#175–Resilienz
Neue Publikation im Handelsblatt

(PresseBox) - Unternehmen stehen heute mehr denn je vor multiplen Herausforderungen: Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Unsicherheiten, verschärfte Regulierungen und der fortschreitende Klimawandel setzen globale Wertschöpfungsketten unter Druck. Hinzu kommen disruptive Technologien, die ganze Branchen verändern. In dieser dynamischen Umgebung entscheidet nicht nur die Fähigkeit, auf Krisen zu reagieren, über den langfristigen Erfolg – vielmehr geht es darum, Unternehmen so aufzustellen, dass sie widerstandsfähig, anpassungsfähig und vorausschauend agieren können.
Die aktuelle Publikation"Resilienz", die heute gemeinsam mit dem Handelsblatt auf dem deutschen Markt erschienen ist, beleuchtet, warum es nicht ausreicht, lediglich Notfallpläne in der Schublade zu haben. Vielmehr ist es essenziell, Risiken präventiv zu identifizieren, Abhängigkeiten zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um Gefährdungen frühzeitig zu minimieren. Dabei geht es um weit mehr als klassisches Krisenmanagement: Resilienz bedeutet, Unsicherheiten aktiv zu managen und zugleich Chancen zu nutzen.
Ein zentrales Thema ist die enge Verzahnung verschiedener Unternehmensbereiche, insbesondere im Zusammenspiel von Risikomanagement, Compliance und Nachhaltigkeit. Ob Produktionsausfälle durch Lieferantenprobleme, regulatorische Anforderungen oder Reputationsrisiken – eine resiliente Unternehmensführung erkennt und adressiert diese Wechselwirkungen frühzeitig.
Technologie spielt dabei eine Schlüsselrolle: Daten und KI schaffen Transparenz über Risiken und Chancen, modellieren Szenarien und unterstützen fundierte Entscheidungen. Standardisierte IT-Lösungen automatisieren Prozesse und ermöglichen eine effektivere, bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Doch Technologie allein reicht nicht aus – erst eine gelebte Risikokultur, klare Entscheidungsmandate und die gezielte Einbindung der Mitarbeitenden machen ein Unternehmen wirklich widerstandsfähig.
Die gesamte Ausgabe zum Nachlesen finden Sie hier:#175– Resilienz
Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.
Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maßan journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert undüber führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.
Datum: 01.04.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manh Nam Nguyen
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 8740 7411
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"#175–Resilienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Contentway GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).