InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüleraustausch USA: Das Auslandsjahr an einer High School in Washington State–sieben Punkte

ID: 2165940

Bei jungen Leuten sind die USA als Ziel für den Schüleraustausch begehrt. 7 Punkte zum Auslandsjahr an einer High School im US-Bundesstaat Washington


(IINews) - Die USA sind das Traumziel Nummer 1 für das Auslandsjahr während der Schulzeit bei jungen Leuten, den Schüleraustausch an einer High School in den USA. Das Land ist nicht nur von der Natur her vielfältig, sondern auch in Bezug die Kultur und die Lebensbedingungen. Daher macht es für die Schüler/innen einen Unterschied, wo sie ihr Auslandsjahr innerhalb der USA verbringen.
Die USA umfassen 50 US-Bundesstaaten. Washington („Washington State“) hat den Beinamen “ Evergreen State“. Der Staat Washington gehört zu den bei deutschen Austauschschülern gut bekannten US Bundesstaaten.
Schüleraustausch im US Bundesstaat Washington: Landschaft und Natur: Washington liegt im Nordwesten der USA am Pazifik und gehört damit zu den „Pazifikstaaten“. Washington State grenzt an die US Bundesstaaten Oregon, Idaho sowie an die kanadische Provinz British Columbia im Norden. Washington hat eine Gesamtfläche von 184.665 Quadratkilometern.
Landschaftlich wird Washington geprägt durch die Berg- und Küstenregion im Westen und trockene Gebiete im Osten des Staates. Die Hochwälder auf der Olympic-Halbinsel gehören zu den regenreichsten Gebieten der Erde. 52 % der Landesfläche des Bundesstaates sind von Nadelwäldern bedeckt. Östlich des Kaskadengebirges liegen wüstenähnliche Regionen. Die Berge sind durch viele Vulkane geprägt. Höchster Berg ist mit 4.392 Metern der Vulkan Mount Rainier.
Menschen und Kultur im US Bundesstaat Washington
Der Bundesstaat Washington hat knapp 8 Millionen Einwohner. Darunter sind rund 18% deutscher Abstammung. Der Großteil der Bevölkerung lebt am Puget Sound im Westen des Staates. Die größte Stadt ist Seattle mit mehr als 700.000 Einwohnern. Hauptstadt des Bundesstaates ist die Kleinstadt Olympia.
Wirtschaftlich gehört Washington zu den erfolgreichsten Bundesstaaten der USA. Die Wirtschaft wird durch die Luftfahrzeugindustrie, IT- und Technologiefirmen, Industrie, Landwirtschaft sowie eine Reihe weltweit erfolgreicher Firmen geprägt, die hier ihren Sitz haben, insbesondere Amazon, Boeing, Microsoft und Starbucks.




Englischlernen im Auslandsjahr im US Bundesstaat Washington. Wer ein Auslandsjahr in den USA plant, hat die englische Sprache im Blick. Das Englisch weist zwar innerhalb der USA feine Unterschiede auf. Im Bildungs- und Schulsystem wird aber das Standard-Englisch gelehrt. Washington ist zum Englischlernen gut geeignet.
Das High School-Jahr im US Bundesstaat Washington. Das Schulsystem der USA ist weltweit berühmt, vor allem der High School Spirit. Heute sind High Schools der Standard, die als Gesamtschulen „Schulen für alle“ sind. Für den Schüleraustausch ist wichtig, dass es sowohl staatliche als auch private High Schools gibt. Die privaten High Schools sind normalerweise kleinerund besser ausgestattet als die staatlichen Schulen. Das Schuljahr beginnt nach den Sommerferien und ist Halbjahre (Semester) untergliedert. Die Schulen sind Ganztagsschulen, so dass das Leben der Schülerínnen und Schüler weitgehend in der Schule stattfindet. Die Identifikation der Schüler und Familien mit ihrer Schule ist normalerweise sehr hoch.
Das Angebot der Schulen umfasst auch Fächer, die es in Deutschland in den Schulen nicht gibt, vor. Außerdem hat der Sport einen hohen Stellenwert im Unterricht, oft mit eigenen Schulmannschaften, die an Wettkämpfen mit anderen Schulen teilnehmen.
Die Kosten des Auslandsjahres im US Bundesstaat Washington
Das High School-Jahr in den USA bietet sehr gute Bildungs- und Entwicklungschancen für die Austauschschüler. Dabei ist eine große Vielfalt der Schulen zu beobachten. Das Schuljahr an staatlichen High Schools in den USA mit Unterbringung in einer Gastfamilie gehört zu den preisgünstigen Angeboten für den Schüleraustausch im englischsprachigen Raum weltweit. Beiprivaten High Schools ist das anders. Das hat seinen Preis, für die High School, die Unterbringung in den Gastfamilien, die Sport-Programme und die Exkursionen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, High Schools mit angeschlossenem Internat (Boarding Schools) zu wählen.
Für den Schüleraustausch nach USA gibt es viele finanzielle Hilfen: Staatlich Förderung und Stipendien. Wer alle Möglichkeiten nutzt, kann den Eigenbeitrag der Familie stark reduzieren.
Schüleraustausch im US Bundesstaat Washington: Insiderinformationen und Praxis-Tipps: Einen Überblick zum Schüleraustausch in den USA es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal. Den Leitfaden zum Schüleraustausch USA gibt es im E-Book Traumziel USA, die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch in den USA mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online-Kurs.
Empfehlenswerte Austauschorganisationen für den Bundesstaat Washington. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch in den USA. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal. Vor der Entscheidung sollten die Schülerinnen, Schüler und ihre Familien zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
10.05.2025 in Hannover
17.05.2025 in Frankfurt
17.05.2025 in Hamburg
24.05.2025 in München
14.06.2025 in Köln
21.06.2025 in Berlin
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 14.04.2025 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172– 174 17 90

Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüleraustausch USA: Das Auslandsjahr an einer High School in Washington State–sieben Punkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.