„Danke Schiri“: SELLWERK, Das Örtliche und der Berliner Fußball-Verband ehren engagierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter
Ohne sie geht es nicht: Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sorgen für Fairness auf dem Platz und engagieren sich oft ehrenamtlich im Verband. Die Aktion „Danke Schiri“ ehrt bundesweit Unparteiische, die aktiv zur Förderung des Sports beitragen.

(LifePR) - Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 fand die feierliche Ehrung der diesjährigen DANKE SCHIRI Gewinnerinnen und Gewinner statt. SELLWERK, Das Örtliche und der Berliner Fußball-Verband (BFV) luden zu einem besonderen Empfang bei pdm solutions ein. Mit dieser Ehrung soll die wichtige Arbeit der Amateur-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sichtbarer gemacht und ihre Leistung gewürdigt werden – denn ihr ehrenamtlicher Einsatz verdient höchste Anerkennung. Nach Grußworten durch Alexander Molzahn, Präsidialmitglied Schiedsrichter BFV, Jonas Tylewski, Vorsitzender Disziplinarkommission BFV, Kevin Sonder, Referent für Öffentlichkeitsarbeit BFV und SELLWERK CEO Michael Oschmann wurden aus rund 1.000 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern des Berliner Fußball-Verbandes 31 Gewinnerinnen und Gewinner in drei Kategorien geehrt:Kategorie Schiedsrichterin:Franziska KochAyline StankowskiHanna HermesKati KobeltAngelika HellmerAnnett UnterbeckLisa ChowKategorie SchiedsrichterÜ50:Dieter LöbertUlrich HeiseAndreas KrauseRainer GlaubCary NathensonHartmut GräberThomas PustHans-Dieter KrügerJörg ZielsdorfAndreas RichterJürgen PieperJosef BaumManfred JanzKategorie Schiedsrichter U50:Gero StahnAlexander AsanteMarius DietzAaron WinkelmannOliver BassFelix GensrichMarcel RichterBobi MiljikovicDavid PetzakFriedrich HestermannAhmad ChahrourDarüber hinaus wurden aus diesen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern die drei Landessieger geehrt, die stellvertretend für den BFV auf Einladung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum Bundestreffen nach Frankfurt reisen:Weiblich– Kati KobeltÜ50 – Andreas KrauseU50– Felix GensrichHerzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Danke für den tollen Einsatz.Michael Oschmann CEO SELLWERK, Chairman DasÖrtliche betont: “Gerechte Regeln und deren Einhaltung sorgen für ein faires Miteinander - auf dem Fußballplatz wie in der Wirtschaft. Die aktive gegenseitige Unterstützung in allen Ligen und der Zuwachs mit über 10.000 neu ausgebildeten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern deutschlandweit, davon 250 in Berlin, ist eine hervorragende Basis für spannende Spiele.”Zum Abschluss der Ehrungen wurden die ausgezeichneten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter am Freitag, den 21. Februar 2025 als Gäste zum Spiel Hertha BSC gegen 1. FC Nürnberg im Olympiastadion eingeladen – ein besonderer Dank für ihr Engagement.SELLWERK bietet als Netzwerk des deutschen Mittelstands einfache, zukunftssichere und bezahlbare digitale Lösungen und sorgt dafür, dass kleine und mittlere Unternehmen zukunftsorientiert aufgestellt und bundesweit vernetzt sind. Mit SELLWERK werden Unternehmen optimal im Netz positioniert und so von ihren (potenziellen) Kunden schnell und einfach gefunden und als relevant erkannt. Je nach digitalem Kenntnisstand/Ambition kann das Unternehmen die digitale Lösung in Eigenregie, mit Unterstützung oder als Rundum-Sorglos-Servicepaket umsetzen. Dabei verfolgt SELLWERK die Mission, dass die Digitalisierung nicht nur für die großen Player, sondern auch für den Mittelstand zum Gewinn wird und somitwieder Chancengleichheit im Markt herrscht. Dies ist besonders wichtig, da der Mittelstand als Motor der Wirtschaft die meisten Arbeits- und Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt und mit seinen Investitionen vor Ort ein wesentlicher Garant für den Wohlstand der jeweiligen Regionen ist.Übrigens: Im Februar 2024 wurde SELLWERK von Focus Money als Digital Champion 2024 ausgezeichnet. Als Grundlage hierfür wurden die Bereiche Digitalisierung, Technologie und Innovation umfassend anhand von zwei Säulen analysiert: Social Listening und Fragebogen. Insgesamt wurden 12.300 Unternehmenunter die Lupe genommen. Mit 99,1 Punkten belegt SELLWERK den zweiten Platz in der Rubrik Digital-Marketing-Agenturen und liegt damit nur knapp hinter dem Branchensieger.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SELLWERK bietet als Netzwerk des deutschen Mittelstands einfache, zukunftssichere und bezahlbare digitale Lösungen und sorgt dafür, dass kleine und mittlere Unternehmen zukunftsorientiert aufgestellt und bundesweit vernetzt sind. Mit SELLWERK werden Unternehmen optimal im Netz positioniert und so von ihren (potenziellen) Kunden schnell und einfach gefunden und als relevant erkannt. Je nach digitalem Kenntnisstand/Ambition kann das Unternehmen die digitale Lösung in Eigenregie, mit Unterstützung oder als Rundum-Sorglos-Servicepaket umsetzen. Dabei verfolgt SELLWERK die Mission, dass die Digitalisierung nicht nur für die großen Player, sondern auch für den Mittelstand zum Gewinn wird und somitwieder Chancengleichheit im Markt herrscht. Dies ist besonders wichtig, da der Mittelstand als Motor der Wirtschaft die meisten Arbeits- und Ausbildungsplätze zur Verfügung stellt und mit seinen Investitionen vor Ort ein wesentlicher Garant für den Wohlstand der jeweiligen Regionen ist.Übrigens: Im Februar 2024 wurde SELLWERK von Focus Money als Digital Champion 2024 ausgezeichnet. Als Grundlage hierfür wurden die Bereiche Digitalisierung, Technologie und Innovation umfassend anhand von zwei Säulen analysiert: Social Listening und Fragebogen. Insgesamt wurden 12.300 Unternehmenunter die Lupe genommen. Mit 99,1 Punkten belegt SELLWERK den zweiten Platz in der Rubrik Digital-Marketing-Agenturen und liegt damit nur knapp hinter dem Branchensieger.
Datum: 26.02.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154888
Anzahl Zeichen: 4114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Danke Schiri“: SELLWERK, Das Örtliche und der Berliner Fußball-Verband ehren engagierte Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sellwerk GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).