InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DORA-Protect GmbH - Cyberangriffe frühzeitig erkennen

ID: 2162914

Unternehmen müssen jetzt handeln, um nachhaltige Schäden zu verhindern.


(IINews) - Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt weltweit dramatisch zu - und mit ihr das Risiko für Unternehmen, Opfer gezielter Attacken zu werden. Besonders heimtückisch sind Angriffe, die sich unbemerkt seitlich durch Netzwerke ausbreiten und dabei kritische Systeme kompromittieren. Häufig bleibt der Angriff lange unerkannt, bis erhebliche Schäden entstanden sind.



Obwohl viele Unternehmen in IT-Sicherheit investieren, bleibt ein entscheidendes Risiko bestehen: Die Bedrohungserkennung erfolgt oft zu spät. Angreifer nutzen immer ausgefeiltere Methoden, um in Netzwerke einzudringen und Informationen abzugreifen. Dabei ist die passive Vorgehensweise der Angreifer besonders problematisch, da klassische Schutzmaßnahmen wie Firewalls und Antivirenprogramme häufig nicht ausreichen.





Warum die Früherkennung entscheidend ist



Ein effektiver Schutz beginnt mit der rechtzeitigen Erkennung von Bedrohungen. Systeme, die Risiken frühzeitig identifizieren, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können, sind der Schlüssel zur Schadensbegrenzung. Besonders wichtig ist dabei ein passives Überwachungssystem: Es bleibt für Angreifer unsichtbar und kann daher nicht einfach umgangen werden.



Ein weiterer zentraler Punkt ist die rechtliche Absicherung. Angesichts neuer Vorschriften wie DORA, NIS-2 und der DSGVO ist es für Unternehmen unverzichtbar, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Systeme, die diese Vorgaben berücksichtigen, schützen nicht nur die IT-Infrastruktur, sondern auch vor rechtlichen Konsequenzen.





Mehr als nur Schutz - Wettbewerbsfaktor IT-Sicherheit



Neben der reinen Verteidigung gegen Cyberangriffe bietet ein zuverlässiges Sicherheitssystem noch einen weiteren Vorteil: Vertrauen bei Geschäftspartnern und Kunden. Wer in moderne Sicherheitslösungen investiert, stärkt nicht nur die eigene IT-Struktur, sondern auch die Marktposition. Denn in einer vernetzten Geschäftswelt achten Partner immer stärker auf die Cyber-Resilienz ihrer Kooperationen.







Um den wachsenden Gefahren im Cyberraum zu begegnen, bietet beispielsweise NETROS von der DORA Protect GmbH als innovatives Frühwarnsystem eine Lösung. Es erkennt Bedrohungen frühzeitig, bleibt für Angreifer unsichtbar und erfüllt alle Anforderungen der geltenden Gesetzesvorgaben. NETROS kann die Kerninfrastruktur schützen und dabei unterstützen, das Ausbreiten von Angriffen zu unterbinden.



Erfahren Sie jetzt mehr auf derWebseite der DORA Protect GmbH.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DORA Protect GmbH nutzt innovative Hardware und eine individuell zugeschnittene Dienstleistung, um Unternehmen zuverlässig gegen die wachsenden Gefahren abzusichern.



PresseKontakt / Agentur:

DORA Protect GmbH
Beatrice Kaiser
Innsbrucker Bundesstraße 83a
5020 Salzburg
info(at)dora-protect.com
+436645351511
https://dora-protect.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Leto von Butz Bestattungen–Einfühlsame Begleitung in schweren Zeiten Promobo feiert Eröffnung im ALEXA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.04.2025 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Kaiser
Stadt:

Salzburg


Telefon: +436645351511

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DORA-Protect GmbH - Cyberangriffe frühzeitig erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DORA Protect GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DORA-Protect GmbH - Geschäftsführer in der Haftungsfalle ...

Die zunehmenden Anforderungen an Cybersicherheit und Datenschutz in der EU setzen Geschäftsführer und Vorstände unter Druck.Mit der Einführung neuer Verordnungen wie DORA (Digital Operational Resilience Act) und NIS-2 (Netzwerk- und Informationss ...

DORA Protect GmbH - Haftungsfalle Cyberangriff ...

Interview mit Rechtsanwalt Andre SchenkCyberangriffe sind nicht nur eine technische, sondern auch eine juristische Bedrohung. Unternehmen stehen in der Pflicht, ihre IT-Systeme zu schützen - und die Geschäftsführung trägt dabei eine wachsende Ver ...

Alle Meldungen von DORA Protect GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.