InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Historischer Rennsport trifft Leidenschaft beim VFV Klassik GP

ID: 2164595

Mit dem Saisonauftakt der DHM in Oschersleben am 12. und 13. April trifft historische Technik auf generationenübergreifende Leidenschaft.


(LifePR) - Mit dem Saisonauftakt der DHM in Oschersleben am 12. und 13. April trifft historische Technik auf generationenübergreifende Leidenschaft. Über 250 Fahrer aus sieben Nationen liefern spektakulären Rennsport auf teils über 90 Jahre alten Maschinen.Mit dem "2. VFV Klassik GP Oschersleben" beginnt am kommenden Wochenende die Saison 2025 der Deutschen Historischen Motorrad-Meisterschaft (DHM). Unter dem Dach des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes organisiert, umfasst die diesjährige DHM insgesamt zwölf Rennen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland, den Auftakt gibt es für die insgesamt 250 Teilnehmer in der Motorsport Arena Oschersleben.In dieser Motorradmeisterschaft müssen die Fahrzeuge mindestens 30 Jahre alt sein. Das älteste Motorrad an diesem Wochenende ist eine Scott TT aus dem Jahr 1929, welche von Theo Müller aus der Schweiz gefahren wird. Aber auch die Fahrer sind teils schon „alte Hasen“ der Motorrad-Szene. Der älteste Teilnehmer hat dabei ein stolzes Alter von 85 Jahren.Die Veranstaltung bietet die ganze Palette des historischen Motorradsportes für die Zuschauer. So werden neben den Rennen für die Deutsche Historische Motorrad-Meisterschaft auch die Deutsche Historische Gespann-Meisterschaft ausgefahren und der VFV Superbike Pokal.Insgesamt werden 49 Renngespanne an den Start gehen. Dasälteste Gespann hat eine besondere Zusammensetzung, denn der 83 Jahre alte Großvater steuert das Gefährt und der Enkel sorgt im Beiwagen für die nötige Balance. Und wer denkt, sie seien langsam unterwegs, der sollte sich vom Gegenteil überzeugen lassen. Das Duo zählt zu den Schnellsten in derKneeler-Klasse.Die Veranstaltung verspricht nicht nur generationenübergreifende Renn-Action, sondern auch die Zusammenkunft von Motorsportlern aus insgesamt sieben Nationen. Die weiteste Anreise absolvieren dabei die Teilnehmer aus Norwegen und Schottland. Weitere Gastgruppen sind die IG Königsklasse und die IHRO - Int. Historic Racing Organization, die das Teilnehmerfeld auf 350 Starter anwachsen lassen.„Seit 10 Wochen bereiten wir diese Veranstaltung intensiv vor, was bei der ersten Veranstaltung der Saison immer eine kleine Herausforderung ist. Vieles war "eingerostet" über den Winter, aber nun sind wir wieder auf Renntempo. Wir freuen uns, dass sich unser Veranstaltungskonzept auch weiterhinso großer Beliebtheit in ganz Europa erfreut – bei den alt eingesessenen Fahrern ebenso, wie bei den neuen Talenten, welche den historischen Motorsport für sich neu entdeckt haben.", berichtet Organisatorin Klaudia Hecht.Nach der ersten Veranstaltung für Motorräder in dieser Saison folgt das Jahreshighlight der Motorsport Arena Oschersleben mit dem offiziellen Auftakt der DTM vom 25. bis 27. April. Mehr Informationen zum Kalender der Rennstrecke gibt es unterwww.motorsportarena.comDie Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alleZuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund umden Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alleZuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund umden Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.



drucken  als PDF  an Freund senden  RTL+ triumphiert mit Kampfsport-Spektakel: 1,33 Millionen Views für OKTAGON 69 Sattel-Baumlos aus Kevelaer erweitert Angebot: Ganzheitliche Betreuung für Pferd und Reiter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.04.2025 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2164595
Anzahl Zeichen: 3930

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oschersleben



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Historischer Rennsport trifft Leidenschaft beim VFV Klassik GP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motorsport Arena Oschersleben GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Motorsport Arena erwacht aus dem Winterschlaf ...

??Schon jetzt im März rollen endlich wieder die ersten Rennwagen und auch Motorräder auf unserer Strecke.“, freut sich Ralph Bohnhorst, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben, über den lang ersehnten Klang.Mit dem NATC– Norddeutsc ...

Alle Meldungen von Motorsport Arena Oschersleben GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.