Fitness für Frauen
Tabea Lorch zeigt, wie sportliches Training auf weibliche Bedürfnisse und Lebensphasen abgestimmt wird

(LifePR) - ??Frauen trainieren anders“ vermittelt ein ganzheitliches Verständnis für die Hormongesundheit und deren Einfluss auf die sportliche Leistung und Lebensqualität. Der Ratgeber bietet Übungen, Trainingspläne und wertvolle Tipps für Frauen jeden Alters.Stiefkinder der SportwissenschaftHistorisch gesehen sind Frauen noch nicht so lange sportlich aktiv wie Männer. Denn Frauen machen in der Regel weniger Sport, als sie eigentlich wollen, vor allem, wenn sie bereits Mütter sind. Auch werden die weibliche Physiologie und hormonelle Dynamik in der Sportwissenschaft und bei Trainingskonzepten bislang kaum berücksichtigt. Mit ihrem Buch „Frauen trainieren anders“ will Tabea Lorch das ändern.Die Lauftrainerin und Sportwissenschaftlerin begleitet als„Female Performance Coach“ seit einigen Jahren Frauen in allen Lebenslagen durch die täglichen Herausforderungen des strukturierten Trainings. Ihr Ziel ist es, Frauen darin zu bestärken, anders zu trainieren und damit bessere Leistungen zu bringen, Zyklus- und Hormonstörungen zu bewältigen und menopausale Symptome zu lindern. „Ich habe dieses Buch für alle Frauen, die sportlich sind oder endlich ihren Weg in den Sport finden wollen, geschrieben, weil es einen Ratgeber geben muss, der sich allein auf die Voraussetzungen des weiblichen Körpers konzentriert.“Der„kleine“ Unterschied2013 betrug der Frauenanteil bei Deutschlands größtem Marathon in Berlin noch 23 Prozent, zehn Jahre später war es schon etwa ein Drittel. Interessanterweise kommen 98 Prozent der Frauen ins Ziel, während die Erfolgsquote bei Männern etwas niedriger liegt.Trotz aller notwendigen Gleichberechtigung: Frauen haben andere körperliche und soziokulturelle Voraussetzungen als Männer. Sie verfügen über weniger Muskelmasse und mehr Fettgewebe; auch ihr Stoffwechsel funktioniert anders. Kurzzeitiger Stress kann ihre Leistung steigern, aber Dauerstress wirkt sich negativ aus. Dieser kann bei Frauen dazu führen, dass sietrotz ausreichend Sport nicht abnehmen oder sogar zunehmen. Wenn Frauen angepasst an ihre Physiologie trainieren wollen, ist daher immer der Cortisolspiegel zu berücksichtigen, denn dieser hat massive Auswirkungen auf den Trainingseffekt und den Blutzuckerspiegel.Frauen benötigen also deshalb eine andere Art von Training. Nicht nur angepasst an die weibliche Physiologie, sondern vor allem auch ausgelegt auf das Leben einer Frau.Hormongesundes Leben und TrainingFrauen leben in einer Realität, in der hormonelle Dynamiken, Schwangerschaften oder der Übergang in die Menopause wenig bis gar nicht beachtet werden. Noch heute bewältigen sie in der Regel den überwiegenden Teil der Haushaltsarbeit, bleiben länger bei den Kindern und treiben weniger Sport. Diese Faktoren bewegen jede Frau im Kern, und wird dieser Kern ignoriert, erscheint es nur logisch, dass sich hormonelle Dysfunktionen ausbilden.Grundsätzlich besteht ein hormongesundes Leben - egal, ob während der Schwangerschaft oder in der Menopause - aus ausreichend Schlaf, guter Ernährung, dem richtigen Training und einem angemessenen Umgang mit Alltagsstress: „Für gute Trainingseffekte und einen gesunden Zyklus benötigen wir ein Hormonsystem in Balance, und für ein Hormonsystem in Balance benötigen wir ein gut reguliertes Nervensystem.“ Ein hormongesundes Leben und Training bergen für jede Frau andere Herausforderungen und Möglichkeiten, weshalb es so wichtig ist, den eigenen Körper als etwas ganz Besonderes zu betrachten, der nur deswegen tagtäglich so gut funktioniert, weil viele Prozesse zusammenspielen.Tabea LorchFrauen trainieren andersFitness und Sport im Einklang mit deinen HormonenMankau Verlag, 1. Aufl. April 2025Klappenbroschur, 16× 22 cm, farbig, 191 SeitenISBN 978-3-86374-751-020,00 Euro (D) / 20,60 Euro (A)Link-Empfehlungen:Weitere Informationen zum Buch„Frauen trainieren anders“Mehr zur Autorin Tabea LorchZur Leseprobe im PDF-FormatUnsere sozialen Netzwerke– für Fragen, Kritik, Anregungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.04.2025 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163550
Anzahl Zeichen: 4399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterammergau
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fitness für Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mankau Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).