InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute

ID: 2163496

R+V-Infocenter: Reifen in abschließbaren Räumen lagern


(IINews) - Wiesbaden, 3. April 2025. Mit den steigenden Temperaturen wird es Zeit, die Winterreifen in die Sommerpause zu schicken. Lagern sollten man die Reifen an einem sicheren Ort, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Denn Winterreifen werden aus Tiefgaragen oft gestohlen - und die Hausratversicherung springt nicht immer ein.



Tiefgaragen sind für Einbrecher ein leichtes Ziel, weil Fremde dort nicht so schnell auffallen. Zudem sind die Zugänge nicht immer abgeschlossen."Wer seine Reifen trotzdem dort lagern möchte, sollte mit seiner Hausratversicherung klären, ob Versicherungsschutz besteht", sagt Versicherungsexpertin Peggy Becker von der R+V."Die meisten Policen decken den Diebstahl aus Tiefgaragen nicht ab."Zusätzlich empfiehlt sie, die teuren Reifen mit einem stabilen Kettenschloss zu schützen.



Abschließbare Räume sicherer

Besser geeignet als offene Tiefgaragen sind abschließbare Keller oder Einzelgaragen. Hier lagern Reifen sicher und auch fachgerecht, denn sie mögen es kühl, trocken und dunkel. Zudem ist ein möglicher Diebstahl hier in der Regel über die Hausratversicherung abgedeckt. Auch Autowerkstätten bieten die Einlagerung von Reifen an."Hier sollte man jedoch vorab klären, ob und wie die Reifen versichert sind", sagt R+V-Expertin Becker.



Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Vor dem Einlagern Reifentyp, Größe und individuelle Kennnummer notieren. Das hilft, wenn die Reifen gestohlen werden.

- Wer aus einer Tiefgarage ein- und ausfährt, sollte warten, bis das Tor vollständig geschlossen ist. Das erschwert Fremden den Zugang.

- Private Garagen immer abschließen, nicht nur zuziehen. Die Versicherung kann sonst die Haftung ablehnen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßigüber Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudieüber die"Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts& Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
ruv-infocenter(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise in Deutschland: Deutlicher Preisrückgang im März / mehr-tanken Report März 2025 Der neueŠkoda Elroq RS: die sportlichste Version des elektrischenŠkoda Kompakt-SUV
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2025 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2163496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesa Fritz
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 533-52284

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker ...

Wiesbaden, 2. April 2025. Hämmern, Schrauben, Bohren: Kinder finden Heimwerken oft spannend - und sind gerne hautnah dabei. Doch kleine Unachtsamkeiten können zu schweren Unfällen führen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Eltern sollten ...

"Quishing": Betrug durch manipulierte QR-Codes ...

Wiesbaden, 20. März 2025. Kurz mit dem Smartphone scannen, und schon gelangt man zu einer Webseite oder Anwendung: QR-Codes sind bequem - doch genau das machen sich auch Kriminelle zunutze. Denn hinter den vermeintlich harmlosen Codes können sich g ...

Oft eine Straftat: Mit dem Nachwuchs Autofahrenüben ...

Wiesbaden, 12. März 2025. Wer ohne Führerschein auf öffentlichen Straßen und Plätzen Auto fährt, macht sich strafbar. Das gilt auch für Jugendliche, die mit ihren Eltern Autofahren üben. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, auf Verkehrs� ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.