InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Würzburg wird Kunststoff-City

ID: 2165902

Zu Ostern: VOGEL startet Dreiklang für die Kunststoff-Industrie und baut das Zukunftsthema für Kunden aus


(PresseBox) - Zu Ostern 2025 startet die Vogel Communications Group (VCG) eine breite Initiative für das Thema Kunststoffe. VCG ist mit rund 110 Fachmedien in rund 25 Branchen – Schwerpunkt Industrie, Automotive und IT – Europas größtes Industriefachmedienhaus. Als Partner der Unternehmen, besonders des Mittelstands, greift die VCG immer wieder Zukunftsthemen auf und schafft Plattformen des Austauschs und der Marktentwicklung. Federführend ist innerhalb der Vogel-Gruppe beim Thema Kunststoffe der WIN-Verlag, eine 100%-Tochter der VCG.

Ende 2024 hat VCG begonnen, das Thema Kunststoff intensiv auszubauen und neue Kompetenzen am Stammsitz in Würzburg zu poolen. Der Approach: die Zukunft der Kunststoffbranche aktiv und anführend mitgestalten, denn hier stecken große Potenziale für die Märkte, z.B. beim Thema Nachhaltigkeit. Deshalb hat VCG binnen weniger Monate mit großer Reichweite einen Dreiklang für die Kunststoffindustrie geschaffen: Print – Digital – Events. Und steht damit für ein ganzheitliches Kommunikationsangebot rund um Kunststoff, Kautschuk und nachhaltige Transformation – crossmedial, zukunftsweisend und praxisnah!

Dezember 2024: Gründung der Medienmarke PlastXnow im WIN-Verlag

März 2025: Integration der zwei Medienmarken Plastverarbeiter und KGK – Kautschuk-Gummi-Kunststoffe

April 2025: Start einer umfassenden Kooperation mit SKZ– Süddeutsches Kunststoffzentrum u.a. für Events und Weiterbildung

Mai 2025: weitere strategische Ergänzungen der Aktivitäten im Zukunftsmarkt Kunststoff sind in Arbeit

„Mit diesem reichhaltigen Gesamtpaket bringen wir unsere redaktionelle Kompetenz, unser Veranstaltungs-Knowhow und unsere enorme Reichweite ein und schaffen eine Plattform für den offenen und zukunftsweisenden Dialog in der Kunststoffbranche“, erläutert Matthias Bauer, CEO der VCG: „Branchenexperten, Unternehmen und Interessierte dürfen sich auf wegweisende Inhalte und inspirierende Veranstaltungen freuen, und unsere Kunden profitieren von einem starken Kompetenznetzwerk und breiten Marktzugängen.“





Das heißt konkret im Einzelnen:

Unter dem Dach der Medienmarke PlastXnow bleibt Bewährtes erhalten und wird durch neue Impulse zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die beiden renommierten Medienmarken Plastverarbeiter und KGK – Kautschuk Gummi Kunststoffe bleiben als eigenständige Medienmarken mit klarem Zielgruppenzugang bestehen und stärken gemeinsam die Marktpräsenz von PlastXnow.

Plastverarbeiter behauptet dabei weiterhin seine Rolle als das Entscheidermagazin für effizientes Produzieren in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit fundiert recherchierten Inhalten, klarer Sprache und unmittelbarer Praxistauglichkeit bietet das Fachmagazin seinen Leserinnen und Lesern echten Mehrwert – für mehr Marktchancen und nachhaltige Produktionsprozesse.

Highlight ist im Jahr 2025 der internationale Kongress„BIOPOLYMER – Processing&Moulding“, den wir gemeinsam mit der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland – POLYKUM e. V. am 16. und 17. Juni 2025 veranstalten. Der Kongress bietet eine hochkarätige Plattform für Fachdialoge zur Zukunft der Kunststoffwirtschaft, mit besonderem Fokus auf Biopolymere, nachhaltige Materialien und moderne Verarbeitungstechnologien.

Weiterer Meilenstein ist die Content-Partnerschaft mit PlasticsEurope Deutschland im Vorfeld der K 2025, der weltweit größte Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie, vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf. Unter dem gemeinsamen Motto „our Way 2 K“ entsteht eine multimediale Kampagne, die den Wandel der Kunststoffbranche zu mehr Nachhaltigkeit, Innovation und Transparenz sichtbarmacht.

