InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können

ID: 2168190

(ots) - Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der Rating-Agentur Assekurata zeigt: Für das Demografie-Problem der Pflege gibt es stabile Lösungen durch kapitalgedeckte Vorsorge. Die Preis-Leistungs-Analyse von Pflegezusatzversicherungen ergibt: Eigenanteile an den Pflegekosten lassen sich zu moderaten Beiträgen absichern.

Mehr als 3.000 Euro monatlich müssen Pflegebedürftige im Heim im Durchschnitt aus eigener Tasche zahlen - Tendenz steigend. Dabei gibt es schon heute gute und bezahlbare Lösungen für die private Vorsorge, um diese Pflegelücke zu schließen. Das belegt eine aktuelle Marktanalyse der Rating-Agentur Assekurata, dieim Auftrag des PKV-Verbands das Angebot an Pflegezusatzversicherungen untersucht hat.

Volle Absicherung der Pflegekosten schon ab 32 Euro/Monat

Die reinen Pflegekosten bei stationärer Unterbringung betragen derzeit 1.764 Euro pro Monat (Bundesdurchschnitt laut PKV-Pflegedatenbank). Eine volle Absicherung durch ein monatliches Pflegegeld in Höhe von 1.800 Euro gibt es z.B. bei Versicherungsbeginn im Alter von 25 Jahren bereits ab 32 Euro monatlich, für 35-Jährigeab 47 Euro und für 45-Jährige ab 71 Euro. Die Studie zeigt: Je früher eine Pflegezusatzversicherung abgeschlossen wird, desto günstiger ist sie über die gesamte Laufzeit.

Der Entwurf des Koalitionsvertrages von Union und SPD sieht eine große Pflegereform vor, um den Herausforderungen in der Pflege zu begegnen. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll dazu unter anderem Anreize zur eigenverantwortlichen Vorsorge prüfen. Dazu erklärt der Direktor des PKV-Verbandes, Florian Reuther:"Noch reicht die Zeit, um vorzusorgen, bevor unserer alternden Gesellschaft die Pflegekostenüber den Kopf wachsen. Aber die Politik muss endlich anfangen, die zusätzliche kapitalgedeckte Eigenvorsorge zu stärken. Nur so können wir die Steuer- und Beitragszahler vor Überlastung schützen. Die Private Krankenversicherung ist bereit, ihre in vier Jahrzehnten gewachsene Expertise in generationengerechter Pflegevorsorge aktiv in die Arbeit der Reformkommission einzubringen."





Materialien

Download Assekurata Studie: Wege zur Pflegevollversicherung mit der Pflegezusatzversicherung (https://www.pkv.de/fileadmin/user_upload/PKV/3_PDFs/Gutachten_Studien/202504_Assekurata_Studie_Pflegezusatzversicherung.pdf)

Download Grafik"So viel kostet eine private Pflegezusatzversicherung"(https://www.pkv.de/verband/presse/pressemitteilungen/neue-studie-wie-sich-die-buerger-vor-den-stark-steigenden-pflegekosten-schuetzen-koennen#250428_KostenPflegeZusV_web.jpg)

Download Verbraucherinfo: Finanzielle Vorsorge für den Pflegefall (https://www.pkv.de/fileadmin/user_upload/PKV/3_PDFs/Gutachten_Studien/202504_PKV-Verbraucherinformation_Vorsorge_f%C3%BCr_den_Pflegefall.pdf)

Pressekontakt:

Stefan Reker
- Geschäftsführer -
Leiter des Bereiches Kommunikation
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Heidestraße 40
10557 Berlin
Telefon 030 / 20 45 89 - 44
Telefax 030 / 20 45 89 - 33
E-Mail: stefan.reker(at)pkv.de
Internet: www.pkv.de
X: www.x.com/pkv_verband


Original-Content von: PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag gegen Lärm 2025: Abnehmen wie die Stars? Insider verrät, für wen sich die Abnehmspritze wirklich eignet–und für wen nicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2025 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168190
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.