InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„BESTE der BESTEN“–3-Jahres-Sieger von 2023 bis 2025

ID: 2162397

„Innovation, Kundenorientierung und Beratungsqualität als Maßstab für eine exzellente Privatkundenberatung!“


(PresseBox) - Studie zur Service- und Beratungsqualität: 40 Institute dürfen sich in 53 Standorten über den Titel „BESTE der BESTEN“ freuen.

„BESTE BANK vor Ort 2025“: Welche Bank ist die innovativste, kundenorientierteste und qualitätsbewussteste Bank für die Kunden in der Region?

Als einziger Bankentest in Deutschland orientiert sich die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH weiterhin an den aktuellen Standards für die Finanzberatung privater Verbraucher.

Der Fragebogen für den Bankentest „BESTE BANK vor Ort 2025“ wurde grundlegend überarbeitet, da wir im Jahr 2024 erneut eine repräsentative Kundenbefragung durchgeführt haben, deren Erkenntnisse wir für die Weiterentwicklung unseres Analysebogens genutzt haben.

In unserer neuen„Kundenstudie 2024“ wurden insgesamt 1.019 Personen zu ihren Präferenzen und Interessen bezüglich verschiedener Finanzthemen befragt. Davon 509 Personen in der Altersgruppe 18-30 und 510 Personen in der Gruppe 31-69. Insbesondere die Gruppe der 18–30-Jährigen wurde in den Blick genommen und mit der Altersgruppe der 31-69 -Jährigen verglichen.

Auf Basis dieser Ergebnisse, haben wir unseren„Digital-Check“ vollständig überarbeitet bzw. neu aufgesetzt. Damit ist eine zeitgemäße Beurteilung des Online-Auftritts möglich, der sich vollständig an den Bedürfnissen der Kunden orientiert.

Dieser Spagat aus exzellentem und innovativem„digitalem Angebot“ und hoher „Beratungsqualität“ ist weiterhin die Herausforderung für alle Filialbanken, die die jeweils „BESTE BANK“ mit dem besten Angebot für ihre Kunden sein wollen.

Das Motto. Das neue Motto lautet deshalb: „Digitale Kundenorientierung und exzellente Beratung“; als Selbstverständnis einer kundenorientierten und qualitätsbewussten Regional- bzw. Filialbank.

„Der bewusste Spagat in unserem Fragebogen aus digitaler Kundenorientierung in Verbindung mit einer exzellenten Beratung stellt eine besondere Herausforderung dar. Dabei werden zahlreiche Anforderungen zeitgleich an die Banken gestellt, die heute aus Kundensicht wichtig sind. Deshalb kann die BESTE BANK vor Ort auch besonders stolz sein, wenn man bereits heute diesem weiterhin hohen Anspruch gerecht wird“, erläutert Kai Fürderer, Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH, das Vorgehen.





Die Kundenstudie. Die wichtigsten Erkenntnisse aus der jüngsten „Kundenstudie 2024“, die den Fragebogen für die Ermittlung der Ergebnisse auf ein ganz neues Niveau gehoben hat, finden Sie auf der Homepage der Gesellschaft für Qualitätsprüfung.

„BESTE BANK vor Ort 2025“ mit der Frage:

„Welche Bank bietet das beste Gesamtpaket aus Digitalisierung und Beratungsqualität?“

Das Ziel war weiterhin ein exzellenter Ersteindruck:über Google und den Besuch auf der Homepage, über die Terminvereinbarung bis hin zur Beratung bzgl. des Girokontos und der Altersvorsorge.

Seit einigen Jahren führt die Gesellschaft für Qualitätsprüfung den verbraucherschutzorientierten Bankentest „BESTE BANK vor Ort“ im Privatkundensegment durch. Der Umfang der diesjährigen Bewertung bildete die komplette Kundenreise eines Privatkunden ab, der sich im ersten Schritt für ein neues Girokonto interessiert.

Der Bankentest„BESTE BANK vor Ort“ wird seit Jahren mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch durchgeführt. Kunden erhalten damit auch weiterhin einen objektiven Vergleich, welche Bank sowohl höchste Service- und Beratungsqualität als auch das beste digitale Angebot bietet. Welche Anforderungenan die „BESTE BANK vor Ort“ gestellt wurden, erfahren Sie nachfolgend.

Das Szenario. Auch im Jahr 2025 werden über 100 Standorte bundesweit umfangreich analysiert. Jede Bank wird anhand einer einheitlichen Methode und auf Basis eines vorgeschriebenen Testfalls überprüft. Das Testszenario sah einen Kunden vor, der die gleiche Bedarfssituation wie in den Vorjahren aufwies. Der Interessent ist ein Privatkunde, der sich für ein neues Girokonto interessiert, dabei ca. 250,- Euro monatlich sparen möchte und weder gut abgesichert ist noch bereits ausreichend für die Altersvorsorge spart. Dazu kam, dass sich der Interessent bereits im Vorfeld auf der Homepage derBank informiert und im Rahmen dessen bereits einen ersten Eindruck gewonnen hatte, was sowohl die kundenorientierte Darstellung im Internet als auch den Umfang des Angebots anging. Die Bewertung erfolgte anhand von fünf Testkategorien.

