DGAP-Media: PEH Wertpapier AG beteiligt sich anösterreichischem Finanzdienstleister
(IINews) - DGAP-Media: PEH Wertpapier AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
PEH Wertpapier AG beteiligt sich anösterreichischem
Finanzdienstleister
22.12.2010 / 08:59
---------------------------------------------------------------------
- PEH Wertpapier AG beabsichtigt Erwerb der Kapitalmehrheit amösterreichischen Finanzdienstleister MODERATUM
- Planvoller Ausbau des Finanzvertriebs inÖsterreich und in Osteuropa
- Langjährige Branchenerfahrung und beste Kontakte
- Erhebliches Wachstumspotential
Oberursel, 22. Dezember 2010 - Die PEH Wertpapier AG (ISIN DE0006201403),
einer der führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland,
beabsichtigt, mittels ihrer Tochtergesellschaft PEH Wertpapier AGÖsterreich die Kapitalmehrheit amösterreichischen Finanzdienstleister und
Versicherungsvermittler MODERATUM Financial Services GmbH zuübernehmen.
Nach intensiven Verhandlungen haben beide Unternehmen einen Letter of
Intent unterzeichnet. Dieser strategische Schritt ermöglicht der PEH, ihren
Vertrieb zunächst inÖsterreich und künftig auch in Osteuropa auszubauen.
'Wir freuen uns, dass wir mit den Eigentümern der MODERATUM einig geworden
sind', sagt Martin Stürner, Vorstandsvorsitzender der PEH Wertpapier AG,
'beiden Parteien eröffnet das sehr interessante zusätzliche
Wachstumsmöglichkeiten.'
Kontinuierlich positive Ergebnisse - planvolles Wachstum
Die PEH ist einer der wenigen Finanzdienstleister, die auchüber die Krisen
des letzten Jahrzehnts hinweg immer positive operative Erträge
erwirtschaftet haben. Stürner macht deutlich, worauf dieser Erfolg beruht:
'Uns geht es jederzeit um die Ergebnisqualität, nicht um simples
Mengenwachstum.'
In den letzten Monaten hatte die PEH alle Alternativen zur
Weiterentwicklung des Segments PEH Private Kunden sorgfältig geprüft und
dabei festgestellt, dass der beste strategische Weg für die PEH darin
besteht, das Segment operativ mit voller Kraft weiter auszubauen und dabei
die Vertriebsseite zu stärken. Martin Stürner istüberzeugt, mit MODERATUM
nun einen sehr guten Partner für die planvolle Expansion der PEH gefunden
zu haben: 'Wir haben immer die Augen offen gehalten und viele Gespräche
geführt. Unsere Haltung war klar: Wir haben Geduld. Wir engagieren uns nur
dort, wo wir ein positives Chance-Risiko-Verhältnis feststellen und einen
echten Mehrwert erzielen.' Für die neue Beteiligung hat sich die PEH nach
intensiver Prüfung und Analyse entschieden. MODERATUM plant hohe
Wachstumsraten als banken- und versicherungsunabhängiger Finanzvertrieb.
Die Manager, Markus Miko und Wolf-Dieter Turek, verfügenüber langjährige
Erfahrung im Investmentfonds-, Versicherungs- und Finanzierungsbereich.
Expansion inÖsterreich und in Osteuropa
Bei der Vermittlung von Anlage- und Versicherungsprodukten setzt MODERATUM
wie die PEH ganz klar auf fundierte Beratung und hohe Servicequalität. Das
Unternehmen plant zudem - sobald die rechtlichen Grundlagen gelegt sind und
die Genehmigungen durch die FMA (Finanzmarktaufsicht) vorliegen - im Jahr
2011 eigene Finanzprodukte zu begeben.
Die PEH erwartet sich von der Beteiligung eine erhebliche Ausweitung der
eigenen Geschäftstätigkeit. Zunächst gilt das fürÖsterreich - MODERATUM
bietet aber darüber hinaus Kompetenz für die osteuropäischen Länder. Das
Unternehmen hat dort großen Bedarf an hochwertigen Versicherungs- und
Finanzprodukten und einer damit verbundenen qualifizierten Betreuung
festgestellt. So werden beispielsweise in Ländern wie der Ukraine in
einigen Jahren Pensionsreformen erwartet, die eine große Nachfrage nach
entsprechenden Versicherungsprodukten auslösen dürften. Dies zeigen
aktuelle Entwicklungen, etwa in Rumänien, ganz deutlich auf. In anderen
Ländern kann dagegen mit der Entwicklung des Investmentfondsgeschäfts
begonnen werden - zum Beispiel in Slowenien, dasüber weiterentwickelte
Finanzmärkte und entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen verfügt.
