Das Gesicht der Volkshochschule
Landrat Dr. Mischak gratuliert Monika Schenker zum 25-jährigen Dienstjubiläum

(LifePR) - ??Das Gesicht der Volkshochschule im Vogelsbergkreis“ feiert Jubiläum: Vor genau 25 Jahren kam Monika Schenker als pädagogische Mitarbeiterin zur vhs, zwölf Jahre hat sie die Einrichtung geleitet und kann seit Anfang des Jahres, wie sie es sich gewünscht hat, wieder verstärkt pädagogisch tätig sein als Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Fremdsprachen. Wie sich Schenker um die vhs verdient gemacht hat, das stellen Landrat Dr. Jens Mischak und Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug im Rahmen einer kleinen Feierstunde heraus.Die Diplom-Sprachenlehrerin hat eine„hohe Empathie für alles, was mit vhs zu tun hat“, bescheinigt ihr Dr. Mischak. Sie habe in den vergangenen 25 Jahren „mit viel Energie und großem Einsatz die Ziele, Aufgaben und Werte der vhs nach innen gelebt und nach außen vertreten“. Als Amtsleiterin „haben Sie unheimlich viel bewegt“, besonders verdient gemacht habe sich Monika Schenker auch durch ihre Qualitätsarbeit, Zertifizierung habe sie großgeschrieben. Die Leitungsaufgabe habe sie „mit hohem Verantwortungsbewusstsein und großer Gestaltungskraft wahrgenommen“, mit ihrem beteiligungsorientierten Führungsstil habe sie ihr Team in die Weiterentwicklung der vhs eingebunden und dabei vertrauensvoll geführt.In ihre Zeit als Leiterin fielen zwei Jubiläen der vhs, ruft der Landrat in Erinnerung. 2013 wurde der 40. Geburtstag der vhs gefeiert in den damals neu bezogenen Seminarräumen im Alten Esel in Lauterbach und 2024 wurde das 51-jährige Bestehen begangen im eigenen Seminar- und Verwaltungsgebäude mit neu gestaltetem Außenbereich in Alsfeld.Ebenfalls in Schenkers Leitungszeit fiel die Corona-Pandemie, dabei habe sie die vhs„sicher durch viele Krisen geführt“ und mit dem Team das Machbare und Mögliche an Kursangeboten bereitgestellt. Im Bereich Sprachen habe die vhs ab 2015/16 eine wichtige Rolle eingenommen und sei anderen Ämtern der Kreisverwaltung ein wichtiger Partner gewesen. Kurzum: „Das sind zwölf wichtige Jahre gewesen, in denen sich die vhs gut entwickelt hat“, so das Fazit des Landrates.Schenker sei eine„Pädagogin und Fachbereichsleiterin mit Leib und Seele“, sie liebe die Arbeit mit den Kursleitungen. In den vergangenen Jahren habe das Verhältnis zwischen Gesamtleitung und den damit verbundenen Verwaltungsaufgaben und den Aufgaben als Fachbereichsleitung Fremdsprachen nicht mehr gestimmt, daher habe Monika Schenker die Leitung auf eigenen Wunsch abgegeben.Diese Entscheidung hat sie nach eigenem Bekunden„noch keinen Tag bereut. Was mir wichtig ist, kann ich jetzt machen. Ich kann gestalten und freue mich auf die nächsten Jahre“, sagt die Jubilarin.Ein herzliches Dankeschön spricht auch Erster Kreisbeigeordneter und Volkshochschul-Dezernent Patrick Krug aus. „vhs findet in der Fläche statt, keine leichte Aufgabe in einem Flächenkreis wie dem Vogelsberg“, gibt er zu bedenken. So sei es auch Aufgabe Schenkers gewesen, die vielen Ehrenamtlichen, die Kursleitungen und die Zweigstellenleiter „unter einen Hut“ zu bekommen.„Wir konnten uns immer auf dich verlassen. Du hast uns durch die Krisen geführt – mit dem Wunsch des Wandels“, so die lobenden Worte der neuen vhs-Leiterin Kirsten Wegwerth. Auch Hauptamtsleiter Ulrich Schäfer bedankt sich für die Zusammenarbeit, „die immer gut funktioniert hat. Wir habenviel zusammen bewegt“. Die beiden Gleichstellungsbeauftragten Elisabeth Lippert und Antonia Schäfer sowie Personalratsvorsitzende Anja Kreuder schließen sich an und beglückwünschen Schenker zum 25-jährigen Dienstjubiläum.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.04.2025 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165302
Anzahl Zeichen: 3672
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vogelsbergkreis
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Gesicht der Volkshochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).