InternetIntelligenz 2.0 - Stapellauf des Digitalministeriums steht bevor

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stapellauf des Digitalministeriums steht bevor

ID: 2165872

„Digital. Souverän. Ambitioniert.“

Kommentar von Dominik Mohilo, Redakteur und IT-Experte bei der auf High-tech spezialisierten Münchner PR- und Kommunikationsagentur PR-COM


(IINews) - 14. April 2025– Der politische Kurs für die kommenden vier Jahre ist bestimmt und die Tinte unter dem Koalitionsvertrag getrocknet. Friedrich Merz und seine schwarz-rote Koalition wollen hart am Wind in die digitale und technologische Zukunft segeln – endlich.

Die definitiv gute Nachricht zuerst: das Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung – unter Leitung der CDU – ist nun qua Koalitionsvertrag beschlossene Sache. Die Unionsparteien halten somit ihr Wahlversprechen ein und geben den Bundesbürgern, was zwei Drittel von ihnen laut einer aktuellen Untersuchung des PR-COM Research Lab wollen (https://pr-com.de/insights/umfrage-des-pr-com-research-lab-die-deutschen-wollen-endlich-ein-digitalministerium/). Doch wenn wir ehrlich sind, führte angesichts der gigantischen Aufgaben und des riesigen Nachholbedarfs Deutschlands auch kein Weg am verstärkten Fokus auf die Digitalisierung vorbei. Auf die Person, die zukünftig das Ministerium leiten wird, wartet der Breitband- und Glasfaserausbau, das Schließen der Funklöcher im ländlichen Raum und die Verwaltungsdigitalisierung – alles Bereiche, in denen unsere Nachbarn glänzen und wir hinterherhinken.

Und als wäre das Digitalministerium nicht genug, hat die zukünftige Regierung auch ein Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt beschlossen. Dessen Fokus soll unter anderem auf Satellitentechnologie liegen, aber auch die Themen KI, Quantencomputing und die Cybersecurity dürftenhier ein neues Zuhause gefunden haben. Das „Technologieministerium“, dessen Leitung laut Koalitionsvertrag der CSU obliegt, ersetzt das bis dato eigenständige Bildungsministerium. Dieses verschmilzt nun mit dem bisherigen Familienministerium zum Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und untersteht der CDU.

Die Verteilung der Ministerien zeigt, dass der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz sich den Kapitänshut in Sachen Digitalisierung und technologischem Fortschritt aufgesetzt hat. Die Unionsparteien gehen damit natürlich auch ein gewisses Risiko ein, denn die immense Wichtigkeit und Medienwirksamkeit aktueller High-tech-Themen ist nicht zu unterschätzen. Verwirklicht die Union allerdingsdie Digitalversprechen aus den Wahlprogrammen (https://pr-com.de/insights/pr-com-research-lab-endlich-ein-bundesministerium-fuer-digitales/) und dem Koalitionsvertrag, könnte sie möglicherweise das Image der Rentnerpartei ablegen und sich zukünftig auch als Fortschrittspartei profilieren. Es wird spannend zu beobachten sein, ob Merz und Co ihre Segel richtig gesetzt haben. Bon voyage!






Dieser Kommentar und das Bild in höherer Auflösung können unter https://pr-com.de/insights abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-COM in München ist Experte für PR, Social Media und Kommunikation und fokussiert auf die High-tech- und IT-Industrie im B2B-Umfeld. Bedingungslos hohe Qualität steht für alle 45 Kolleginnen und Kollegen an erster Stelle. So begeistern unsere Berater ihre Kunden mit dem Erfolg, den sie Monat für Monat in den Medien erzielen, und dem Vertrauen, das die Zusammenarbeit so wertvoll macht. Unser 9-köpfiges Redaktionsteam besticht durch langjährige IT-Fachexpertise gepaart mit journalistischem Können. Weil wir nichts langweiliger finden als herkömmliche Kommunikation, gehen wir stets die Extrameile und arbeiten mit viel Herzblut an neuen Strategien und Ideen für unsere 50 Kunden. Wir wissen: Hinter jeder starken Agentur steht ein starkes Team. Wir tun deshalb alles dafür, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und weiterentwickeln können. Stillstand ist für uns keine Option. Mehr unter www.pr-com.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Valeria Jessen
Tel. +49-89-59997-704
valeria.jessen(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Venus Investment Alliance präsentiert unter der Leitung von Michael Schmidt den KI-Handelsroboter 6.0 als Wendepunkt einer fünfjährigen Entwicklung Security by Design: Vom Nice-to-have zum Must-have
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 14.04.2025 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valeria Jessen
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-704

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stapellauf des Digitalministeriums steht bevor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-COM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Mittelstand beginnt mit seiner Aufholjagd ...

24. März 2025 – „Der Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft“. Wer diesen Satz geprägt hat, lässt sich heute kaum noch herausfinden. Sicher ist, unser Motor stottert: Wirtschaftskrise, Deindustrialisierung oder Fachkräftemangel â ...

Alle Meldungen von PR-COM



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.