InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum eine gute Kapazitätsplanung für ein erfolgreiches Projekt entscheidend ist

ID: 2167074

Produktive Abläufe mit modernen Tools
Digitale Lösungen wie Dynamics 365 Business Central, der CX Scheduler und Microsoft Teams eröffnen neue Möglichkeiten in der Projektplanung. Sie greifen nahtlos ineinander und bieten eine einheitliche Plattform zur Planung, Steuerung und Ausführung von Aufgaben:

Business Central dient als zentrales Steuerungssystem. Hier werden Projekte verwaltet, Aufgaben erstellt und Ressourcen geplant.
CX Scheduler stellt Kapazitäten und Auslastungen visuell dar–in Echtzeit undübersichtlich.
Microsoft Teamsübernimmt die operative Zusammenarbeit. Aufgaben, Dokumente und Kommunikation sind zentral verfügbar und direkt mit Business Central verknüpft.
So entsteht eine durchgängige Lösung, mit der Projekte flexibel, transparent und effizient gesteuert werden können.

(IINews) - Von der Planung zur Umsetzung– ein intelligenter Workflow
Ein typischer Ablauf in der Projektarbeit zeigt, wie einfach und effektiv die Systeme zusammenspielen:

1. Projektanlage in Business Central– inklusive automatischer Übernahme des Leistungsverzeichnisses.

2. Teams-Kanal wird automatisch erstellt– mit vordefinierten Channels für eine strukturierte Zusammenarbeit.

3. Aufgabenplanung direkt in Microsoft Teams– per Planner, mit vordefinierten Bucket-Templates aus Business Central.

4. Synchronisation in beide Richtungen– Änderungen in Teams werden automatisch in Business Central übernommen – und umgekehrt.

Auf diese Weise behalten alle Beteiligten denÜberblick. Aufgaben, Fortschritte und Zuständigkeiten sind jederzeit klar erkennbar.

Vorteile für jede Rolle im Unternehmen
Gute Kapazitätsplanung unterstützt alle im Team:

Projektleitung kann flexibel planen, auf aktuelle Entwicklungen reagieren und denÜberblick über alle Ressourcen behalten.
Geschäftsführung erhält verlässliche Daten zur Team-Auslastung und kann neue Projekte strategisch einplanen.
Mitarbeitende arbeiten mit klaren Aufgaben, haben eineübersichtliche Struktur und können sich auf ihre Inhalte konzentrieren.
Externe Beteiligte sind direkt in Microsoft Teams eingebunden– ohne zusätzliche Tools oder Schnittstellen.
Branchenübergreifend einsetzbar
Die Kombination aus Business Central, CX Scheduler und Teams lässt sich flexibel an verschiedenste Anforderungen anpassen:

Im Bauwesen wird die Koordination von Personal, Material und Zeitplänen erleichtert.
Im Projektmanagement hilft die Lösung, Prozesse zu strukturieren und Fortschritte transparent zu verfolgen.
Im Dienstleistungssektor ermöglicht sie eine gezielte Steuerung abrechenbarer Leistungen.
Im Facility Management werden Wartungs- und Verwaltungsaufgaben effizient geplant.
In der Fertigung werden Produktionskapazitäten optimal genutzt und Liefertermine zuverlässig eingehalten.




Übersicht schafft Effizienz
Die Systemintegration ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit – vom ersten Projektschritt bis zum Abschluss:

Automatisierte Erstellung von Aufgaben aus dem Leistungsverzeichnis.
Individuelle Zuweisung an Mitarbeitende oder Teams.
Transparente Bearbeitungsstände, Kommentare und Dokumente – zentral verfügbar.
Kostenersparnis durch intelligente Lizenznutzung: In vielen Fällen genügt eine Teams-Lizenz zur Aufgabenbearbeitung.
Fazit: Zukunft gestalten mit smarter Kapazitätsplanung
Eine effiziente Kapazitätsplanung bringt Struktur in komplexe Prozesse, macht die Arbeit im Team einfacher und erhöht die Transparenz für alle Beteiligten. Mit Business Central, CX Scheduler und Microsoft Teams steht eine Lösung bereit, die sich flexibel an jede Anforderung anpasst, mit dem Unternehmen mitwächst und die Projektarbeit nachhaltig verbessert.

Wer Kapazitäten klug plant, arbeitet vorausschauend, spart Ressourcen und legt die Grundlage für erfolgreiche Projekte – heute und morgen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Make your business simple with CONNAMIX

Effiziente Abbildung von individuellen Geschäftsprozessen durch agile und sichere Lösungen. Als Integrator von Microsoft Dynamics 365 bieten wir Ihnen umfassende Lösungen im Gesamtsystem der Microsoft-Business-Anwendungen an



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: connamix
Datum: 22.04.2025 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremerhaven


Telefon: 047195268940

Kategorie:


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum eine gute Kapazitätsplanung für ein erfolgreiches Projekt entscheidend ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Connamix GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Connamix GmbH&Co KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 126


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.