InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flexible Kostenstrukturen als Effizienz-Booster

ID: 2162639

(PresseBox) - Durch optimierte Strukturen, Shared Services sowie Digitalisierung lassen sich Kostenstrukturen nachhaltig verbessern.

Kostenstrukturen in Unternehmen können erheblich flexibilisiert werden. Dafür sind die Optimierung von Strukturen und Lieferketten notwendig, genauso wie die Einführung flexibler Shared Services und eine umfassende Digitalisierung von Prozessen. Immerhin kann eine optimierte Supply Chain laut Experten Kosteneinsparungen von bis zu 25 Prozent ermöglichen. Ergänzend berichten über zwei Drittel der Dienstleistungsunternehmen in der DACH-Region, dass sie durch den Einsatz von Shared Services ihre Kostenposition substanziell verbessert haben. Und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen steigert nicht nur Effizienz und Flexibilität – zusätzlich verschafft sie Unternehmen auch einen Wettbewerbsvorteil durch verbesserte Kundeninteraktion und erhöhte Agilität. Das erläutern auch Dr. Michael Lukarsch und Dr. Philipp Herrmann, beide Partner der internationalen Topmanagement-Beratung Horn&Company.

Welche zentralen Maßnahmen helfen Unternehmen, ihre Kostenstrukturen flexibler zu gestalten, ohne an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen?

Lukarsch: Wir analysieren mit unseren Kunden immer die individuelle Situation und nutzen dann eine Kombination verschiedener Instrumente, um die Kostenstrukturen flexibler zu gestalten: atmende Kapazitäten durch flexible Arbeitszeitmodelle und eine optimierte Wertschöpfungstiefe, skalierbare Prozesse mit hohem Digitalisierungs- und Standardisierungsgrad, modulare Strukturen mit einer ausgewogenen Zentral-Dezentral-Balance sowie einer Bündelung von Aufgaben z. B. in Shared Service Centern, Netzwerkflexibilität durch optimierte Auftrags-Standort-Allokation und Transferierbarkeit von Produkten sowie ein optimiertes Vertragsmanagement mit klaren Standards und angepassten Laufzeiten.

Was macht Shared Services zu einem entscheidenden Hebel für mehr Anpassungsfähigkeit und Resilienz?





Lukarsch: Shared Service Center bündeln Aufgaben an Standorten mit einer oft geringeren Kostenbasis, nutzen Economies of Scale und ermöglichen eine verbesserte Balance zwischen zentralen und dezentralen Strukturen. Dies schafft Synergien und macht Digitalisierungsinitiativen wirtschaftlicher, indem Standardisierungs- und Automatisierungspotenziale bestmöglich ausgeschöpft werden.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung– besonders durch eine S/4HANA-Transformation – bei der Flexibilisierung von Kostenstrukturen?

Herrmann: S/4HANA bietet umfassende Chancen für End-to-End-Prozessdigitalisierung und Standardisierung. Wenn zentrale Prozesse konsequent neu gedacht und aufgesetzt werden, lassen sich Potenziale zur Reduzierung des Break-Evens heben. Entscheidend hierfür ist eine Umsetzung orientiert an Effizienzpotenzialen statt einer rein IT-getriebenen Transformation.

Welchen Beitrag leistet Horn&Company auf dem Weg zu einer flexibleren Kostenstruktur?

Lukarsch: Unsere Experten bringen langjährige Erfahrung in den von uns beratenen Branchen, produzierende Unternehmen und Handel, mit. Dieser enge Branchenfokus und unsere vielfach erprobten Ansätze zur Kostenflexibilisierung ermöglichen es uns, für unsere Kunden maßgeschneiderte Programme aufzusetzen. So entstehen Lösungen, die nicht nur kurzfristige Kostenvorteile bringen, sondern auch langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Weitere Informationen unter: www.horn-company.com/de

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maßan journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert undüber führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegeassistent sucht Arbeit | Roboter von pi4_robotics bewerben sich auf der Altenpflegemesse Nürnberg um Arbeit! ROI–Return on Intelligence
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manh Nam Nguyen
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 8740 7411

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flexible Kostenstrukturen als Effizienz-Booster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir leben&lieben die Baßgeige ...

Die Weinlage Oberbergener Baßgeige gilt unter Kennern als Top-Weinlage am Kaiserstuhl und als eine der ganz Großen in Deutschland. Weinstöcke, schnurgerade aufgereiht, wechseln sich mit alten Rebterrassen ab. Mit einem weiten Ausblick hinunter in ...

#175–Resilienz ...

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor multiplen Herausforderungen: Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Unsicherheiten, verschärfte Regulierungen und der fortschreitende Klimawandel setzen globale Wertschöpfungsketten unt ...

ESG-Resilienz: Schlüssel zur Wertschöpfung ...

Wie Unternehmen ESG-Herausforderungen durch ein zukunftsorientiertes Risikomanagement meistern und Synergien als Chancen nutzen.In einer Zeit, in der für Unternehmen gesetzliche Anforderungen zur Nachhaltigkeit wie CSRD, CSDDD, EUDR und CBAM unverzi ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.