Die Erwartungshaltung. Im Jahr 2025 erfolgte die Beurteilung in fünf Testkategorien, um den verschiedenen Aspekten ausreichend Rechnung tragen zu können.

Die einzelnen Kategorien sind folgende mit entsprechender Gewichtung:

Digital-Check mit 30%

Servicequalität mit 10%

Kundenorientierung mit 25%

Beratungsqualität mit 25%

Nachbetreuung mit 10%

Die Bewertung. Die erfolgten Testgespräche werden auf Basis von zahlreichen Einzelkategorien bzw. Fragen bewertet. Pro Frage vergeben die Testkunden Schulnoten von 1 – 5, die zu der jeweiligen Benotung der Kategorie bzw. zur Gesamtnote führen. Aufgrund dieser einheitlichen Beurteilung ist sichergestellt, dass am Ende alle getesteten Institute miteinander vergleichbar sind.

Beurteilung in fünf Einzelkategorien: Vom Digital-Check über die Servicequalität bis hin zur Beratungsqualität

a. Erwartungshaltung beim Digital-Check

Hierbei geht es um den digitalen Ersteindruck auf der Homepage der Bank im Hinblick auf das Thema„Girokonto“.

Die Internetseite stellt für den potenziellen Neukunden oftmals die erste Anlaufstelle in der Bank dar. Insbesondere für die stetig steigende Zahl online und digital affiner und hybrider Kunden kommt dem Internetauftritt daher eine besondere Bedeutung zu. Auf Basis der repräsentativen Kundenbefragung – der sog.„Kundenstudie 2024“ – wurde dieser Bereich komplett überarbeitet und erweitert. Der Fokus liegt auf noch mehr Themen und noch mehr auf dem digitalen Vertragsabschluss.

b. Erwartungshaltung im Bereich Servicequalität und Nachbetreuung

Analysiert werden hierbei der Service, die Freundlichkeit und die Professionalität der Terminvereinbarung. Neben einer möglichst zeitnahen Erreichbarkeit und einer unkomplizierten Terminvereinbarung ist insbesondere das detaillierte Erfragen des Kundenwunsches von Bedeutung.

Ebenso ist das Angebot eines Folgetermins für die tiefergehende Finanzanalyse und / oder Beratung zu bereits erkannten Handlungsfeldern sehr wichtig und für uns von zentraler Bedeutung.

c. Erwartungshaltung im Bereich Kundenorientierung

Der Kundenwunsch ist die aktive Suche nach einer ortsansässigen neuen Hausbank – u.a. für die Kontoführung. Das Girokonto stellt hierbei das erste Produkt für die potenzielle Geschäftsbeziehung dar und sollte somit kunden- und bedarfsgerecht vorgestellt werden. Idealerweise erkennt der Berater den Kundenbedarf für das neue Konto und stellt anschließend das passende Kontomodell (u.v.m.) verständlich vor.

d. Erwartungshaltung im Bereich Beratungsqualität

Basis für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung ist unserer Ansicht nach stets das Erkennen kundenspezifischer Bedarfsfelder. Die Grundlage stellt hierfür eine ganzheitliche Finanzanalyse dar. Diese sollte dem potenziellen Neukunden zwingend angeboten werden, um das Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zum Wettbewerb aktiv zu präsentieren.

Neben der inhaltlichen Erklärung dieser Beratungsqualität ist das Aufzeigen des Kundennutzens aus einer solchen ganzheitlichen Finanzanalyse von elementarer Bedeutung. Der diesjährige Fragebogen wurde inhaltlich ergänzt, um die Qualität der Datenaufnahme – im Vorfeld einer anschließenden Beratung –noch besser bewerten zu können; der Fokus liegt hier auf der Durchführung einer Haushaltsrechnung oder auch einer Privatbilanz.

Die Erweiterung und Weiterentwicklung basieren sowohl auf der o.g. Kundenstudie als auch auf den Erfahrungen und Erkenntnissen unserer„Profi-Tester“. Das Team aus festangestellten Testern der Gesellschaft führt bundesweit verdeckte Testkäufe in Kreditinstituten durch und prüft deren Beratungsleistung anhand von standardisierten Vorgaben im Sinne des Verbraucherschutzes und der digital affinen Kunden.

Tester mit fundiertem Wissen– die sog. „GoT“

Alle Tester haben auch weiterhin eine bankspezifische Ausbildung absolviert und wären in der Lage, selbst eine fachlich fundierte Beratung durchzuführen. Vor dem Hintergrund sind vor allem die sog. „GoT“ (Grundsätze ordnungsgemäßer Testkaufdurchführung) von besonderer Bedeutung für die einmalige Positionierung und Testdurchführung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH.

Die qualitative Bewertung erfolgt stets im Abgleich mit den aktuellen Standards für eine ganzheitliche Bedarfsanalyse bzw. Beratung. In dem einmaligen Banken- bzw. Vergleichstest „BESTE BANK vor Ort“ von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung, der sich seit Jahren mit festangestellten Testern an den „GoT“ orientiert, war es schon immer das Ziel, zutesten, ob ein Kunde nicht nur empfohlen bekommt, was er wünscht, sondern auch, was er braucht.

