InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WEKA-Webinar zur OT-Sicherheit: Cyberbedrohungen, gesetzliche Anforderungen und Schutzmaßnahmen

ID: 2167001

(PresseBox) - Die Digitalisierung industrieller Prozesse schreitet rasant voran– und mit ihr auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Besonders die Operational Technology (OT), also die Systeme zur Steuerung industrieller Anlagen, gerät zunehmend ins Visier. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Fachmedienhaus WEKA Media mit dem OT-Sicherheitsexperten JensCordt am 19. Mai 2025 ein kostenfreies Webinar zum Thema „OT-Sicherheit – Bedrohungen, Anforderungen und Handlungsbedarf“.

Im Zentrum des WEKA-Webinars zur OT-Sicherheit steht die Frage, wie Unternehmen ihre OT-Systeme wirksam gegen wachsende Bedrohungen schützen und gleichzeitig neue gesetzlichen Vorgaben wie der NIS2-Richtlinie und dem Cyber Resilience Act (CRA) erfüllen können. Der OT-Sicherheitsexperte Jens Cordt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt hier fundierte Einblicke in die Bedrohungslage und zeigt konkrete Handlungsoptionen für Unternehmen auf.

Schwerpunkte des WEKA-Webinars:

Aktuelle Cyberbedrohungen und reale Vorfälle: Welche Angriffsmuster sind besonders kritisch für OT-Systeme?

Gesetzliche Vorgaben und Compliance-Anforderungen: Was bedeuten NIS2, CRA und neue arbeitsschutzrechtliche Regelungen konkret für Unternehmen?

Handlungsempfehlungen und Informationsquellen: Welche Schritte sind jetzt notwendig, um OT-Systeme abzusichern?

Das Webinar richtet sich an IT- und OT-Verantwortliche, Sicherheitsbeauftragte sowie Führungskräfte in Industrieunternehmen, die sich mit der wachsenden Bedrohungslage und neuen regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen. Hier erfahren sie, welche Maßnahmen jetzt notwendig sind und wie sie ihr Unternehmen effektiv schützen können.

Termin: Montag, 19. Mai 2025

Uhrzeit: 10 bis 11 Uhr

Teilnahme: kostenlos

Anmeldung erforderlich: https://www.weka-manager-ce.de/...





Über den Referenten:

Jens Cordt ist seit 2007 beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) tätig und seit 2012 auf industrielle Automations- und Steuerungssysteme spezialisiert. Sein Fokus liegt auf der Sensibilisierung für OT-Sicherheit sowie der Entwicklung praxisnaher Empfehlungen. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit ist derSchutz von Systemen der Funktionalen Sicherheit vor Cyberangriffen.

Die WEKA Media GmbH&Co. KG ist eines der führenden Medienunternehmen in Deutschland im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Fach- und Führungskräften thematisch breit gefächerte praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit u.a. in den Bereichen Arbeitssicherheit, Architektur, Bauhandwerk, Datenschutz und Management. Das Spektrum der Produkte und Services reicht von Software-, Online- und Printprodukten bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren und Großkundenlösungen.

WEKA Media ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Group. Die unter dem Dach der WEKA Group geführten Medienunternehmen beschäftigen derzeit 730 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2024 einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEKA Media GmbH&Co. KG ist eines der führenden Medienunternehmen in Deutschland im Business-to-Business- und Business-to-Government-Bereich. Das Unternehmen bietet Fach- und Führungskräften thematisch breit gefächerte praxisorientierte Lösungen für die tägliche Arbeit u.a. in den Bereichen Arbeitssicherheit, Architektur, Bauhandwerk, Datenschutz und Management. Das Spektrum der Produkte und Services reicht von Software-, Online- und Printprodukten bis hin zu E-Learning-Angeboten, Seminaren und Großkundenlösungen.
WEKA Media ist ein Unternehmen der europaweit tätigen WEKA Group. Die unter dem Dach der WEKA Group geführten Medienunternehmen beschäftigen derzeit 730 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2024 einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Varonisübernimmt Database Activity Monitoring (DAM)-Spezialisten Cyral „DuD 2025“in Potsdam: Datenschutz zwischen KI, Cybersicherheit und Transatlantikbrücke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2025 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Ruhrmann
Stadt:

Kissing



Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WEKA-Webinar zur OT-Sicherheit: Cyberbedrohungen, gesetzliche Anforderungen und Schutzmaßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weka Media GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weka Media GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.