InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiterbildung kennt kein Alter: Neue Chancen für die Generation 50+

ID: 2161640

Warum es nie zu spät für berufliche Veränderung ist


(PresseBox) - Lebenslanges Lernen ist in der heutigen Arbeitswelt nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit für beruflichen Erfolg – und damit eine Investition in die persönliche und berufliche Zukunft. Das Institut für Berufliche Bildung (IBB), einer der führenden privaten Bildungsanbieter in Deutschland, setzt sich aktiv dafür ein, Erwachsenen den Weg zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu ebnen.

Hürden überwinden, Potenziale entfalten

Die Entscheidung, sich als Erwachsener weiterzubilden, kann zunächst mit großen Herausforderungen verbunden sein. Zeitmangel aufgrund beruflicher und familiärer Verpflichtungen, finanzielle Aspekte oder die Sorge, nicht mehr „lernen zu können“, sind häufige Bedenken. Doch gerade diese Hürden können zu Sprungbrettern für persönliches Wachstum werden.

Vorteile der Weiterbildung im Erwachsenenalter

Entgegen weit verbreiteter Vorurteile bringen Erwachsene ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen mit. Ihre Lebenserfahrung, Selbstdisziplin und Kommunikationsfähigkeiten sind wertvolle Ressourcen. Sie wissen genau, welche Kenntnisse und Fähigkeiten sie benötigen, um ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen.  Diese Kompetenzen, gepaart mit zielgerichteter Weiterbildung, eröffnen neue berufliche Perspektiven und steigern die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt.

Vielfältige Fördermöglichkeiten

Um die finanziellen Hürden zu senken, stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit, staatliche Förderprogramme wie Aufstiegs-BAföG und finanzielle Hilfen von Arbeitgebern. Die Bundesländer bieten zudem eigene Förderprogramme an.  Auch Krankenkassen übernehmen in manchen Fällen die Kosten, insbesondere wenn gesundheitliche Gründe eine berufliche Neuorientierung erforderlich machen. Eine individuelle Beratung ist entscheidend, um die passende Weiterbildung und die optimale Finanzierung zu finden. 





Flexible Lernmodelle für jeden Bedarf

Um den unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht zu werden, bietet das IBB sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitlehrgänge an. Diese Flexibilität – gepaart mit umfangreichen Homeoffice-Angeboten - ermöglicht es Erwachsenen, Weiterbildung und bestehende Verpflichtungen in Einklang zu bringen.

Maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung durch das IBB

Das IBB bietet nicht nur eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung. Von individuellem Coaching über die Optimierung von Bewerbungsunterlagen bis hin zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – das IBB steht Lernwilligen in allen Phasen der beruflichen Neuorientierung zur Seite.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KI ist im Mittelstand angekommen KI-Kompetenz im Unterricht fördern / Bildungsprogramm weitklick unterstützt Lehrende bundesweit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2025 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2161640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Reimann
Stadt:

Buxtehude


Telefon: +49 (40) 60778234-4992

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung kennt kein Alter: Neue Chancen für die Generation 50+"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Perspektiven im Job: Die Kraft des Coachings ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihre berufliche Zukunft neu zu gestalten– sei es durch Unzufriedenheit im vorhandenen Job oder durch den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Oft fehlt es an Klarheit darüber, wo die eigenen Stärken und Tal ...

Alle Meldungen von IBB Institut für Berufliche Bildung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.