DGB schlägt Einführung einer Bürgerversicherung vor
(IINews) - Die Reform-Kommission „Für ein solidarisches Gesundheitssystem der Zukunft“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), die kürzlich ihren Abschlussbericht vorgelegt hat, spricht sich für die Einführung einer sogenannten Bürgerversicherung aus. Im Rahmen einer solchen Umgestaltung könnte der Beitragssatz der gesetzlichen Krankenversicherung um bis zu 2,5 Prozent sinken. Das Finanzportal geld.de berichtet über die Vorteile einer Bürgerversicherung und die Konsequenzen für private Versicherungen.
Ziel der DGB-Vorschläge wäre unter anderem die Einbeziehung von Beamten und Selbstständigen in die gesetzlichen Krankenkassen. Außerdem sollen Besserverdiener nach diesem Konzept in Zukunft stärker belastet werden, als es derzeit der Fall ist. Langfristig würde dies bedeuten, dass die private Krankenversicherung (http://www.geld.de/private-krankenversicherung.html) zu einem Auslaufmodell wird und schrittweise abgeschafft werden soll. So plädiert der DGB etwa für eine deutliche Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze von derzeit 3.750 Euro auf 5.500 Euro. Darüber hinaus soll oberhalb dieser Grenze nach den Vorschlägen der Kommission ein Solidarbeitrag erhoben werden.
Der erste Schritt zur Realisierung dieses Vorhabens bestünde darin, die privaten Krankenversicherungen in den Finanzausgleich der gesetzlichen Krankenkassen mit einzubeziehen. Auf lange Sicht müssten dann alle Neugeborenen und Berufseinsteiger ausschließlich bei gesetzlichen Krankenkassen versichert werden. Außerdem sollte Privatversicherten im Zuge der Umstrukturierung die Möglichkeit eingeräumt werden, zu einer gesetzlichen Krankenversicherung zu wechseln.
Weitere Informationen:
http://blog.geld.de/private-krankenversicherung/dgb-plaediert-fuer-buergerversicherung/33853.html
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister-Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Finanzbereich wie kredit.de und www.geld.de. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Versicherung mit private-krankenversicherung.de, versicherungen.de und Verbraucherinformation mit preisvergleich.de angeboten. Außerdem können Bank- und Finanzdienstleistungen bei auvito.de, dem kostenlosen Online-Auktionshaus, ersteigert werden. Aktuelle Aktienkurse und Unternehmensmeldungen können auf boersennews.de abgerufen werden.
GELD.de GmbH
Lisa Neumann
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-3843
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister.de
Datum: 07.01.2011 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 324762
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken und Versicherungen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DGB schlägt Einführung einer Bürgerversicherung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lisa Neumann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).