InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SMS Group: Grünstahl-Anlage von Thyssenkrupp in Duisburg soll Ende 2027 starten

ID: 2162254

(ots) - Der Chef des nordrhein-westfälischen Anlagenbauers SMS Group, Jochen Burg, rechnet mit einem Start der Duisburger Direktreduktionsanlage für eine klimafreundlichere Stahlproduktion in etwa zweieinhalb Jahren."Die derzeitigen Planungen sehen vor, die Anlage in Duisburg ab Ende 2027 Schritt für Schritt hochzufahren", sagte Burg der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Ursprünglich sollte schon Ende 2026 der Betrieb der Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) starten. Die SMS Group mit Sitz in Mönchengladbach, zu der weltweit rund 14.000 Beschäftigte gehören, sieht sich als Weltmarktführer im Maschinen- und Anlagenbau für die Stahlindustrie.

Angesichts von Outsourcing-Plänen von Thyssenkrupp signalisiert die SMS Group Interesse an der Übernahme von Stahl-Beschäftigten."Natürlich können wir uns vorstellen, Wartungsaufgaben und Instandhaltung von Anlagen auch in Deutschland zu übernehmen", sagte Burg."In den USA betreiben wir mittlerweile 32 solcher Service-Werkstätten. Unser Anspruch ist dabei immer, die Leistungsfähigkeit der Anlagen des Kunden zu steigern."Thyssenkrupp hatte angekündigt, in der Stahlsparte rund 6000 Arbeitsplätze ausgliedern zu wollen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2162254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Essen



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SMS Group: Grünstahl-Anlage von Thyssenkrupp in Duisburg soll Ende 2027 starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall will Stahl bevorzugt in Deutschland einkaufen ...

Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde"inländischen Bezugsquellen, wo dies möglich ist, der Vorzug gegeben", erklärte das U ...

WAZ: Wüst dringt auf Altschuldenhilfe des Bundes ...

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) geht nach der Rede des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz am Dienstag im Bundestag davon aus, dass eine neue Bundesregierung aus Union und SPD das Altschuldenproblem der Städte in NRW lösen möchte.&quo ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.