Die PEH Wertpapier AGÖsterreich bietet dafür hervorragende Expertise auf
der Service- und Back-Office-Seite. Im Rahmen der PEH-Konzernstruktur
lassen sich weitere Synergien realisieren.
Die geplante Transaktion entspricht genau den Vorgaben der PEH für eine
fokussierte, sinnvolle Expansionspolitik. Martin Stürner sieht in der
Mehrheitsübernahme ein außerordentlich hohes Potenzial: 'Es gibt große
Parallelen zum Erwerb unserer Beteiligung an der Axxion vor rund zehn
Jahren. Sie hat sich seither zu einer unserer ertragsstärksten
Tochtergesellschaften entwickelt.'Über den Kaufpreis wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart.
2010 auf Rekordkurs - erneut hohe Ausschüttung an die Aktionäre avisiert
MODERATUM erhält in der PEH einen starken Partner, der auch aktuell
ausgezeichnete Zahlen melden kann: 'Wir haben in 2010 das beste
Neun-Monats-Resultat seit Bestehen der PEH Wertpapier AG erreicht. Das
reine operative Ergebnis wuchs in diese Zeitraum gegenüber dem Vorjahr um
mehr als 50 %. Die Netto-Provisionserträge sind gestiegen, die
Verwaltungsaufwendungen konnten gesenkt werden, der Gewinn wurde stark
verbessert. Zudem verfügen wirüber eine kerngesunde Bilanz. Ihr Wachstum
finanziert die PEH aus dem Cashflow', erläutert Stürner.
Die gute Entwicklung im aktuellen und die positiven Aussichten für das
kommende Jahr machen den Vorstand der PEH Wertpapier AG zuversichtlich,
auch für das Geschäftsjahr 2010 erneut eine aktionärsfreundliche Dividende
auszahlen zu können. Für 2009 betrug sie 1,70 Euro je Aktie, was bezogen
auf den aktuellen Kurs einer deutlichüberdurchschnittlichen
Dividendenrendite von rund 6,3 % entsprach.
'Mit der kurzfristigen Entwicklung des Aktienkurses sind wir natürlich
nicht zufrieden', räumt der Vorstandsvorsitzende Martin Stürner ein, 'wir
werden jedoch alles in unserer Macht stehende dafür tun, um die bisherige,
langfristig signifikante Outperformance fortzusetzen.' Er betont: 'Mit den
in den letzten Monaten eingeleiteten Maßnahmen haben wir die
Voraussetzungen für eine nachhaltige Höherbewertung unseres Unternehmens
geschaffen.'
Einer der führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland
Die PEH Wertpapier AG mit Hauptsitz in Oberursel, Taunus, gehört zu den
führenden bankenunabhängigen Finanzdienstleistern in Deutschland. Die
PEH-Konzerngesellschaften befassen sich mit Vermögensanlage sowie
Vermögensverwaltung und bieten klassische Aktivitäten für institutionelle
Kunden an: Asset Management, Fondsadministration sowie innovative
Produktentwicklung. Das Unternehmen ist in die drei Segmente PEH Private
Kunden, PEH Institutionelle Kunden und PEH Beteiligungen unterteilt.
Sollten Sie weitergehende Fragen haben, können Sie uns auch unter der
folgenden Kontaktadresse direkt erreichen:
PEH Wertpapier AG
Pressekontakt: Gabriele Lange
Nymphenburger Strasse 3c
80335 München
fon 0172 - 296 11 23
06171 - 63 31 33
fax 06171 - 63 31 10
E-Mail: Gabriele.Lange(at)peh.de
www.peh.de
Wichtig: Diese Presse-Information enthält zukunftsgerichtete Aussagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagenüber unsere Annahmen
und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und
Prognosen, die der Geschäftsleitung der PEH derzeit zur Verfügung stehen.
Zukunftsgerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie
gemacht werden. Wirübernehmen keine Verpflichtung, solche Aussagen
angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse anzupassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäßRisiken und
Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu
beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Solche Faktoren sind etwa die
Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und andernorts,
die Umsetzung unserer strategischen Initiativen, die Verlässlichkeit
unserer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement sowie
andere Risiken.
Diese Pressemitteilung dient ausschließlich zur Information. Sie stellt
kein Angebot dar, Fondsanteile zu erwerben.
Ende der Pressemitteilung
22.12.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PEH Wertpapier AG
Adenauerallee 2
61440 Oberursel
Deutschland
Telefon: 06171-6331-0
Fax: 06171-6331-10
E-Mail: gabriele.lange(at)peh.de,martin.stuerner(at)peh.de
Internet: www.peh.de
ISIN: DE0006201403
WKN: 620140
Börsen: Regulierter Markt in Berlin; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
107322 22.12.2010
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.12.2010 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319699
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DGAP-Media: PEH Wertpapier AG beteiligt sich anösterreichischem Finanzdienstleister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEH Wertpapier AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).