auf Grund unumgänglicher Sanierungsmaßnahmen zu stoßen, sollte ein unabhängiger Gutachter im Vorfeld die Gesamtsituation entsprechend beurteilen“, erklärt Jens Gause, Geschäftsführer von der Hausinspektor GmbH. „Übersehene Mängel oder falsche Kostenschätzungen können das Traumhaus schnell zu einem Alptraum machen.“
Das Expertennetzwerk um Jens Gause, welches deutschlandweit über zwanzig kompetente Sachverständige zählt, berät Immobilienkäufer bereits vor dem Kauf über Mängel, Risiken und einen angemessenen Kaufpreis des Hauses. „Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass durch die Inanspruchnahme eines Experten nachhaltige Fehlentscheidungen vermieden werden können. So bleibt es auch wirklich beim Traumhaus ohne unangenehme Nebenwirkungen “.
Weitere Informationen unter www.der-hausinspektor.de
Kostenlose Hotline 0800-99 66 332
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Hausinspektor - Immobilienberatung
Der Hausinspektor besteht seit acht Jahren aus einem in allen Regionen Deutschlands tätigen Netzwerk von Wertgutachtern und Bausachverständigen. Über zwanzig kompetente Sachverständige helfen angehenden Immobilienkäufern und -verkäufern mittels individueller Begehung, Mängelsuche, Bewertung, Kaufpreisverhandlungen und Betreuung bis zum Notartermin. Neben einem Grundhonorar berechnet sich das Erfolgshonorar erst beim Kauf einer Immobile und ausgehandelter Ersparnis zum ursprünglichen Angebotspreis.
Alle Kooperationspartner sind ausgebildete Gutachter für Immobilien-Wertermittlung, für Baumängel und Bauschäden sowie Fachleute mit langjähriger Erfahrung. Von der Eigentumswohnung, über das Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienhaus steht der Hausinspektor Interessenten kompetent zur Seite und bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot.
Pressekontakt:
Satzbrand|Kommunikation
Lars Kämmerer
Getekamp 5
28205 Bremen
office + 49 (0)421.479 55 21
mobil + 49 (0)176.281 33 99 2
Kaemmerer(at)satzbrand.de
www.satzbrand.de
Datum: 13.09.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478601
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bauen & Wohnen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beim Hauskauf nicht nur von Emotionen leiten lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lars Kämmerer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).