InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DORA Protect GmbH - Unternehmen unterschätzen Cybergefahren

ID: 2159923

Sicherheit muss kontinuierlichüberprüft werden. Ein Interview mit dem Sicherheitsexperten Frank Erhardt.


(IINews) - Cyberangriffe sind keine Frage des Ob, sondern des Wann



Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen weiter zu - und sie werden immer raffinierter. Besonders alarmierend: Rund 90 % aller erfolgreichen Angriffe basieren auf Social Engineering.



Frank Erhardt, White Hat Hacker und Cybersecurity-Spezialist, warnt:"Moderne Phishing-Mails sind durch den Einsatz von KI kaum noch von echten Nachrichten zu unterscheiden. Hacker nutzen das Vertrauen von Mitarbeitern gezielt aus, um sich Zugang zu sensiblen Systemen zu verschaffen."

Unternehmen, die sich allein auf klassische Schutzmaßnahmen wie Firewalls und Virenscanner verlassen, wiegen sich in trügerischer Sicherheit.



Das vollständige Interview finden Siehier.



Die häufigsten Fehler: Einmaliger Schutz reicht nicht aus



Viele Unternehmen gehen davon aus, dass eine einmal installierte Firewall oder ein Virenscanner ausreicht, um sie vor Cyberangriffen zu schützen. Doch Hacker entwickeln ihre Methoden stetig weiter - Sicherheit muss daher als Daueraufgabe verstanden werden.



Einer der größten Fehler ist der Verzicht auf regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Fortbildungen für Mitarbeiter. Ohne laufende Tests und Anpassungen bleibt die IT-Sicherheit lückenhaft, was Unternehmen zu einem leichten Ziel für Angreifer macht.



Wie Unternehmen sich wirklich schützen können



Jedes System ist grundsätzlich hackbar. Die entscheidende Frage ist nicht, ob ein Unternehmen angegriffen wird, sondern wann. Unternehmen müssen daher proaktiv handeln und ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich anpassen.

Frank Erhardt rät:"Wer sich auf den Ernstfall vorbereitet, kann den Schaden minimieren oder sogar verhindern."



DORA Protect bietet mit seinen innovativen Sicherheitslösungen genau diesen Schutz: Das Frühwarnsystem NETROS erkennt Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten, während SENTROS mit Angriffstests und Darknet-Überwachung mögliche Schwachstellen aufdeckt.





Unternehmen erhalten damit nicht nur Schutz vor Cyberangriffen, sondern auch eine langfristige Sicherheitsstrategie, die regelmäßig überprüft und optimiert wird.



Jetzt handeln - bevor es zu spät ist



Angriffe sind unvermeidlich, aber Unternehmen können sich wappnen. Wer auf kontinuierliche Überwachung, Schulungen und moderne Schutzmaßnahmen setzt, reduziert das Risiko erheblich. DORA Protect hilft Unternehmen, Sicherheitslücken zu schließen und sich bestmöglich gegen Cyberbedrohungen zu schützen.



Mehr Informationen finden Sie unter: https://dora-protect.com/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DORA Protect GmbH nutzt innovative Hardware und eine individuell zugeschnittene Dienstleistung, um Unternehmen zuverlässig gegen die wachsenden Gefahren abzusichern.



PresseKontakt / Agentur:

DORA Protect GmbH
Beatrice Kaiser
Innsbrucker Bundesstraße 83a
5020 Salzburg
info(at)dora-protect.com
+436645351511
https://dora-protect.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungen von Regionalbanken im Private Banking: Qualität, Unterschiede und Auswahlkriterien Handwerk begrüßt höhere Wertgrenzen bei Vergaben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beatrice Kaiser
Stadt:

Salzburg


Telefon: +436645351511

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DORA Protect GmbH - Unternehmen unterschätzen Cybergefahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DORA Protect GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DORA-Protect GmbH - Geschäftsführer in der Haftungsfalle ...

Die zunehmenden Anforderungen an Cybersicherheit und Datenschutz in der EU setzen Geschäftsführer und Vorstände unter Druck.Mit der Einführung neuer Verordnungen wie DORA (Digital Operational Resilience Act) und NIS-2 (Netzwerk- und Informationss ...

DORA Protect GmbH - Haftungsfalle Cyberangriff ...

Interview mit Rechtsanwalt Andre SchenkCyberangriffe sind nicht nur eine technische, sondern auch eine juristische Bedrohung. Unternehmen stehen in der Pflicht, ihre IT-Systeme zu schützen - und die Geschäftsführung trägt dabei eine wachsende Ver ...

DORA Protect GmbH - Cyberangriffe ...

Die Bedrohungslage für Unternehmen verschärft sich rasant. Cyberangriffe nehmen nicht nur in Anzahl, sondern auch in ihrer Raffinesse zu. Besonders gefährlich: Angreifer setzen auf hochentwickelte Methoden, die gezielt den"Faktor Mensch" ...

Alle Meldungen von DORA Protect GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.