InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Junge Unternehmen und Start-ups aufgepasst - Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 ist gestartet!

ID: 2162817

(ots) -
- Unternehmen können sich ab sofort bewerben
- Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis
- Der Award ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert

Die KfW ruft zur Bewerbung für den KfW Award Gründen 2025 auf. Vom 1. April bis zum 1. Juli können sich Unternehmen bewerben, die ab 2020 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden. Die KfW zeichnet jährlich innovative Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland aus.

Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro vergeben: Je ein Preis in Höhe von 1.000 Euro pro Bundesland und zusätzlich 9.000 Euro für den Bundessieg. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der Sonderpreis für Unternehmensnachfolge, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Ein Publikumspreis in Höhe von 5.000Euro im Anschluss des Wettbewerbs ergänzt die Auszeichnungen.

Die Jury sucht kreative und innovative Konzepte, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch soziale Verantwortung, gesellschaftlichen Mehrwert undökologische Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

Die feierliche Preisverleihung der Siegerinnen und Sieger findet am 6. November 2025 in Berlin statt und wird von n-tv begleitet. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten professionelle PR-Unterstützung.

Die KfW Capital verleiht an diesem Abend auch wieder den KfW Capital Award. Weitere Details folgen zum Start der Bewerbungsphase am 15. April.

Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: Erfolgreiche Gründungen gesucht - Bewerbung bis 1. Juli 2025 möglich | KfW Award Gründen (https://gc25.kfw-awards.de/#/)

Die KfW unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer außerdem mit Förderprogrammen bei der Gründung oder Unternehmensnachfolge: Förderprodukte für Gründung und Nachfolge | KfW (https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Gr%C3%BCnden-Nachfolgen/F%C3%B6rderprodukte/?kfwmc=kk.o.kfwon.presse.na.na.na.gruendung-nachfolge.kfwawardgruenden.na.na.presseerklaerung.medien.na)





Pressekontakt KfW Award Gründen:

PEPERONI Kommunikationsagentur für gesellschaftlichen Wandel GmbH

Daniela Bäumler, Tel.: 030 25 77 17-96, E-Mail: Kfw_award(at)peperoni.berlin

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Karina Schmalz,
Tel. +49 69 7431 42634
E-Mail: karina.schmalz(at)kfw.de, Internet: www.kfw.de


Original-Content von: KfW,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2025 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162817
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin/Frankfurt am Main



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Junge Unternehmen und Start-ups aufgepasst - Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 ist gestartet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025 ...

- Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen- Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent g ...

Alle Meldungen von KfW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.