InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Branchenexperten diskutierenüber innovative Angebotsstrategien

ID: 2166672

Der 3. Aviation Day des Competence Center Aviation Management (CCAM) an der Hochschule Worms bot erneut ein hochkarätiges Programm mit spannenden Einblicken in aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfragen der Luftverkehrsbranche


(LifePR) - Wie bleibt Fliegen attraktiv in einer Welt, die komplexer, kostenintensiver und digitaler wird? Womit lassen sich Kundenüberzeugen, attraktive Zusatzleistungen zu buchen und zu bezahlen? Diese Leitfragen prägten den dritten Aviation Day des Competence Center Aviation Management (CCAM) an der Hochschule Worms, der am 3. April 2025 zahlreiche Branchenexpertinnen und -experten, Studierende und Interessierte auf dem Campus versammelte. Die Fachveranstaltung bot Raum für Austausch, neue Perspektiven und gezieltes Networking rund um aktuelle Entwicklungen im Luftverkehr.Im Zentrum der Präsentationen und Panels stand die Frage, wie Fluggesellschaften ihre Angebote auch unter zunehmendem wirtschaftlichen Druck attraktiv und möglichst individuell gestalten können. Die Referenten betonten, dass ein zukunftsfähiges Offer-Management intelligente Technologien, multiple Vertriebskanäle und ein präzises Verständnis für die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden erfordert. Auch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Flughäfen und Ground Handling Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette wurde als entscheidender Erfolgsfaktor hervorgehoben.Mehrere Beiträge rückten die Zukunft des Passagiererlebnisses in den Fokus. Dabei wurde deutlich, dass Reisende Wert auf reibungslose Abläufe, digitale Services und individuelle Betreuung legen. Anhand konkreter Beispiele zeigten die Speaker, wie immersive Technologien, smarte Buchungsprozesse und strategische Airline-Airport-Kooperationen bereits heute dazu beitragen, das Flugerlebnis komfortabler zu gestalten.Ein zentraler Erfolgsfaktor des Aviation Day bleibt der intensive Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Nachwuchs. Die Veranstaltung fördert den Dialog zwischen Studierenden, Lehrenden und führenden Vertreterinnen und Vertretern der Luftverkehrsbranche. Mit dem Aviation Day unterstreicht die Hochschule Worms ihre Rolle als praxisnaher Bildungsstandort und aktiver Partner derLuftfahrtindustrie. Die Stärke der Konferenz liegt nicht nur in der inhaltlichen Tiefe, sondern auch in der offenen Atmosphäre. Der Dialog zwischen zwischen etablierten Führungskräften und engagierten Nachwuchstalenten macht die Veranstaltung zu einer wertvollen internationalen Plattform für Innovation und Kooperation.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen Wenn man ganz auf sich allein gestellt ist
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.04.2025 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166672
Anzahl Zeichen: 2515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Worms



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Branchenexperten diskutierenüber innovative Angebotsstrategien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITAX-Seminar 2025 in Eindhoven ...

Vom 19. bis 21. März 2025 fand das International Tax Seminar (ITAX) in Eindhoven, Niederlande, statt. Das interdisziplinäre Seminar richtet sich an die Masterstudierende der Hochschule Worms der Studienrichtung Taxation, die zuvor das Modul "I ...

Alle Meldungen von Hochschule Worms



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 249


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.