Darüber hinaus baut die VCG ihre jahrzehntelange Fachbuch-Kompetenz weiter aus: mit wachsenden Fokus auf das Thema Kunststoff für vertiefende Wissensvermittlung, Orientierung und Weiterbildung entlang technologischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Entwicklungen.

Ein wesentlicher, neuer Faktor ist die Weiterbildungskooperation mit dem SKZ– Das Kunststoff-Zentrum: Die strategische Partnerschaft erstreckt sich sowohl inhaltlich auf Weiterbildung für Fachkräfte als auch auf Eventebene und setzt – von Würzburg aus – innovative Impulse für die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie in Deutschland und darüber hinaus. Das gemeinsame Eventprogramm beginnt am 14./15. Mai mit der „E&E-Tagung“ zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Materialanforderungen und Digitalisierung im Vogel Convention Center Würzburg. SKZ und VCG, beide mit Sitz in Würzburg, planen eine verstärkte Zusammenarbeit bei Branchenveranstaltungen, Fachkongressen und Netzwerkevents. Ziel ist es, durch gebündelte Expertise und innovative Formate praxisnahe Lösungen, Markttrends und wissenschaftliche Erkenntnisse zu präsentieren und den Austausch zwischen Industrie, Forschung und Medien zu fördern.

N.B.: Das SKZ ist Europas größtes Kunststoffinstitut mit einem Branchennetzwerk von über 440 Partnern. Die VCG ist Europas größtes Industriefachmedienhaus und bietet mit den drei Medienmarken „PlastXnow“, „Plastverarbeiter“ und „KGK – Kautschuk Gummi Kunststoffe“ einen breitenZielgruppenzugang.

Die WIN-Verlag GmbH&Co. KG ist ein Fachmedienhaus für die Technologiebranche. Gegründet im Jahre 1978, hat das Unternehmen seinen Sitz in München. Mit elf Fachmedienmarken bietet das Unternehmen fundierte Informationen zu technologischen Innovationen und Branchentrends in den Themenfeldern Digitalisierung, KI, eCommerce, Konstruktion und viele mehr. Seit 2023 ist der WIN-Verlag eine 100%ige Tochtergesellschaft der Vogel Communications Group und ergänzt das Portfolio deren um hochwertige Fachinformationen in zukunftsweisenden Technologiefeldern.

Als Europas größtes Kunststoffinstitut bietet das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum seit über 60 Jahren praxisnahe Lösungen für die Kunststoffindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Neben Forschung und Entwicklung mit direktem Praxisbezug bietet das SKZ Prüf- und Zertifizierungsleistungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Fertigprodukten, Kongresse und Tagungen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, Praxisseminare und Lehrgänge zur Qualifizierung von Praktikern sowie die Zertifizierung von Managementsystemen, z.B. nach ISO 9001. Unterstützt wird das SKZ durchein leistungsstarkes Netzwerk von über 400 Unternehmen.

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im Deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 10 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen

"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher– national und international!"

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vogel Communications Group (VCG) ist mit 790 Mitarbeiter:innen und rund 100 Mio. Umsatz ein führender Anbieter von B2B-Kommunikation und Fachinformation. Die internationale Unternehmensgruppe ist im Deutschsprachigen Raum an 12 Standorten vertreten, darüber hinaus auch weltweit mit Lizenzpartnern und Schwerpunkt China. Die VCG bietet ein gruppeneigenes Agenturnetzwerk aus 10 Kommunikationsagenturen und Service-Unternehmen. Sie ist mit rund 110 Fachmedien in den 5 Wirtschaftsfeldern Automotive, Industrie, Informationstechnologie, Recht/Wirtschaft/Steuern und B2B-Kommunikation/ Marketing verankert. Die VCG bietet für professionelle und erfolgreiche Unternehmenskommunikation 250+ Services, 100+ digitale Plattformen und Communities sowie 300+ Business-Events pro Jahr und Zielgruppenzugang in rund 25 Branchen
"Wir machen unsere Kunden durch Kommunikation erfolgreicher–national und international!"



drucken  als PDF  an Freund senden  HeBoFill®- das Substitut für PTFE Im 18.„Bossard Expert Talk“stehen Powerelemente im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2025 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gunther Schunk
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4182590

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Würzburg wird Kunststoff-City"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Communications Group GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogel Communications Group GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.