InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DEG legt erfolgreichen Jahresabschluss 2024 vor

ID: 2164619

(ots) - Rekord beim Neugeschäft, positives Geschäftsergebnis, erhebliche Entwicklungswirkungen in Partnerländern / Umstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden / Klimaschutz und Transformation weiterhin oben auf der Agenda

Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen der KfW, zieht für das Geschäftsjahr 2024 bei weiterhin fordernden Rahmenbedingungen eine positive Bilanz. Sie stellte privaten Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern mit 2,5 Mrd. EUR aus Eigenmitteln ein neues Rekordvolumen bereit, beriet die Unternehmen bei ihren Investitionsvorhaben, konnte erhebliche Entwicklungsbeiträge leisten und erzielte erneut ein positives Geschäftsergebnis. Das DEG-Portfolio wuchs um rund 13 Prozent auf 11,6 Mrd. EUR, auch dies ein neuer Höchstwert.

"Unter global anhaltend herausfordernden Bedingungen hat die DEG auch 2024 eine beachtliche Geschäftsentwicklung gezeigt. Das exzellente Neugeschäft beweist, dass wir als Begleiter privater Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern gefragt sind. Dazu zählen auch deutsche Mittelstandsunternehmen, für die wir 2024 ebenfalls ein Rekordvolumen zusagen konnten", betonte Roland Siller, Vorsitzender der DEG-Geschäftsführung.

Zu den wesentlichen Ergebnisfaktoren zählten auch 2024 der Zinsüberschuss und die Risikovorsorge. Geprägt war der Jahresabschluss 2024 von der Umstellung auf die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden der KfW Bankengruppe, die zu einmaligen Erstanwendungseffekten führte. So wird nun etwa die Ermittlung der pauschalen Risikovorsorge im Kreditgeschäft nach dem 3-Stufen-Modell des IFRS 9 vorgenommen. Infolge der Erstanwendungseffekte belief sich der HGB-Jahresüberschuss 2024 auf 3 Mio. EUR vor Steuern (2023: 94 Mio. EUR). Bei Betrachtung des um die Einmaleffekte bereinigten Jahresergebnisses ergibt sich ein Jahresüberschuss vor Steuern von 88 Mio. EUR. Das IFRS-Jahresergebnis der DEG vor Steuern übertraf mit 105 Mio. EUR den erfreulichen Vorjahreswert (2023: 93 Mio. EUR).





Auch die Entwicklungswirkungen der DEG-finanzierten Vorhaben waren 2024 erheblich: So beschäftigten die Bestandskunden der DEG in Entwicklungsländern rund 2,9 Millionen Menschen und erwirtschafteten im Betrachtungszeitraum 202 Mrd. EUR lokales Einkommen. Die mitfinanzierten Erneuerbare-Energien-Vorhaben produzierten im vergangenen Jahr 25 TWh grünen Strom für über 46 Millionen Menschen. Damit wurden mehr als 13 Mio. t CO2-Emission eingespart.

Angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen erwartet die DEG, dass sie sich auch 2025 in einem fordernden Umfeld bewegen wird."Wir sind zuversichtlich, dass die DEG weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird, um Unternehmen in Entwicklungsländern bedarfsgerecht zu finanzieren und zu beraten. Das gilt insbesondere auch für deutsche Unternehmen", so DEG-Geschäftsführer Roland Siller. Bei der Beratung ihrer Kunden wolle die DEG die Verminderung der Emissionsintensität und höhere Resilienz gegenüber Klimarisiken noch stärker in den Vordergrund rücken."Klimaschutz bleibt für uns ganz oben auf der Agenda, auch bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben und bei der Bereitstellung grüner Kreditlinien für lokale Geschäftsbanken."

Weitere Informationen zum DEG-Jahresabschluss 2024 finden Sie unter https://www.deginvest.de/Unsere-Investitionen/Geschäftsjahr-2024/ (https://www.deginvest.de/Unsere-Investitionen/Gesch%C3%A4ftsjahr-2024/)

Pressekontakt:

Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin

DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1843
mailto:presse(at)deginvest.de

http://www.deginvest.de


Original-Content von: DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SS&C stärkt Geschäft im Nahen Osten mit neuem Büro in Saudi-Arabien Reimann zur Verlängerung der Pilotphase für die elektronische Patientenakte: Ambitionslose Ankündigungen des Ministers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2025 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Banken und Versicherungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DEG legt erfolgreichen Jahresabschluss 2024 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEG beteiligt sich an Solarplattform für Südostasien ...

- Beteiligungskapital in Höhe von rund 28 Mio. USD- Bis zu 400 MWp Jahresproduktion von grünem Strom- Nachhaltige Energieversorgung von KMU in Thailand und VietnamDie DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt rund 28 M ...

DEG investiert in südafrikanischen Online-Versicherer ...

4 Mio. USD Beteiligungskapital für InsurTech Naked - KI-gestützte Technologie erleichtert Zugang zu Versicherungen - Beitrag zur finanziellen Transformation in SüdafrikaDie DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt der s ...

Alle Meldungen von DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.