InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

adesso ventures und eCovery: Wichtiger Meilenstein in der digitalen Gesundheitsversorgung

ID: 2163561

Therapie-App für den unteren Rücken als DiGA im BfArM-Verzeichnis gelistet


(IINews) - 2. April 2025– adesso ventures (www.adesso.vc), der Venture-Capital-Arm des IT-Dienstleisters adesso SE, und das Portfoliounternehmen eCovery (www.ecovery.de) freuen sich über einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit: Die Therapie-App von eCovery für den unteren Rücken wird seit 2025 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) gelistet. Damit ist sie derzeit die einzige App speziell für die Behandlung von Rückenbeschwerden, die von Ärzten verordnet und von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet wird. Ihre offizielle Listung markiert einen großen Schritt für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung und die breitere Etablierung innovativer Therapieansätze und deren Umsetzung.


Digitale Therapie für Millionen von Versicherten

Rückenschmerzen gehören in unserer immer älter werdenden Gesellschaft zu den häufigsten Beschwerden in Deutschland – mehr als 26 Millionen Menschen sind jährlich davon betroffen. Mit der Listung der Therapie-App von eCovery als DiGA kann nun ein Großteil der Deutschen ohne großen Aufwand sofort digitale Hilfe bei Beschwerden im unteren Rücken erhalten. Die App bietet ein personalisiertes, 12-wöchiges Trainingsprogramm mit gezielten Videoübungen und dokumentiert die Fortschritte der Nutzerinnen und Nutzer. Damit eröffnet sich für Millionen gesetzlich Versicherte eine neue, wissenschaftlich fundierte Behandlungsmöglichkeit, die flexibel und ortsunabhängig genutzt werden kann.

Jeder gesetzlich Versicherte kann die digitale Therapie nach entsprechender Diagnose und Verordnung durch seineÄrztin oder seinen Arzt kostenlos in Anspruch nehmen. Auch für fast alle Privatversicherten werden die Kosten der App nach vorheriger Absprache mit der jeweiligen Krankenversicherung übernommen.

Nicht zuletzt aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels bei Ärzteschaft und Therapeuten gewinnen digitale Gesundheitsanwendungen an Bedeutung und werden immer häufiger verordnet. Mittelfristig können entsprechende Lösungen dazu beitragen, das angespannte Gesundheitssystem zu entlasten.






Gemeinsame Vision für die Zukunft der digitalen Therapie

adesso ventures begleitet eCovery seit 2021 nicht nur als Investor, sondern auch mit Know-how und als Technologiepartner. Konkret unterstützt adesso das Start-up bei der Entwicklung eines Backends für seine Anwendungen sowie bei der Implementierung wichtiger DiGA-relevanter Komponenten, darunter das DiGA-MIO (Medical Information Objects)-Toolkit über eine FHIR-Schnittstelle. Gemeinsam sind die Partner zudem zweifacher Gewinner des Forschungsprojektes HEALTH-X dataLOFT. Die Unternehmen gestalten gemeinsam den Gesundheitsdatenraum der Zukunft auf Basis des Gaia-X-Frameworks – mit dem Ziel, Daten aus digitalen Präventions- und Therapieangeboten zukünftig über eine sichere und einheitliche Plattform mit Therapeutinnen und Therapeuten austauschen zu können.

Neben der vorläufig als DiGA gelisteten Therapie-App für den unteren Rücken bietet eCovery derzeit drei weitere Therapien (oberer Rücken, Knie und Hüfte) sowie drei Online-Präventionskurse (Ganzkörperkräftigung, Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule) an. Dank individuellerPartnerschaften mit gesetzlichen und privaten Kostenträgern, darunter die Techniker Krankenkasse, AOK PLUS, HanseMerkur, Signal Iduna, Hallesche und Barmenia, stehen diese bereits vielen Versicherten zur Verfügung.

Benedict Rehbein, Mitgründer und Geschäftsführer von eCovery, sieht die Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg: „Die Zusammenarbeit mit adesso ventures hat uns nicht nur technologisch, sondern auch strategisch auf dem Weg zur DiGA-Listung enorm vorangebracht. Das geballte Technologie- und Branchenwissen von adesso stand uns jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte, um unser digitales Therapie- und Präventionsangebot weiter zu verbessern und allen Versicherten flächendeckend zur Verfügung zu stellen.“

„eCovery bietet qualitativ hochwertige Therapie- und Präventionsangebote, die neue Standards in der digitalen Physiotherapie setzen. Die erstmalige Listung eines Portfolioelements als offizielle DiGA unterstreicht dies“, erklärt Malte Unger, Managing Partner, adesso ventures. „Wir sind stolz darauf, ein so innovatives Unternehmen als Partner aktiv begleiten zu können, und freuen uns darauf, gemeinsam mit eCovery die Digitalisierung des Gesundheitswesens auch in Zukunft mitzugestalten.“


Weiterführende Informationen

- Innovationen und Disruption mit adesso ventures: https://www.adesso.vc/

- eCovery: Physiotherapie-App für den unteren Rücken (https://ecovery.de/diga-unterer-ruecken-social-lp/)

- Online-Präventionskurse mit eCovery: https://www.online-physiotherapie.de/


Diese Presseinformation ist unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/companies/adesso abrufbar. Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/adesso heruntergeladen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über eCovery

Die eCovery GmbH aus Leipzig entwickelt digitale Gesundheitslösungen für Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems. Die„Physiotherapie für die Hosentasche“ermöglicht Patienten medizinisch fundierte Therapieübungen für zuhause und ist eine ideale Ergänzung oder Alternative zur klassischen Behandlung. Neben der neuen DiGA für unteren Rücken bietet eCovery auch Therapien für Knie, Hüfte und oberen Rücken sowie Online-Präventionskurse an. Mehr Informationen: www.ecovery.de


Über adesso ventures

adesso ventures ist die Beteiligungsgesellschaft der adesso SE und fokussiert sich auf Investments in technologiegetriebene Start-ups mit hohem Wachstumspotenzial. Mit gezielter Unterstützung in den Bereichen IT, Business Development und Finanzierung hilft adesso ventures jungen Unternehmen, ihre Innovationen erfolgreich in den Markt zu bringen. Mehr Informationen: www.adesso.vc


Über adesso

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen undöffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung,Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment, Lotterie sowie Sport.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Groupüber 10.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 11.000 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des BMI und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog/index.jsp
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE



PresseKontakt / Agentur:

adesso SE
Nils Roos
Senior PR-Manager
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Tel.: +49 170 4406 148
nils.roos(at)adesso.de
www.adesso.de

PR-Agentur von adesso
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: +49-89-59997-759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fabulr Comedy Media setzt auf menschliche Kreativität in Verbindung mit generativer KI - und das Fediverse: Innovativer Comedy-Plattform-Launch ASPM-Lösungen sind das Rückgrat von Security by Design
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 03.04.2025 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49-89-59997-759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.04.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"adesso ventures und eCovery: Wichtiger Meilenstein in der digitalen Gesundheitsversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adesso (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

adesso-Studie: Unternehmen fordern"GenAI made in Europe" ...

3. April 2025– Wie fit sind Deutschland und Europa für generative KI? Dieser Frage geht der IT-Dienstleister adesso in seinem aktuellen „GenAI Impact Report“ nach. Die Ergebnisse: Unternehmen sehen die deutsche Wirtschaft deutlich besser auf G ...

Alle Meldungen von adesso



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.