Details zu unserem Verbrauchertest

Als einziger Bankentest in Deutschland orientiert sich die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH an den neuesten Standards für die Finanzberatung privater Verbraucher.

„Mit dem neuen Fragebogen sind wir sowohl bei der Bewertung des Internetauftritts als auch bei der qualitativen Beurteilung der Beratungsqualität nochmals deutlich anspruchsvoller geworden. Deshalb können die Banken, die die Auszeichnung „BESTE BANK vor Ort“ erhalten, sehr stolzauf die Leistung bzw. das erlebte Gesamtpaket sein“, fasst Kai Fürderer, Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH, seine Überzeugung zusammen. 

Mehr Informationen rund um den Test finden Sie auch auf unserem Portal unter www.gepruefte-beratungsqualitaet.de sowie auf der Homepage der Gesellschaft für Qualitätsprüfung unter www.gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de.

Der Bankentest mit dem Titel„BESTE BANK vor Ort“ trifft eine verbindliche Aussage, wie es um die Beratungsqualität und Digitalisierung für Privatkunden in regionalen und überregionalen Banken und Sparkassen steht.

Das Team aus festangestellten Testern der Gesellschaft führt bundesweit verdeckte Testkäufe in Kreditinstituten durch und prüft deren Beratungsleistung anhand von standardisierten Vorgaben im Sinne des digital affinen Kunden. Die Bank mit der besten Gesamtleistung wird mit der Auszeichnung „BESTE BANK vor Ort“ prämiert.

Die„BESTE BANK vor Ort“ als verbraucherschutzorientierter Bankentest zeichnet sich aus durch:

einen umfangreichen Fragebogen zur Beurteilung sowohl des digitalen Angebots als auch der Service- bzw. Beratungsqualität

festangestellte und geschulte Tester mit bankspezifischer Ausbildung

eine transparente Vorgehensweise und Testmethodik

strikte Beachtung des„Finanzhauses der Sicherheit“ für Privathaushalte

ein Regelwerk bzw. die Grundsätze für ordnungsgemäße Testkaufdurchführung (GoT)

den Wunsch nach Förderung der Finanzbildung für Verbraucher und Verbesserung der Beratungsqualität in Deutschland

Im Testgespräch legte der Testkunde Wert auf eine ganzheitliche Beratung und lässt die Bank somit objektiv und ohne Produktschwerpunkt „frei handeln“.

Die Auszeichnung„BESTE der BESTEN“ (2023 bis 2025)

Nach 102 ausgewerteten Städten im Jahr 2025 (bis zum 28. März 2025) wurde bei der Studie „3-Jahres-Sieger“ untersucht, welche Kreditinstitute seit 2023 sowohl die BESTE BANK vor Ort waren als auch gleichzeitig eine Durchschnittsnote besser als 2,0 hatten, um von einer nachhaltigen und exzellenten Beratungs-und Servicequalität sprechen zu können.

Diesen Kriterien entsprachen nach den 102 Städten im Jahr 2025 (per 28. März 2025) insgesamt 40 Institute in 53 Städten, die in der beigefügten Präsentation bzw. Ergebnistabelle dargestellt sind.

Diese Ergebnisliste der Institute ist auch dieses Jahr alphabetisch (nach dem Banknamen) sortiert und Banken mit mehreren Standorten werden mit dem jeweiligen Standort dargestellt, in dem sie sich als „BESTE der BESTEN“ qualifiziert haben.

Die Ergebnispräsentation finden Sie bereits auf unserer Homepage.

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.

Wir– die Gesellschaft für Qualitätsprüfung – sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!

Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“ geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.

Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Bankenwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.

HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt.
Wir–die Gesellschaft für Qualitätsprüfung–sind seit langem intensiv damit beschäftigt, die Finanzwelt mit den Augen des Kunden zu betrachten, denn die einzig relevante Instanz zur Bewertung von Güte (von Produkten und/oder Dienstleistungen) ist DER KUNDE und nur DER KUNDE!
Bei dieser Bewertung einer„gelebten Qualität am Kunden“geht es neben der Kundenperspektive auch um die Anforderungen des Verbraucherschutzgedankens bzw. die Vorgaben aufgrund von aktuellen Standards und Regeln, die es in einer exzellenten Finanzberatung einzuhalten gilt.
Komplexe Beratungssachverhalte anschaulich, transparent und vor allem vollständig und korrekt zu präsentieren, ist nicht nur in der Bankenwelt eine ständige Herausforderung, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber dem Kunden.
HOME: https://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher Bauen, entspannt Wohnen! Wissenstransfer par excellence–TentaConsult blickt auf ein erfolgreiches 3. Medizinprodukte Symposium zurück!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2025 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Fürderer
Stadt:

Herrsching


Telefon: +49 (8152) 3961697

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„BESTE der BESTEN“–3-Jahres-Sieger von 2023 bis 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.