InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ohne Daten keine Nachhaltigkeit

ID: 2162307

Digitale Produktdaten sind das Schlüsselinstrument einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.


(PresseBox) - Geschlossene Materialströme werden für den Klima- und Ressourcenschutz immer bedeutender. Damit Produkte/Materialien im Kreislauf gehalten können, braucht es das Wissen über die Herkunft und stoffliche Zusammensetzung aller enthaltenen Komponenten, Stoffe, Substanzen: Handelt es sich um Wertstoffe, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich sinnvoll wiederverwendet werden können? Oder um Stör- oder Verbotsstoffe, die eine Verwendung einschränken oder unmöglich machen? Ein effizienter Informationsaustausch, bei der sämtliche Produktdaten entlang des Lebenszyklus erfasst werden, ist essenziell. Viele Recyclingprozesse unterbleiben heute bzw. sind nicht rentabel darstellbar, weil genau diese Informationen fehlen. Dazu gehört gleichermaßen die Analyse und Bewertung: mit welcher Technologie und welchem Aufwand bestimmte Teilprodukte und Werkstoffe aus einem Produkt zu separieren sind sowie eine Gesamtkostenanalyse vom Sammeln und der Demontage über Lager- und Transportaufwendungen bis hin zur marktfähigen Aufbereitung. All das ist ohne eine intelligente Softwarelösung nicht darstellbar.

tec4U-Solutions ist ganzheitlicher ESG-Experte für die wirtschaftliche Material Compliance, nachhaltige und klimaneutrale Produkte, sichere Lieferketten, kreislauffähige Prozesse und rechtssichere Unternehmensführung.

Im Gespräch mit tec4U-Solutions Geschäftsführer Stefan Nieser.

Herr Nieser, was braucht es für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft?

Das Wissen um die in den Sekundärrohstoffen enthaltenen Substanzen spielt eine ausschlaggebende Rolle. Die Märkte fordern je nach Anwendungsfall spezifische Sekundärrohstoffe an, in welchen bereits geringe Mengen von reglementierten oder verbotenen Stoffen ein Ausschlusskriterium sein können. Die Herausforderung liegthierin, die möglichen Formen der Sekundärrohstoffe mit den Anwendungsvorgaben wie auch den Marktpreisen in Deckung zu bringen. Eine Softwarelösung wie die ESG-Software DataCross von tec4U-Solutions ist daher unabdingbar, um eine technische und wirtschaftliche Kreislauffähigkeit überhaupt beurteilen und darstellen zu können.





In der Basisapplikation von DataCross stecken mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kommunikation von Materialdaten entlang der Lieferkette. Die tec4U-Solutions GmbH hat diesen ganzheitlichen Ansatz, nicht zuletzt auch in der Automobilindustrie, im Catena-X-Projekt wesentlich mitgestaltet und dazu eine breite Toolwelt geschaffen, u. a. mit der Visualisierung des Demontageprozesses, der Berechnung des Ressourcenbedarfs und der Kreislaufeignung. Besonders in der Schlüsselaufgabe, der Erschließung von validen Materialdaten, hat tec4U-Solutions weitreichende Akzente gesetzt. Parallel hierzu haben wir eine Software entwickelt, welche fehlende Produktinformationen über eine KI-gestützte Lösung als Wahrscheinlichkeitswerte abbilden kann.

Wie muss man sich die KI-Lösung in der Umsetzung vorstellen?

Diese Applikation– unser CoChecker – basiert auf der Formulierung von Produktattributen und sucht über einen Online-Crawler nach fehlenden Nachhaltigkeitsinformation. Also z. B. Materialdaten, um entweder den realen Datensatz zu finden oder basierend über Ähnlichkeitsbeziehungen einen statistisch-abgesicherten Wahrscheinlichkeitswert zu berechnen. Durch diese Maßnahme lässt sich das Risiko der Verunreinigung von Stofffraktionen maßgeblich reduzieren und die Qualität der Stofffraktionen erheblich verbessern. Damit einhergehend sinkt die Wahrscheinlichkeit von Fehlchargen bei gleichzeitig steigender Wirtschaftlichkeit des Prozesses.

Nun sind mit dem EU Clean Industrial Deal die Fristen des Lieferkettengesetzes (LkSG) verschoben und die Vorgaben für Unternehmen abgeschwächt worden. Wie bewerten Sie das?

Auch, wenn sich die Regulatorik aktuell verändert hat: Sichere Lieferketten und kreislauffähige Prozesse sind für den Aufbau eines nachhaltigen Compliance-Managementsystems unabdingbar, insbesondere zur Sicherstellung der Lieferkette und der Ressourcenverfügbarkeit allgemein. Zudem begleiten wir bei der rechtssicheren Umsetzung die Anforderungen, die sich aus den CSRD-Richtlinien und der CO2-Bilanzierung ergeben. Über die tec4U-Solutions Produkte und Dienstleistungen können wir alle heutigen und zukünftigen Anforderungen der Nachhaltigkeit abbilden – als flexible und wirtschaftlich tragfähige Lösung in den unterschiedlichen Branchen und Produktbereichen.

Unsere Kunden profitieren von der durchgängigen Rechtssicherheit, der Identifikation von Einsparpotenzialen und den Möglichkeiten zur Steigerung der eigene Ressourcen- und Energieeffizienz. Dazu gehört auch die regelmäßige Risikoanalyse. Über diese werden die umweltbezogenen und sozialrechtlichen Risiken im Unternehmen und bei Zulieferern ermittelt. Bei möglichen Missständen können geeignete Präventionsmaßnahmen aufgesetzt werden.

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maßan journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert undüber führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell und einfach Prozesse digitalisieren ERP-Softwarehäuser Softbauware und GESYS werden Mitglieder der enventa Group
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2025 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162307
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aljoscha Sandvoß
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 8740 7422

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ohne Daten keine Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#175–Resilienz ...

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor multiplen Herausforderungen: Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte, wirtschaftliche Unsicherheiten, verschärfte Regulierungen und der fortschreitende Klimawandel setzen globale Wertschöpfungsketten unt ...

ESG-Resilienz: Schlüssel zur Wertschöpfung ...

Wie Unternehmen ESG-Herausforderungen durch ein zukunftsorientiertes Risikomanagement meistern und Synergien als Chancen nutzen.In einer Zeit, in der für Unternehmen gesetzliche Anforderungen zur Nachhaltigkeit wie CSRD, CSDDD, EUDR und CBAM unverzi ...

Booster für Digitale Souveränität und Resilienz ...

Seit Januar greift DORA (Digital Operational Resilience Act) als finanzsektorspezifische Regulatorik zur Stärkung von Cybersicherheit und Resilienz. Bis Oktober muss zudem das KRITIS-Dachgesetz in nationales Recht überführt werden. Für Finanzinst ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 341


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.