InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Saarland darf nicht abgehängt werden!

ID: 2159325

IHK zum Spitzengespräch der Landesregierung mit dem Bahnvorstand

(PresseBox) - „Die Anbindung des Saarlandes im Schienenfernverkehr der Deutschen Bahn muss dauerhaft erhalten bleiben und möglichst schnell verbessert werden. Insbesondere gilt es, die Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris-Frankfurt über Saarbrücken noch wettbewerbsfähiger zu machen sowie die bestehenden Direktverbindungen nach Frankfurt, Berlin, München und Stuttgart nachhaltig weiterzuentwickeln.“ Diese Forderungen äußerte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé nach dem Spitzengespräch zwischen der saarländischen Landesregierung und Richard Lutz, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG.

Die IHK begrüßt ausdrücklich die Ausweitung des Fernverkehrs durch eine zweite Direktverbindung mit Berlin. „Diese Verbindung ist gerade durch den Zwischenhalt in Frankfurt enorm wertvoll, da das Saarland so noch besser mit der Metropolregion Rhein-Main verbunden wird. Diese zusätzliche Fernverkehrsverbindung muss nach der Testphase dauerhaft erhalten bleiben“, so Thomé.

Als ebenso wichtig wie attraktive Direktverbindungen erachtet die IHK eine grundlegende Investitionsoffensive in die saarländische Infrastruktur der Bahn. Es gelte, den Zugverkehr verlässlicher und insgesamt wieder attraktiver zu machen. Deshalb seien im Saarland etwa weitere Investitionen in den Aufbau eines S-Bahn-Verkehrs und für die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken, die auch dem Güterverkehrzugutekommen, dringend notwendig.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD erweitert Prüflabor in Frankfurt am Main Notverkauf von Neuware:Öffentliche Versteigerung Automobil-Zubehörteile am 31.03.2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2025 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2159325
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-300

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Saarland darf nicht abgehängt werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frühjahrsbelebung fällt aus ...

„Im März waren im Saarland 39.662 Personen arbeitslos, in etwa so viele wie im Vormonat. Die saisonübliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt damit aus. Gegenüber dem Vorjahr hat unsere Wirtschaft ein Prozent der sozialversicherungsp ...

Strafzölle treffen Autoindustrie hart ...

US-Präsident Donald Trump hat Sonderzölle auf importierte Autos und wichtige Autoteile angeordnet. „Diese Strafzölle treffen die deutsche Autoindustrie hart und belasten damit auch in hohem Maße die saarländische Automobil-Zulieferbranche“, ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.