Von G+D entworfenes hochmodernes Cash Center der angolanischen Zentralbank nimmt Betrieb auf

(IINews) - 13. März 2025 – Angola hat offiziell sein neues, hochmodernes Cash Center „Casa do Kwanza“ in der Hauptstadt Luanda eröffnet. Giesecke+Devrient (G+D) verantwortete die Planung, Lieferung und Umsetzung dieses zentralen Infrastrukturprojekts zur landesweiten Bargeldversorgung in dem südwestafrikanischen Land. In dem neuen Cash Center kann die Banco Nacional de Angola täglich bis zu vier Millionen Banknoten der Landeswährung Kwanza verarbeiten und sie für die erneute Ausgabe in den Bargeldkreislauf zur Verfügung stellen.
Während der feierlichen Eröffnung Ende Februar betonte Manuel Tiago Dias, Gouverneur der Zentralbank von Angola, die enorme Bedeutung des Projekts für die wirtschaftliche Weiterentwicklung seines Landes. Mit dem neu errichteten Cash Center „Casa do Kwanza“ in Luanda sowie weiterenneun regionalen Niederlassungen hat Angola in den vergangenen zehn Jahren seine gesamte nationale Bargeldinfrastruktur kontinuierlich modernisiert.
G+D hat dieses Greenfield-Projekt vollumfänglich konzipiert – von der Gebäudeplanung über die IT- und Sicherheitsanforderungen bis hin zu allen Prozessen für die Bargeldbearbeitung. Darüber hinaus war das Unternehmen für die Gesamtumsetzung sowie Integration aller beteiligten Partner federführend verantwortlich. Dazu zählte die Ausstattung des Cash-Center-Gebäudes mit hochautomatisierten Systemen für die effiziente und sichere Bearbeitung von Banknoten, modernste IT- und Sicherheitsinfrastruktur sowie ein mehrstöckiger Hochsicherheitstresor, in dem Banknoten und Münzen der Landeswährung sowie Gold, Diamanten und Kunstwerke gelagert werden.
Nach der offiziellen Eröffnung wird G+D die angolanische Zentralbank weiterhin mit seinen lokalen Serviceteams vor Ort unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden und Technikern der Zentralbank wird G+D die Hard- und Software warten und regelmäßig neue lokale Mitarbeiter für den reibungslosen Betrieb des Cash Centers schulen.
„Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, die Casa do Kwanza in dem Jahr einzuweihen, in dem unser Land den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit feiert“, sagte Präsident João Lourenço im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten. „Die neue Infrastruktur war dringend erforderlich, da die Aufgaben zuvor unter erschwerten Bedingungen im Hauptgebäude der Banco Nacional de Angola ausgeführt wurden. Das war eine Herausforderung, sowohl was die Unterbringung des Personals betrifft, als auch, und das ist noch wichtiger, unter Sicherheitsaspekten. Unsere Währung ist eines der Symbole unserer nationalen Souveränität, ihr Schutz ist daher unerlässlich.“
„Die Bevölkerung und die Wirtschaft in Angola wachsen stetig und damit auch der Bedarf an Bargeld. Die ‚Casa do Kwanza‘ ist ein wichtiges Projekt zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes“, betont Wolfgang Kneilmann, Mitglied der Geschäftsführungvon Giesecke+Devrient Currency Technology. „Wir fühlen uns geehrt und sind stolz darauf, als Hauptlieferant und zentraler Akteur bei diesem Weltklasse-Infrastrukturprojekt mitzuwirken. Gemeinsam mit unserem geschätzten Partner, der Zentralbank von Angola, konnte G+D sein Know-how und seine technologische Kompetenz unter Beweis stellen. Dies ist ein weiterer Vertrauensbeweis für unsere 15-jährige Partnerschaft.“
Video zum neuen Cash Center: Angola Cash Center Casa do Kwanza (www.gi-de.com/de/currency-technology/currency-management/skalierbare-cash-cycle-loesungen)
Diese Pressemitteilung und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für SecurityTech mit Hauptsitz in München. G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen sicherer. Das Unternehmen schafft Vertrauen im digitalen Zeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms and Currency Technology.
G+D wurde 1852 gegründet und beschäftigt heute mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. G+D ist mit 123 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 40 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com
Giesecke+Devrient
Ulrike Woenckhaus
Pressesprecherin
Corporate Brand Communication
Tel.: +49 89 4119-1386
E-Mail: ulrike.woenckhaus(at)gi-de.com
PR-COM
Nadine Harbeck
Senior Account Manager
Tel.: +49 89 59997-761
E-Mail: nadine.harbeck(at)pr-com.de
Datum: 13.03.2025 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158419
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Harbeck
Stadt:
Luanda/München
Telefon: +49-89-59997-761
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.03.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von G+D entworfenes hochmodernes Cash Center der angolanischen Zentralbank nimmt Betrieb auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giesecke+Devrient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).